Das "Wilseder Forum" richtet sich an alle, die Interesse an der Homöopathie haben – egal, ob sie dieser Therapieform positiv oder kritisch gegenüberstehen. Studierende aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wird von Studierenden für Studierende organisiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: am Beginn des Treffens steht ein allgemeinverständliches Einführungsseminar in die Grundlagen der Homöopathie.
Anschließend wird Dr. med. Elisabeth Geigenberger zum Thema "Homöopathie in der Palliativmedizin" referieren und aus ihrer langjährigen Erfahrung in einer Münchner Praxis mit den Schwerpunkten Palliativmedizin und Homöopathie berichten. Als weiterer Referent konnte Dr. med. Robin Joppich, Facharzt für Anästhesiologie und Arzt für Spezielle Schmerztherapie in Köln gewonnen werden.
Ausreichend Zeit für Diskussionen ist fest eingeplant und auch Workshops sowie ein Überblick zur Studienlage in der Homöopathie stehen auf dem Programm.
Damit bietet das "Wilseder Forum" die ideale Möglichkeit für Studierende, sich mit der Homöopathie und Komplementärmedizin ein Wochenende lang zu befassen, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen sowie Einblicke in die Arbeitskreise für Homöopathie an den Medizinischen Fakultäten der Universitäten zu erhalten.
Hinweise zur Teilnahme: Anmeldung bis zum 23. September 2013 online, per E-Mail an wilsede@carstens-stiftung.de oder unter Tel. 0201/56305-10.
Die Kosten für An- und Abreise, Übernachtung und Verpflegung werden von der Carstens-Stiftung übernommen. Es fällt lediglich ein Beitrag von 20 Euro an, der dem studentischen Organisationsteam für die Ausrichtung des Forums zur Verfügung gestellt wird.
Termin: 27.09.2013 ab 09:00 - 29.09.2013 14:00
Anmeldeschluss: 23.09.2013
Veranstaltungsort: Haus am Turm Am Turm 7 45239 Essen
Pressemitteilung der Carstens-Stiftung. Fördergemeinschaft: Natur und Medizin