- Kongresse [+]
Hamburg
74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie
![](assets/images/7/Depositphotos_3121463_XL-729086a3.jpg)
Das wissenschaftliche Programm des 74. DGU-Kongresses deckt in weit über 100 Einzelveranstaltungen aktuelle Erkenntnisse aus allen Bereichen der Urologie ab. Dazu gehören Tumoren von Prostata und Harnblase, der Nieren, Hoden und des Penis, die rund ein Viertel aller Krebserkrankungen in Deutschland ausmachen. Auch Volkskrankheiten wie Harnsteinerkrankungen, die gutartige Prostatavergrößerung und die Harninkontinenz, die Erektile Dysfunktion oder kinderurologische Erkrankungen werden von Urolog:innen in Praxis und Klinik behandelt.
Interdisziplinäre Highlights in den Plenarsitzungen setzen u.a. Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D., Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, zum Thema „Arbeit aufwerten – Demokratie stärken“ und die Virologin Prof. Dr. Marylyn Addo, Hamburg, die über die Lehren aus der COVID-19-Pandemie sprechen wird. Mit Prof. Dr. Gerhard Ehninger, Dresden, blickt einer der bekanntesten deutschen Hämatologen und Onkologen und Mitbegründer der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) auf neue Möglichkeiten der Immuntherapie in der Uroonkologie. Einen Weckruf aus Hamburg für eine grüne Urologie in Klinik und Praxis sendet die DGU-Präsidentin mit dem Plenum „Urologie und Umwelt“.
Traditionell ist der DGU-Jahrestagung ein Pflegekongress für Vertreter:innen der urologischen Assistenz- und Pflegeberufe angeschlossen.
In der begleitenden Industrieausstellung werden nationale und internationale Unternehmen neueste Medizintechnik und -produkte im CCH präsentieren.
Ehrungen und wissenschaftliche Preise für besondere Leistungen in der Urologie wird die DGU im Rahmen des Kongresses ebenso vergeben wie den Medienpreis Urologie 2022. In der Jury des Medienpreises begrüßt die DGU in diesem Jahr den Fernsehjournalisten, Produzenten, Autor und Geschäftsführer des TV-Senders Hamburg 1, Jörg Rositzke.
Interessierte Hamburger:innen lädt die Fachgesellschaft zu einem Patientenforum im Rahmen der DGU-Jahrestagung am Samstag, den 24. September 2022, 12:00 bis 13:00 ins CCH ein, und nach Corona-bedingter Pause wird es in der Hansestadt auch wieder den bekannten Schülertag geben, auf dem Oberstufenschüler:innen die Welt der Medizin und die Vielfalt der Urologie kennenlernen können. Interessierte Schulen können sich ab sofort in der DGU-Pressestelle (pressestelle@urologenportal.de) anmelden.
Hinweise zur Teilnahme
Registrierung unter: https://www.dgu-serviceforum.de/registrierung/teilnehmer/
Weitere Informationen
https://www.urologenportal.de/fachbesucher/urologische-kongresse/74-dgu-kongress...
Termin:
21.09.2022 ab 08:00 - 24.09.2022 12:00
Anmeldeschluss:
21.09.2022
Veranstaltungsort:
Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg
Hamburg