Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Weitere Nachrichten
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Gebärmutterkrebs (20 Beiträge)

13.09.2018 | Gebärmutterkörperkrebs

Blutungen nach den Wechseljahren

Blutungen nach der Menopause sollten von den betroffenen Frauen zum Anlass für einen Arztbesuch genommen werden. Grund zur Panik besteht allerdings nicht: Zwar ist eine vaginale Blutung nach der Menopause offenbar ein häufiges Symptom bei Gebärmutterkörperkrebs, jedoch finden sich bei solchen Blutungen umgekehrt weitaus häufiger andere Ursachen als Gebärmutterkörperkrebs, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

09.09.2018 | Schweiz

Ariella Kaeslin setzt sich mit ihrem Velo gegen Krebs ein

Bei Ariella Kaeslin wurde vor einiger Zeit ein Tumor entfernt. Die Erleichterung war gross, als die Sportlerin erfuhr, dass der Gebärmutterkrebs leicht entfernt werden kann. Die schwerwiegenden Folgen einer möglichen Chemo-Therapie kannte sie von ihrer Grossmutter. Beim «Race for Life» will die Sportlerin für das Thema Krebs sensibilisieren, so Nau.ch Weiterlesen

03.10.2015 | Risikofaktor

Insulinspiegel und Risiko für Gebärmutterkörperkrebs hängen zusammen

Diabetes mellitus Typ 2, früher als „Altersdiabetes“ bezeichnet, weil er oft erst im höheren Lebensalter vorkommt, wird seit längerem mit einem erhöhten Risiko für Gebärmutterkörperkrebs in Verbindung gebracht. Doch ob es sich dabei um einen ursächlichen Zusammenhang handelt, erforschten Wissenschaftler jetzt in einer Studie, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift Journal of the National Cancer Institute veröffentlicht wurden, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

21.08.2015 | Prävention

Die "Pille" schützt lang anhaltend vor Gebärmutterkrebs

Wissenschaftler kamen jetzt nach eingehenden Berechnungen zu dem Schluss, dass in den westlichen Industrieländern seit der Einführung der "Antibaby-Pille" in den letzten 50 Jahren vermutlich rund 400.000 Fälle von Gebärmutterkrebs bei Frauen vor dem 75. Lebensjahr verhindert wurden, berichtet die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

17.07.2015 | Huntress

Jill Janus spricht über Krebs-Diagnose und psychische Erkrankung

Huntress-Frontfrau Jill Janus bekam Anfang des Jahres die erschreckende Diagnose Gebärmutterkrebs. Im "Revolver"-Magazin spricht die nach einer Totalentfernung inzwischen krebsfreie Musikerin über die schwere Zeit, so RockHard.de Weiterlesen

12.02.2015 | Zusammenfassende Studie

Diabetes und Krebs: Zusammenhang möglicherweise seltener als vermutet

Wiederholt stellten Studien in der Vergangenheit einen Zusammenhang zwischen der im Alter erworbenen Zuckerkrankheit, dem Diabetes mellitus Typ 2, und der Entstehung von Krebserkrankungen her. Wie eine zusammenfassende Analyse bislang publizierter Studien jetzt ergab, sind die dabei gewonnenen Daten nur für wenige Krebsarten wirklich belastbar, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

02.01.2015 | Therapie

Nach der Bestrahlung

Eine Strahlentherapie wegen Enddarm- oder Gebärmutterkörperkrebs erhöht das Risiko für eine zweite Krebserkrankung offenbar nicht. Grundsätzlich aber sind die Betroffenen gefährdeter, erneut an Krebs zu erkranken, als ihre gleichgeschlechtlichen Altersgenossen aus der Allgemeinbevölkerung, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

01.12.2014 | Wenn's hilft

Hodenkontrolle auf der Straße

Eine sexy gekleidete Krankenschwester steht auf der Straße und bietet eine Dienstleistung der besonderen Art an. Auf einem großen Schild kann man lesen: “Kostenlose Hodenuntersuchung”. Es geht um die Gesundheit und um einen guten Zweck. Pro “Eierkontrollgriff” werden 100 Dollar an die Movember-Stiftung, die sich in der Hodenkrebsforschung engagiert, gespendet, wie videogourmet.de berichtet. Weiterlesen

20.10.2014 | Telefon-Aktion

Am Mittwoch RP-Telefonaktion zum Thema Frau und Krebs

Über die unterschiedlichen Krebsarten, über Behandlungen, die Notwendigkeit von Vorsorge, schonende OP-Methoden oder verräterische Symptome sprechen am Mittwoch, 22. Oktober, 17.15 bis 18.15 Uhr am RP-Telefon zwei Expertinnen mit Betroffenen oder Interessierten. Weiterlesen

18.09.2014 | Krebstherapie

Uni-Klinik operiert jetzt mit 3D-Technik

Schock-Diagnose Gebärmutter- oder Eierstockkrebs. In der Uni-Klinik gibt es ab Montag ein neues Verfahren, das Patientinnen Hoffnung macht und schonend ist. In den OP-Sälen der Frauenheilkunde wird künftig mit 3D-Technik operiert. Gibt's bundesweit nur zweimal: in Frankfurt und Weimar, so die BILD-Zeitung. Weiterlesen

31.07.2014 | Gütersloh

Master im Kampf gegen Krebs

Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen wie Eierstock- oder Gebärmutterkrebs finden im Klinikum Gütersloh kompetente Hilfe. Seit 2010 ist die Frauenklinik um Chefarzt Dr. Joachim Hulde als einzige Fachklinik im Kreisgebiet als Gynäkologisches Krebszentrum zertifiziert. Drei Oberärzte konnten jetzt die anspruchsvolle Masterclass-Ausbildung für den Eierstockkrebs an der Berliner Charité erfolgreich abschließen, so die Neue Westfälische. Weiterlesen

24.07.2014 | Gebärmutterkrebs

Entfernung der Gebärmutter mittels "Power-Mor­cellator": Das Verfahren könnte Krebs verschleppen

Muss einer Frau die Gebärmutter entfernt werden, so spricht man in der Medizin von einer "Hysterektomie". In den USA nutzt man dafür bereits seit 1993 den "Power-Mor­cellator". Die OP hat zwar wie jeder Eingriff gewisse Risiken, doch zumindest die Gefahr für verschleppten Krebs schätzte man bisher sehr gering ein, wie paradisi.de berichtet. Weiterlesen

17.07.2014 | Endometrium-Ca

Ultraschall hilft früh auf die Spur

Um die Ursache von Blutungen nach den Wechseljahren zu klären, sollten betroffene Frauen unbedingt einen Gynäkologen aufsuchen, raten Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM), so die Deutsche ÄrzteZeitung. Weiterlesen

23.06.2014 | Göttingen

Hilfe für Frauen mit Brustkrebs

Zum Thema Brust- und Unterleibskrebs bietet die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) am Dienstag, 24. Juni, einen Informationsabend für Patientinnen, Angehörige und Interessierte an. In der Osthalle der Universitätsklinikums (Robert-Koch-Str. 40) berichten zwischen 17 und 19.30 Uhr Mediziner des UMG-Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums über die Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie, berichtet die HNA. Weiterlesen

15.06.2014 | Gisela Drechsler

Eine neue Software hilft mir, den Krebs zu besiegen

Als die Ärztin das Wort Krebs sagt, weint Gisela nicht um ihretwillen – sondern weil sie die Tränen ihrer Töchter so hilflos machen. Gisela Drechsler leidet unter einem Tumor in der Gebärmutter. Dank genetischer Untersuchungen kann dieser gezielt behandelt werden und sie positiv in die Zukunft blicken, so die BILD-Zeitung. Weiterlesen

25.05.2014 | Awareness

Radeln gegen den Krebs

Mit dem Rad nach Ibiza: Rene Laky, Mario Szvetits und Monika Stakeliunaite wollen Aufmerksamkeit für Unterleibskrebs schaffen. Denn im Gegensatz zu Brustkrebs fehle für Eierstock-, Gebärmutterhals- oder Gebärmutterkörperkrebs die Lobby, wie die Kleine Zeitung aus Österreich berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt