Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • KAM
  • Politik
  • Selbsthilfe
  • Personalien
  • Kongresse
  • Pharma
  • Verbände
Anzeige
Krebshilfe Neu 2024 Spenden
InfoNetzkrebs 2024
KID
DKMS
Deutsche Krebshilfe
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH2018_Kind
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau

12.09.2024 | University of California

Soziale Medien oft schuld an Essstörungen

Symbolbild. © pressmaster / depositphotos.com

Schwere Essstörungen bei Neun- bis 14-Jährigen können die Folge übermäßiger Nutzung sozialen Medien und anderer Online-Aktivitäten sein. Das sagt Jason M. Nagata von der University of California. Die Studie, auf der diese Feststellung beruht, baut auf dem vorhandenen Wissen über Essstörungen bei Jugendlichen auf, die unter allen psychiatrischen Störungen die höchste Sterblichkeitsrate aufweisen.

Weiterlesen

14.01.2022 | Studie

Instagram: Prominente bewerben Ungesundes

Influencer fördern das ungesunde Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Das behauptet eine Studie von Forschern der University of Chicago. Darin wurden die Inhaltsstoffe von Speisen, Snacks und Getränken untersucht, die von Prominenten auf Instagram gepostet wurden. Der Anteil an ungesunden Nahrungsmitteln lag bei 87 Prozent aller Posts, bei Getränken waren es sogar 89,5 Prozent. Weiterlesen

09.01.2022 | Apotheke LUX 99

Cannabis Ration bequem reservieren

Wenn es um Medizin und Arznei geht, sind Genauigkeit und Effizienz sehr wichtig. Schließlich suchen jeden Tag viele Patienten ärztlichen Beistand auf, um sich untersuchen zu lassen und um Rezepte ausgestellt zu bekommen. Damit Betroffene für Ihre Cannabis Medikation die optimale Sorte sowie Menge erhalten, können Sie Ihren Arzt mit dem Cannabis-Rezept-Konfigurator unterstützen. Weiterlesen

Neues Serviceangebot der DGE für Ernährungsberatung online. © DGE

17.02.2016 | Serviceangebot

Mobile Ernährungsberatung mit "Mein Ess-Coach"

Im Zeitalter der Mobilität bleibt für feste Termine oft kaum Zeit. Das bekommen auch Ernährungsberater zu spüren. Mit der Smartphone-basierten DGE-App Mein Ess-Coach geht professionelle und persönliche Beratung jetzt ganz einfach und praktisch von unterwegs. Weiterlesen

Mit Licht gegen die Winterdepression. Special bei drinnen-und-draussen.de © Foto: WDR Mediagroup GmbH

12.01.2015 | WDR

Mit Licht gegen die Winterdepression

Wieso Licht unsere Gesundheit beeinflusst und wie man in der dunklen Jahreszeit am besten mit dem Lichtmangel umgeht, davon handelt ein Videobeitrag bei drinnen-und-draussen.de im großen Themenspecial des Bewegtbildportals. Zahlreiche Clips aus bekannten WDR-Programmen wie "Servicezeit" und "Lokalzeit" bieten einfache, aber auch zuverlässige und fundierte Tipps und Tricks rund um die Themen Lichter, Lampen und Leuchten. Daneben sorgen die tollen jahreszeitlichen Rezepte und Küchentipps aus "Kochen mit Martina und Moritz" oder "Einfach und köstlich" für gute Laune am Wintertisch. Weiterlesen

Seniorin am PC. © Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

16.12.2014 | Vernetzte Senioren sind gesünder

Senioren 2.0: Gesund mit Facebook, Skype und Co

Menschen zwischen 65 und 95, die im Internet aktiv sind und sich mit neuen Technologien beschäftigen, fühlen sich selbstbewusster, haben hohe kognitive Fähigkeiten und sind sozial aktiver. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der University of Exeter. Weiterlesen

28.10.2014 |  Clevere Marketing-Strategien großer Konzerne

Übermäßige Facebook-Nutzung beschwört Fressattacken herauf

Übermäßige Facebook-Nutzung erhöht den Konsum von Junk-Food wie Pizza, Burger und ungesunder Tiefkühlkost. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der University of Sydney, in der das Marketing-Verhalten großer Konzerne in sozialen Netzwerken analysiert wurde. Weiterlesen

06.10.2014 |  Teilnehmer für Online-Studie gesucht

Komplementärmedizinische Verfahren in der Onkologie – Nutzung, Informations- und Beratungsbedarf

Um den Kenntnisstand zu komplementärmedizinischen Verfahren zu verbessern, fördert die Deutsche Krebshilfe den Aufbau des Kompetenznetzes „Komplementärmedizin in der Onkologie“. Die Klinik für Tumorbiologie führt im Rahmen dieses Netzwerkes eine Untersuchung zum Thema „Komplementärmedizinische Verfahren in der Onkologie – Nutzung, Informations- und Beratungsbedarf“ durch und möchte möglichst viele Patienten mit dieser Befragung erreichen, um die entstehenden Informations- und Beratungsangebote so gut wie möglich an das Informationsverhalten und die Bedürfnisse verschiedener Patienten und Patientinnen anpassen zu können. Weiterlesen

26.02.2014 |  Social Media

Neuer Blog für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Mit Beginn des Jahres 2014 möchte sich ein uraltes Thema der Medizin auch in den neuen Sozialen Medien etablieren. Die Redaktion für Themenspecials von expalas in Frankfurt am Main hat für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eigens einen neuen Blog, eine Facebook-Seite und einen Twitter Kanal entworfen. Ziel ist es, Interessenten und die Community in diesem Bereich mit aktuellen Informationen zu versorgen und eine Plattform für einen Austausch zu bieten. Weiterlesen

Weitere Nachrichten
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Bayern
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (390)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Angiosarkom
  • Angst
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Awareness
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • Blutvergiftung
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • BRCA
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Depression
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • DNA
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • ePA
  • Epithelkrebs
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Geriatrie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inklusive
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kardiologie
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmark
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neuropathie
  • Neutropenie
  • NGO
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Ophthalmologie
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientensicherheit
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • PEF
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Photonentherapie
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Public Health
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Rektumkarzinom
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rhabdomyosarkomen
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Robotik
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sepsis
  • Shared Decision Making
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Spätfolgen
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Supportivtherapie
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • T-Zellen
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Teilhabe
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Therapiehund
  • Thymustumor
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumorkachexie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Yoga
  • Zahnmedizin
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

12.10.2024 |  YESWECAN!CER

Tödliche Hirntumore: Top-Experten beantworten Fragen

Am kommenden Montag (14. Oktober) findet in Hamburg das HALLO DOC! Krebsforum zum Thema Hirntumore statt. Ihr möchtet teilnehmen? Die Veranstaltung findet am 14. Oktober von 17 bis 20 Uhr im Bullerei Studio, Lagerstraße 34b in 20357 Hamburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos, so die Berliner Morgenpost.

Weiterlesen

21.08.2024 |  Schamlos-Lüge!

YouTube-Urgestein gaukelt Fans Krebs vor

Schon wieder eine dreiste Lüge! Der umstrittene YouTuber Steven Williams (50) alias „Boogie2988“ bewarb eine Krypto-Währung, die sich als Betrug herausstellte – und behauptete, das nur wegen einer Krebs-Erkrankung getan zu haben. Jetzt kam raus: Er hat gar keinen Krebs, berichtet die BILD-Zeitung.

Weiterlesen

19.08.2024 |  Luke Goodwin

Zwei Jahre nach Krebs-Diagnose: Youtube-Star stirbt mit 35 Jahren

Der britische Youtuber und Influencer Luke Goodwin hat den Kampf gegen seine Krankheit verloren. Mit 35 Jahren erlag er einer seltenen, äußerst aggressiven Krebsart, berichtet der FOCUS.

Weiterlesen

03.07.2022 |  YouTube

«So long nerds»: Minecraft-Youtube-Star Technoblade stirbt 23-jährig an Krebs

Über zwölf Millionen Fans hatten seinen Youtube-Kanal abonniert und wollten sehen, wie er sich durch das Computerspiel Minecraft navigiert, so die NZZ. Nun ist der junge Mann ein Jahr nach einer Krebsdiagnose verstorben. Seine Familie veröffentlichte ein Video mit einer Botschaft auf Youtube – und verriet seinen echten Vornamen. Weiterlesen

04.06.2022 |  Selbstbewusst auf TikTok

Krebs schon als Baby: Rachel Mayta warnt vor DIESEM kuriosen Anzeichen

Sie blickt optimistisch und voller Mut auf ihr Leben und in ihre Zukunft. Und das nicht, wie die meisten von uns, mit zwei gesunden Augen, sondern mit nur einem. Das andere verlor Tiktokerin Rachel Mayta (32) wegen einer Krebserkrankung schon als Baby. Die Art und Weise, wie die Ärzte die Diagnose stellten, ist ebenso kurios wie alarmierend, berichtet RTL. Weiterlesen

05.04.2022 |  "Du fehlst mir"

Kampf gegen Krebs verloren: Sophia Thiel trauert um Freundin

Fitness-Influencerin Sophia Thiel hat in einem rührenden Instagram-Post Abschied von ihrer Freundin und Vertrauten Verena genommen, die den Kampf gegen Krebs verloren hat. Das berichten die Stuttgarter Nachrichten. Weiterlesen

25.03.2022 |  USA

TikTok-Star Francesco LoPresti an Krebs gestorben

Erst vergangene Woche teilte die Freundin des Social-Media-Stars, Kaitlin Reagan (24), auf Instagram und TikTok mit, dass sich sein Gesundheitszustand erneut verschlechtert habe, so Tag24. Nun folgte die traurige Gewissheit: Francesco konnte die Krankheit nicht besiegen. Weiterlesen

14.03.2022 |  DiGA

400 Euro für 90 Tage App-Nutzung

Es sind vor allem Allgemeinärzte, die Apps auf Rezept verordnen, und Frauen, die sie nutzen. Doch die Vorteilhaftigkeit bleibt unklar – insbesondere in Relation zu den Kosten, wie GKV-Vertreter anmerken, so die Medical Tribune. Weiterlesen

22.02.2022 |  Carolin Kotke

Alle Infos zu der „Showtime of my Life“-Teilnehmerin im Porträt

Carolin Kotke wurde 2017 als Ernährungsberaterin, Bloggerin und Brustkrebs-Aktivistin bekannt. Seit ihrer Brustkrebs-Diagnose teilt sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse auf einem persönlichen Blog und gibt Seminare zum Thema gesunde Ernährung und bewusster Lebensstil. Ein Porträt auf swp.de Weiterlesen

19.02.2022 |  Online-Veranstaltung

Verständlich informiert zu Krebs

Am 03.03.2022 von 16 bis 18 Uhr - Kostenlose Online-Veranstaltung des Krebsinformationsdienstes „Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen –unsere Antworten“ für Angehörige sowie Freundinnenund Freunde von Krebspatientinnen und -patienten sowie alle Interessierten. Thema: "Diagnose Krebs: Angehörige und Freunde. Wie kann ich helfen? Was kann ich für mich selber tun?" Weiterlesen

05.02.2022 |  Mareile Heppner

Emotionales Posting in Gedenken an ihren Ex-Partner

In einem bewegenden Beitrag auf Instagram offenbart Mareile Höppner ihre Erfahrungen mit Krebs, so die GALA. Eine Krankheit, an die sie viele geliebte Menschen verloren hat – auch einen ehemaligen Partner. Weiterlesen

26.01.2022 |  Hannas Diagnose

Vorschau auf Folge 9: Krebs

Das unkontrollierte, fehlerhafte beziehungsweise "bösartige" Zellwachstum kann jeden treffen. Behandlungserfolge bei Krebs sind allerdings umso besser, je früher er erkannt wird. In der neunten Folge von Hannas Diagnose steht Berufskraftfahrer Andreas Kuklinski (50) aus Oberhausen im Mittelpunkt. Seit 1994 fährt er Lkw, aktuell mit einem MAN-Tandemzug mit Stückgut im erweiterten Nahverkehr. Anfang März 2020 bemerkte er Seitenstechen, nach den ersten Untersuchungen wurde bei ihm ein diffuses B-Zell-Lymphom festgestellt, so eurotransport.de Weiterlesen

18.12.2021 |  Julia Holz

„Ich habe nun einen Schwerbehindertenausweis“

Nach monatelangem Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs muss Influencerin Julia Holz (35) nun weitere Schicksalsschläge verkraften, wie BILD berichtet. Nach ihrer erfolgreichen Tumor-OP erlitt die ehemalige Mallorca-Auswanderin einen Bauchdeckenwanddurchbruch, lebt seitdem mit einer offenen Wunde. Weiterlesen

16.12.2021 |  Link-Tipp

Radon und Krebs

Ist man in erhöhtem Maß und langfristig radioaktivem Radon ausgesetzt, steigt das Krebsrisiko. Damit Bürgerinnen und Bürger sich zum Thema informieren können, gibt es verlässliche Anlaufstellen. Der Krebsinformationsdienst gibt hierzu eine Übersicht. Weiterlesen

22.08.2021 |  Wegen Schwellung am Hals

Tiktoker (22) erfährt durch Fans, dass er Krebs hat

Ein 22-jähriger Tiktoker wurde von seinen Fans auf eine Schwellung an seinem Hals aufmerksam gemacht. Beim Arzt stellt sich raus: Es ist Krebs. Seine Follower könnten ihm so das Leben gerettet haben, wie der Schweizer "Blick" berichtet. Weiterlesen

22.07.2021 |  Social Media

Über Krebs kursieren viele Falschmeldungen im Internet

Jede dritte Nachricht über Krebs, die auf Social-Media-Webseiten kursieren, enthält Fehlinformationen. Manche davon sind sogar eine potenzielle Gefährdung für Betroffene. Zu diesem Ergebnis kommen ein Krebsforschungsteam, welches Krebs-Artikel im Netz auf den evidenzbasierten Informationsgehalt überprüfte, berichtet Heilpraxis.net Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt