Am Donnerstag, den 21. Juli 2022, 15:00 Uhr, beginnt ein neuer Kurs mit Entspannungstechniken für Krebsbetroffene und Angehörige der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG). Anna-Maria Hoffmann, Psychologin der Beratungsstelle Dessau-Roßlau, zeigt ins sechs Kurseinheiten, jeweils donnerstags, 15:00 Uhr, Möglichkeiten zur Entspannung.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sachsen-Anhalt (11 Beiträge)
Regelmäßige Bewegung spielt für die Erhaltung der Gesundheit eine wesentliche Rolle. Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2022 möchte die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) deshalb darauf aufmerksam machen, wie sehr insbesondere auch Menschen mit einer Krebserkrankung von Sport und Bewegung profitieren – und zwar nicht erst nach abgeschlossener Behandlung, sondern bereits während der Krebstherapie.
Weiterlesen
Thymian und Oregano sind nicht nur beliebte Gewürzkräuter, sondern werden auch als Arzneipflanzen genutzt. Das aus Thymian und Oregano gewonnene Thymol bzw. das Carvacrol können weiter zu Thymohydrochinon und Thymochinon umgewandelt werden, die entzündungshemmend und gegen Tumore wirken.
Weiterlesen
Am Dienstag, den 11. September 2018, 16:00 Uhr, findet das Kochstudio der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) bei Strehlow, Paul-Suhr-Straße 45, in 06130 Halle (Saale) statt.
Weiterlesen
Wie wirken Körper, Geist und Umwelt bei der Entstehung und Behandlung von Krankheiten zusammen? Darüber gibt es sowohl bei Patienten als auch bei Ärzten unterschiedliche Vorstellungen. Wie prägen diese Vorstellungen das Arzt-Patientenverhältnis, Therapie sowie Therapieerfolg und wie evidenzbasiert sind unterschiedliche Behandlungskonzepte?
Weiterlesen
Etwa alle 24 Minuten erkrankt ein Mensch in Sachsen-Anhalt an Krebs. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) stellen Ärzte jährlich bei rund 22.000 Personen im Land eine Diagnose. Ein guter Grund für die SAKG in einer Vortragsveranstaltung über Komplementärmedizin für Krebspatienten zu informieren. Am Dienstag, den 19. Mai 2015, um 16:30 Uhr sind alle Interessierten in den Gesellschaftsraum des Hotels am Bahnhof, Bahnhofstraße 30, in 39576 Stendal herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sachsen-Anhalt (11 Beiträge)
Etwa alle 24 Minuten erkrankt ein Mensch in Sachsen-Anhalt an Krebs. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) stellen Ärzte jährlich bei rund 22.000 Personen im Land eine Diagnose. Ein guter Grund für die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) in einer Vortragsveranstaltung über Komplementärmedizin für Krebspatienten zu informieren. Am Mittwoch, den 3. September 2014, um 16:30 Uhr sind alle Interessierten in den Konferenzsaal des Seminar- und Tagungshotels Spiegelsberge, Kirschallee 6, in 38820 Halberstadt herzlich eingeladen.
Weiterlesen
In der Rubrik „Wissen, wo es lang geht“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) für Krebsbetroffene und deren Angehörige sowie die interessierte Bevölkerung, findet am Mittwoch, den 20. August 2014, eine Schnupperstunde statt: „Lachyoga: positive Grundstimmung und Entspannung“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Die Diagnose Krebs verunsichert Patienten. Daher ist es auch sehr verständlich, wenn man sich neben der ärztlichen Therapie über alternative Heilmittel informiert. Doch Vorsicht ist angebracht. „Oft dienen Angebote zu alternativen Heilmitteln gegen Krebs nur als Geldquelle für den Anbieter und sind ohne Nutzen oder gar schädlich für den Patienten."
Weiterlesen
Eine neue wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass das aktuelle Ernährungsverhalten der Deutschen nicht nur gesünder, sondern auch umweltfreundlicher als noch vor 20 Jahren ist. Dazu werteten Forscher der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg repräsentative Daten aus den nationalen Verzehrstudien aus und verglichen diese mit den offiziellen Ernährungsempfehlungen.
Weiterlesen
Mehr als 700 an Krebs erkrankte Menschen sowie Experten der Onkologie und der Gesundheitspolitik nahmen vom 30. August bis 1. September 2013 an der in Magdeburg beginnenden Jahrestagung der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) teil, einer der größten und ältesten deutschen Krebs-Selbsthilfeorganisationen.
Weiterlesen