Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (90 Beiträge)

27.03.2022 | Uni Jena

Die Entwicklung von Tumorstrukturen – vielfarbig, zell- und mikrometergenau

Mit Hilfe eines modernen Multispektral-Fluoreszenz-Scanners kann die Pathologie am Universitätsklinikum Jena anhand von Mehrfachfärbungen in Gewebeproben Mechanismen der Tumorentstehung und –therapie untersuchen. Weiterlesen

03.02.2022 | Thüringen

Krebs-Vorsorge wird wieder mehr in Anspruch genommen

In Thüringen nutzen während der Pandemie wieder mehr Menschen die Angebote zur Krebsfrüherkennung. Wie aus Daten der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) hervorgeht, erhöhte sich die Zahl der Screenings im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder deutlich um 16,1 Prozent, so die Zeit Online.

25.11.2021 | Thüringen

Der Krebs macht auch vor Corona nicht Halt

Zeulenrodaer Hobbykünstlerin organisiert zum zehnten Mal eine Benefizaktion für krebskranke Kinder. Hier zeigt das kunterbunte Spendenschwein, das mit über 1 .700 Euro schon gut gefüllt ist. Am 4. und 6. Dezember soll noch einige Euro dazu kommen, so Mein Anzeiger aus Thüringen. Weiterlesen

24.09.2018 | Ärzteblatt

Resilienz verringert psychische Belastung bei körperlichen Erkrankungen

Je stärker die Resilienz (individuelle Widerstandsfähigkeit) bei körperlichen Erkrankungen ausgeprägt ist, desto weniger psychische Belastungssymptome zeigen die Betroffenen. Zu diesem Resultat kommen Francesca Färber und Jenny Rosendahl aus dem Universitätsklinikum Jena in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes. Weiterlesen

15.09.2018 | Thüringen

Laufen gegen den Krebs in Jena

Oft steht hinter den Volkssportläufen in Thüringen ein sozialer Gedanke. Der Lauf gegen Krebs in Jena, der am 26. September zum zwölften Mal organisiert wird, gehört dazu. Auf der Rasenmühleninsel fällt dann der Startschuss für den einstündigen Benefizlauf durch Schirmherrin Marlies Göhr. Weiterlesen

31.08.2018 | Forschung

Hoffnung für Patienten mit aggressivem Brustkrebs?

Forscher vom Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena haben einen Ansatz gefunden, der Hoffnung für Patientinnen mit triple-negativem Brustkrebs bringen könnte, berichtet BILD. Weiterlesen

23.01.2017 | UKJ Jena

Integrative Onkologie

Die Ambulanz für Naturheilkunde und Integrative Onkologie in Jena bietet Krebserkrankten, Angehörigen und Interessierten eine Vortrags- und Gesprächsreihe an. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nächster Termin: 25.01.2017, 15:00 - 17:00 Uhr. Thema: Komplementäre Medizin und Naturheilkunde. Referentin: Prof. Dr. Jutta Hübner, W2-Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena. Weiterlesen

03.12.2015 | Thüringen

Die "Thüringer Rose" an elf engagierte Frauen und Männer verliehen

Elf Frauen und Männer sind am Mittwoch in Erfurt für ihr bürgerschaftliches und soziales Engagement mit der „Thüringer Rose“ ausgezeichnet worden. Sie hätten mit ihrem Einsatz dazu beigetragen, anderen Menschen, z.B. Frauen mit Krebs, mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, erklärte Sozialministerin Heike Werner (Linke) in der Thüringischen Landeszeitung. Weiterlesen

27.07.2015 | Bad Langensalza

Neue Therapien für Brustkrebs am Hufeland-Klinikum

Am Hufeland-Klinikum sollen ab sofort neue Diagnose- und Behandlungsmethoden Linderung verschaffen. PD Dr. med. Oumar Camara ist Chefarzt an der Klinik für Gynäkologie und Frauenheilkunde am Standort Bad Langensalza. Er erklärt in der Thüringer Allgemeinen die Grundlagen der Krebsdiagnose. Weiterlesen

24.07.2015 | Leben mit Krebs

Heiligenstädterin ermutigt Frauen zu einem ungewöhnlichen Schritt

Rebekka Frense war beim Frisör und hat sich die Haare abschneiden lassen. So kurz wie jetzt waren sie noch nie. Angesichts der sommerlichen Temperaturen ist ein solcher Entschluss nachvollziehbar und warum nicht mal was Neues ausprobieren. Doch gab es für die Heiligenstädter Abiturientin einen viel wichtigeren Grund, sich von Ihrem Haar zu trennen, berichtet die TA. Weiterlesen

08.06.2015 | Mühlhausen

Zwei Selbsthilfegruppen sollen profitieren

733 Kilometer wurden am Samstag auf einem 800-Meter-Rundkurs auf dem Gelände des Hufeland-Klinikums gegen den Krebs gelaufen. Aufgerufen war zum zweiten Hufelandlauf. Nach der Premiere im vergangenen Jahr in Bad Langensalza kamen diesmal 107 Starter, so die Thüringer Allgemeine. Weiterlesen

06.05.2015 | Thüringen

Seit 15 Jahren wird am Erfurter Helios-Klinikum Radiochirurgie praktiziert

Mit höchster Präzision treffen die Strahlen auf den Tumor. Sie kommen nicht nur von vorn, sie kommen aus hunderten Richtungen, abgefeuert von einem Linearbeschleuniger an einem Roboterarm, so die Thüringer Allgemeine. Weiterlesen

30.04.2015 | Ilmenau

Ich habe Krebs

Die "berühmten drei Worte", die gerade in dieser Jahreszeit von Liebenden wie eine beschwörende Offenbarung gesagt werden, waren es an diesem Frühjahrsleseabend in der Stadtbibliothek nicht. Fernsehmoderatorin Susanne Klehn stellte in der Stadtbibliothek ihr Buch vor und wie sie die heimtückische Krankheit besiegte, berichtet die Ostthüringer Zeitung. Weiterlesen

25.03.2015 | Thüringen

Experten im OTZ-Telefonforum: Vorsorge kann Darmkrebs verhindern

Der Darmkrebs gehört auch heute noch zu den häufigsten bösartigen Tumoren in Deutschland mit circa 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Zwei Fachärzte aus Gera beantworteten am Dienstag Leserfragen im OTZ-Telefonforum. Weiterlesen

14.03.2015 | Nordhausen

11. Thüringer Krebskongress startet an Nordhäuser Hochschule

Unter dem Motto "Individualisierte Krebstherapie im demografischen Wandel" startete am Samstagvormittag der 11. Thüringer Krebskongress. 400 Teilnehmer werden an zwei Tagen auf dem Nordhäuser Campus erwartet. Im Mittelpunkt stehen die in Deutschland am häufigsten auftretenden Tumorerkrankungen, wie die Ostthüringer Zeitung berichtet. Weiterlesen

24.02.2015 | Thüringen

Nordhäuser Selbsthilfegruppe Prostatakrebs leistet vorbildliche Arbeit

Reinhard Gündel ist stolz. Auf der Jahrestagung des Bundesverbandes Prostatakrebs für 2014 in Magdeburg wurde der Nordhäuser für die gute und vielfältige Arbeit in der Selbsthilfegruppe (SHG) Prostatakrebs Nordhausen und Umgebung ausgezeichnet, so die Thüringer Allgemeine. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt