Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Prostatakrebs (458 Beiträge)

05.06.2022 | Therapien verbessern

Macht ein Drittel der Fälle aus: Forscher entdecken neue Art von Prostatakrebs

Ein bisher unbekannter Subtyp macht etwa 30 Prozent aller Fälle von Prostatakrebs aus. Nun hoffen Forscher, den betroffenen Männern in Zukunft mit gezielteren Therapien helfen zu können, berichtet der Focus. Weiterlesen

26.05.2022 | Diagnostik

Prostatakrebs: PSA-Wert hilft bei Tumor-Erkennung

Seit vielen Jahren kontrovers diskutiert: der PSA-Test. Ein erhöhter PSA-Wert kann auf Prostatakrebs hindeuten. Der Test kann helfen, bösartige Tumore frühzeitig zu erkennen. Ein Bericht im TV-Magazin Visite des NDR. Weiterlesen

10.05.2022 | Prostatakrebs

„Vorsorge ist wichtigstes Mittel gegen Krebs“

Der Henndorfer Kabarettist Christof Spörk ist Testimonial für „Loose Tie“ und will gemeinsam mit der burgenländischen Krebshilfe wachrütteln, so der Kurier. Weiterlesen

24.02.2022 | Krebsgesellschaft

PARP-Hemmung bei Prostatakrebs

Bei Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs mit BRCA1- oder BRCA2-Mutation, der voranschreitet, lassen sich die Überlebensaussichten verbessern, wenn eine Therapie mit einem PARP-Hemmer durchgeführt wird. Wie eine neue Auswertung der PROfound-Studie offenbarte, verbessern sich durch die Therapie auch das Befinden und die Lebensqualität der Patienten, berichtet die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

16.11.2021 | Ostfildern

Kraftspender gegen Krebs

In Ostfildern entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Prostatakrebs-Betroffene. Der Gründer, Jacek Wojcik, lebt seit elf Jahren mit der Diagnose - und hat der Krankheit den Kampf angesagt, so die Eßlinger Zeitung. Weiterlesen

15.09.2018 | Tookad-Verfahren

Laserfasern gegen Prostatakrebs

Das Tookad-Verfahren ist seit einigen Monaten in Deutschland und Europa offiziell zugelassen und soll Patienten mit Prostatakrebs im Frühstadium eine Alternative zur aktiven Überwachung bieten. Das Tookad-Verfahren arbeitet dabei mit einem lichtempfindlichen Medikament und Laserlicht, wie "Volle Kanne" im ZDF berichtet. Weiterlesen

15.09.2018 | Grand Bahama

800 auf Prostata-Krebs gescreent

Ein neuer Rekord. 800 Männer wurden im Rahmen einer jährlichen Veranstaltung, die von Us TOO Grand Bahama in Zusammenarbeit mit der Cancer Society of the Bahamas veranstaltet wurde, auf Prostatakrebs untersucht, so die Nachrichten-Welt. Weiterlesen

15.09.2018 | Prostata-Hilfe-D

Sport bei Prostatakrebs – so hilft Bewegung!

Joggen, Schwimmen, Radfahren oder Wandern – Sport gilt schon länger als äußerst wirksames Medikament bei vielen Erkrankungen, auch bei Prostatakrebs. Ärzte empfehlen diese Ausdauersportarten, aber auch ein moderates Krafttraining besitzt viele positive Effekte auf die Gesundheit. Weiterlesen

14.09.2018 | Österreich

Eishockey-Legende Herbert Hohenberger an Krebs erkrankt

Herbert Hohenberger: Beim 49-jährigen Villacher, der auch als Präsident des Kärntner Eishockeyverbandes fungiert, wurde Prostatakrebs in einem frühen Stadium diagnostiziert, so spox Weiterlesen

19.08.2018 | Gronau

Von PSA-Wert bis zu Potenzfragen

Eigentlich ist es ganz einfach: „Die einen erzählen“, sagt Antonius Boes, „die anderen hören zu“. Gespräch, Austausch, ein offenes Ohr – seit zehn Jahren trifft sich regelmäßig einmal im Monat die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Gronau, um genau das zu bieten, was Basis jeder Selbsthilfe ist, so die Westfälischen Nachrichten. Weiterlesen

18.05.2018 | Selbsthilfe

Hilfe bei Prostatakrebs - Regelmäßige Gruppentreffen und ein aktuelles Angebot

Einmal erkannt, ist Prostatakrebs eine der Arten, die relativ gut behandelt werden kann. Nicht zu unterschätzen sind dabei aber auch die psychischen Folgen. Um Betroffenen genau bei diesen zur Seite zu stehen, hat sich die Prostata Selbsthilfegruppe Wesel gegründet, so der lokalkompass.de Weiterlesen

11.05.2018 | Dresden

Neue Therapie für Prostatakrebs-Patienten

Bei Prostatakrebs mit geringem Risiko gibt es jetzt eine schonendere Behandlung. Urologen am Universitätsklinikum Dresden haben ein solches Karzinom erstmals minimalinvasiv operiert. Es war die Deutschlandpremiere für das sogenannte Tookad-Verfahren außerhalb klinischer Studien, berichtet bkz-online.de Weiterlesen

07.01.2017 | Recklinghausen

Schonende minimal-invasive Operationen zur Behandlung bei Prostatakrebs

Dr. Dirk Kusche informiert auf der Homepage des Prosper-Hospitals über die schonenden minimalinvasiven Operationen zur Behandlung bei Prostatakrebs. Aus seiner Sicht sind diese schonenden Operationstechniken aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken, da sie für seine Patienten deutlich weniger belastend wären. Weiterlesen

06.01.2017 | Berlin

Hoffnung für Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs

Ein neues Verfahren kombiniert jetzt eine exakte Diagnostik und Therapie bei Prostatakrebs. Die sogenannte Lu-177 PSMA-Therapie macht sich dabei zunutze, dass Metastasen oder ein bösartiger Tumor das prostataspezifische Membranantigen, kurz PSMA, anreichern, während gesundes Gewebe geschont wird, meldet pankow.live Weiterlesen

05.01.2017 | Prostatakrebs

Auf die sanfte Art

Das Weizmann-Institut entwickelt ein nebenwirkungsarmes Medikament gegen Prostatakrebs. Vaskuläre Photodynamische Therapie, kurz VTP, lautet die neue sanfte Formel im Kampf gegen Krebs. VTP kommt zwar schon seit längerer Zeit weltweit zum Einsatz; Forscher am Weizmann-Institut in Rehovot setzen jetzt jedoch auf einen Wirkstoff, der aus einer Bakterienart gewonnen wird, die normalerweise nur in der Tiefsee beheimatet ist, wie die Jüdische Allgemeine berichtet. Weiterlesen

08.03.2016 | Rolling-Stones-Legende

Bill Wyman hat Krebs

Von 1962 bis 1993 war er Mitglied der coolsten Band der Welt, den Rolling Stones ('Paint it Black'). Jetzt erreichen seine zahlreichen Fans traurige Nachrichten: Der Bassist Bill Wyman ist an Prostata-Krebs erkrankt, so vip.de Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt