Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Vitamine (33 Beiträge)

13.05.2022 | Netdoktor

Die Wahrheit über Vitamin D

Vitamin D ist ein Verkaufsschlager unter den Nahrungsergänzungsmitteln, so Netdoktor. Es wird vor allem in Kombination mit Kalzium angeboten. Beides zusammen kann den Knochenaufbau stärken und damit Schutz vor Osteoporose bieten. Doch Vitamin D erfüllt weit mehr Aufgaben im Körper. Weiterlesen

18.01.2022 | Metaanalysen

Niedrigere Sterblichkeit durch Vitamin D

Lange war unklar, ob die Supplementation von Vitamin D vor Krebs schützen oder krebsbedingte Todesfälle verhindern kann. Nun zeigen mehrere Metaanalysen: Zur Vorbeugung von Krebs bringt eine Vitamin-D-Gabe nichts, die Sterblichkeit an Krebs kann sie aber senken, wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet. Weiterlesen

24.05.2016 | Krebsrisiko

Diese Vitamine fördern Krebs

Wir tun unserem Körper mit Zigaretten, Alkohol und Stress so viel Schlechtes an, dass wir ihm mit Vitamin-Präparaten zum Ausgleich etwas Gutes tun wollen. Die schlechten, freien Radikale im Körper beseitigen zum Beispiel. Dass wir damit allerdings genau das Gegenteil bewirken, scheint kaum jemand zu wissen. Studien zu Folge fördern Vitamin-Präparate gegen freie Radikale nämlich Krebs, so die BUNTE. Weiterlesen

21.04.2015 | Vitamine

Krebs durch Vitaminpräparate

Rund 1,2 Milliarden Euro investieren die Deutschen in die Hoffnung, mit Vitaminpräparaten ihre Gesundheit zu stärken. Wer jedoch Vitaminpräparate schluckt, um seine Gesundheit zu fördern, erweist sich vielleicht einen Bärendienst. Denn neue Studien zeigen: Eine Überdosis kann Krebs verursachen, so PraxisVita. Weiterlesen

19.03.2015 | Therapieunterstützung

Komplementäre Behandlungs-Methoden: Die orthomolekulare Therapie bei Krebs

Gerade bei Krankheiten wie Krebs sollte der Körper über genügend Nährstoffe verfügen und keine Mängel aufweisen. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel kommt es auf die richtige Menge und Zusammensetzung an: Und das ist das Prinzip der orthomolekularen Therapie, wie curado.de berichtet. Weiterlesen

19.03.2015 | Experten-Ratgeber

Vitamin D gegen Osteoporose, Diabetes und Krebs?

Neuere Studien zeigen, dass die Wirkung von Vitamin D weit über eine bloße Osteoporose-Prävention hinausgeht. So konnte beobachtet werden, dass das Brustkrebsrisiko bei Frauen, die viel Vitamin D zu sich nahmen, nur halb so hoch lag, wie bei jenen, die wenig von der Substanz verzehrten. Ähnliche Beobachtungen wurden von Wissenschaftlern bei Prostata-, Dickdarm- und Lymphzelltumoren gemacht, wie Dr. med. Harry Tschebiner auf jameda.de berichtet. Weiterlesen

14.02.2015 | Öko-Test

Vitamin-D-Präparate

Dem Sonnenvitamin D werden viele nützliche Eigenschaften nachgesagt. So soll es nicht nur ein exzellenter Knochenhärter sein, sondern auch vor bestimmten Tumorarten schützen. Doch obwohl die Datenlage für Vitamin D im Hinblick auf Krebs eher günstig scheint, so ist sie doch keinesfalls einheitlich, meint Öko-Test. Weiterlesen

21.01.2015 | US-Studie

Vitamin D gegen Krebs - Studie belegt die Wirkung

Schon länger wird in der Medizin diskutiert, ob Vitamin D einen Menschen vor Krebs schützen kann, oder einen Krebspatienten eine bessere Prognose gibt. Mehrere aktuelle Studien beschäftigen sich derzeit wieder mit diesen Fragen und eine US-Studie kam bereits zu dem Schluss, dass zumindest die Prognose wirklich besser wird, so paradisi.de Weiterlesen

21.12.2014 | Vitamin D

Gene bedingen Mangel

Genetisch bedingte niedrige Vitamin-D-Spiegel haben eine höhere Gesamt- und auch Krebsmortalität zur Folge. Das Risiko, an einer kardiovaskulären Erkrankung zu sterben, erhöht der Mangel aber offenbar nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt, berichtet Peter Leiner in der ÄrzteZeitung. Weiterlesen

27.09.2014 | Bauchspeicheldrüsenkrebs

Können Vitamine Krebs heilen?

Die Behandlung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs hat bisher eine geringe Erfolgsquote. Jetzt sind US-amerikanische Wissenschaftler bei der Suche nach einer wirksamen Therapie einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Praxisvita hat die Fakten. Weiterlesen

20.06.2014 | Anhaltende Diskussion

Vitamin-D-Prophylaxe: Sonne tut’s auch

Viele Erkrankungen gehen mit einem erniedrigten Vitamin-D-Spiegel einher. Patienten profitieren jedoch meist nicht von einer vorbeugenden Einnahme des Vitamins. Dies bestätigen zwei kürzlich veröffentlichte Studien. Weitere Untersuchungen laufen noch, wie die DocCheck News anmerken. Weiterlesen

29.05.2014 | Nahrungsergänzung

Selen und Vitamin E erhöhen Risiko für Prostatakrebs

Pillen mit dem Spuren­ele­ment Selen und Vitamin E beugen Prostatakrebs nicht vor, fanden Forscher des Fred Hutch­inson Cancer Research Center in Seattle (USA) in einer Studie mit 4.800 Teilnehmern heraus, wie der K-Tipp aus der Schweiz berichtet. Weiterlesen

14.05.2014 | US-Studie

Männer mit Vitamin-D-Mangel erkranken eher an Prostatakrebs

Eine Studie des U.S. National Institutes of Health (NIH) und des Department of Defense (DoD) hat erwiesen, dass Männer mit einem niedrigen oder unterschwelligen Vitamin-D-Wert sehr viel wahrscheinlicher an Prostatakrebs erkranken als andere Männer. Bei manchen Männern kann der Vitamin-D-Mangel das Risiko einer Erkrankung mit besonders aggressivem Prostatakrebs sogar um bis zu 500 % steigern. Dies fanden Forscher der Northwestern University heraus, so himbeersonne.de Weiterlesen

05.05.2014 | Nahrungsergänzung

Krebs durch zu viel Selen und Vitamin E

Den Verbrauchern, die im Supermarktregal nach Multivitaminen und Spurenelementen greifen, dürfte wohl kaum bewusst sein, dass Vitamine und Spurenelemente nur in der richtigen Dosis einen Nutzen haben. In zu großer Menge können sie sogar Krebs verursachen, so das umwelt-panorama.de Weiterlesen

18.04.2014 | Vitamine

Umstrittene Vitaminbomben: Der Mythos der gesunden Radikalfänger

Freie Radikale sollen das Gewebe altern lassen und Krebs verursachen. Deshalb versuchen Millionen Menschen, sie mit hohen Dosen an Antioxidantien wie Vitamin E zu bekämpfen. Doch das birgt Risiken, wie Ansgar Mertin im SPIEGEL berichtet. Weiterlesen

30.03.2014 | Vitamine

Wirkung von Vitamin B 17 ist umstritten

Eine Revolution in der Krebstherapie, Endlich ist Krebs heilbar – kaum ein Mittel der Naturheilkunde wird derzeit so überschwänglich angepriesen wie das Vitamin B17. Im Internet und in Yellow-Press-Magazinen liest man von "regelrechten Wunderheilungen" durch diese Substanz. Experten warnen jedoch vor möglichen Nebenwirkungen, wie die Osnabrücker Zeitung anmerkt. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt