Am 9.9. um 9 Uhr heißt es wieder „Achtung – los!“: Zum 12. Mal tragen die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gemeinsam die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar aus.
Weiterlesen
Online-Trainingsprogramme stellen eine Möglichkeit dar, um dem Funktionsverlust des Körpers bei Krebsüberlebenden entgegenzuwirken. Das häusliche körperliche Training samt digitalen Feedbackinformationen zur täglichen körperlichen Aktivität könnten wirksame Komponenten nach einer Operation sein und bieten die Möglichkeit einer flächendeckenden Einführung in die Krebsversorgung.
Weiterlesen
Unterhaltung zu Wasser und zu Land – das gibt es wieder am Samstag, dem 10. September 2022: Ab 9 Uhr legen sich die Teilnehmer der Benefizregatta Rudern gegen Krebs für den guten Zweck in die Riemen. Auf der Neuenheimer Neckarwiese erwarten die Besucher ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und kulinarische Genüsse. Schirmherren der Veranstaltung sind der Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner und MLP-Gründer Manfred Lautenschläger.
Weiterlesen
Studien zeigen, dass Patient*innen dem Rat ihrer Ärzt*innen vertrauen und ein Großteil eher an einem Gesundheitskurs interessiert ist, wenn dieser auf einer ärztlichen Empfehlung beruht. Genau hier setzt das „Rezept für Bewegung“ an. Es ist eine schriftliche Empfehlung für körperliche Aktivität und wird im Rahmen der neuen Kampagne „Bewegung ist die beste Medizin“ von der Deutschen Krebshilfe unterstützt.
Weiterlesen
Zivilisation macht krank, denn der menschliche Körper ist eigentlich noch auf das Leben als Jäger und Sammler programmiert. "plan b" zeigt am Samstag, 14. Mai 2022, 17.35 Uhr, im ZDF, wie durch einen geeigneten Lebensstil die Biologie des Menschen berücksichtigt werden kann.
Weiterlesen
Laufschuhe, Hanteln und Schwimmbrillen in Tablettenverpackungen, Menschen beim Sport und der griffige Slogan „Bewegung ist die beste Medizin“: das sind die Bausteine der neuen Kampagne, mit der Deutsche Krebshilfe, Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutsche Sporthochschule Köln auf die Möglichkeiten der Krebsprävention aufmerksam machen möchten.
Weiterlesen
Vom 1. bis 3. Juli ist es wieder so weit: Gemeinsam werden sich viele Tausend Aktive unter dem Motto „NCT-LAUFend gegen Krebs – Alleine. Zusammen!“ beim 11. NCT-Lauf bewegen. Der Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg wird dieses Jahr noch einmal virtuell ausgetragen, weil viele seiner Teilnehmer besonders schutzbedürftig sind.
Weiterlesen
Regelmäßige Bewegung spielt für die Erhaltung der Gesundheit eine wesentliche Rolle. Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2022 möchte die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) deshalb darauf aufmerksam machen, wie sehr insbesondere auch Menschen mit einer Krebserkrankung von Sport und Bewegung profitieren – und zwar nicht erst nach abgeschlossener Behandlung, sondern bereits während der Krebstherapie.
Weiterlesen
Etwa jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Das sind rund 510.000 Krebsneuerkrankungen pro Jahr. Experten rechnen mit einem Anstieg auf 600.000 bis 2030. Laut Robert Koch-Institut leben in Deutschland rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Krebserkrankung, die in den letzten 5 Jahren diagnostiziert wurde. Zum Weltkrebstags informieren Experten der TU München (TUM), des Comprehensive Cancer Center (CCC) München, der Bayerischen Krebsgesellschaft und der Felix Burda Stiftung über erfolgreiche Wege, um das Krebsrisiko zu senken.
Weiterlesen
Im neuen Jahr haben sich viele von uns fest vorgenommen, mehr Sport zu treiben oder überhaupt damit zu beginnen. Die Motivation ist zu Beginn meist hoch, doch viele Menschen können ihre Vorsätze nicht lange halten, da seit dieser Woche bei vielen der Weihnachtsurlaub endet, die Arbeit wieder los geht und die Schulen wieder geöffnet haben.
Weiterlesen
Der Sportdachverband ASKÖ unterstützt mit seinem Fit-Frosch Hopsi Hopper kindgerecht die Initiative "Kinder essen gesund" des Fonds Gesundes Österreich.
Weiterlesen