- Kongresse [+]
Diskussionsrunde
Brennpunkt Onkologie: Die Dekade gegen den Krebs
Im Januar 2019 fällt nun der Startschuss. In unserer gesundheitspolitischen Diskussion "Brennpunkt Onkologie" stellen wichtige Player der Initiative die Handlungsfelder vor: Spitzenforschung, Prävention, Wissen generierende Versorgung.
Derzeit erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Der rasante Wissenszuwachs über die Entstehung von Krebs hat die Möglichkeiten zur Krebsdiagnose und -therapie zwar enorm erweitert, dennoch sind Tumorerkrankungen bundesweit nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Deutschland braucht deshalb neben dem Nationalen Krebsplan, der sich in erster Linie auf die Weiterentwicklung der Krebsversorgung konzentriert, eine langfristige Forschungsstrategie gegen Krebs. Bereits im Koalitionsvertrag kündigten die Regierungsparteien die Dekade gegen den Krebs an. Im Januar 2019 startet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und einer Reihe von Akteurinnen und Akteuren das Programm für eine starke Krebsforschung.
Innerhalb der Dekade gegen den Krebs soll die Forschung in den Bereichen Prävention, Früherkennung, Diagnostik und innovative Therapien vorangetrieben und ausgebaut werden. Ziel ist es, Ergebnisse und Innovationen schnell zu den Patientinnen und Patienten zu bringen und die Erkenntnisse aus der Versorgung für die Forschung zu nutzen. Der Strategiekreis hat dafür verschiedene Handlungsfelder identifiziert. Unter anderem sind das:
- die onkologische Spitzenforschung
- die Präventionsforschung
- die Wissen generierende Versorgung
Im Brennpunkt Onkologie am 19.02.2019 konzentrieren wir uns auf diese Handlungsfelder in der Dekade gegen den Krebs. Unsere Referentinnen und Referenten sind wichtige Player der genannten Handlungsfelder und bieten Werkstattberichte aus ihrem Bereich: Was ist bereits geschehen? Wo soll die Reise hingehen? Gibt es schon konkrete Maßnahmenbündel und Ideen? Wir freuen uns auf ein interessiertes Publikum zum Zuhören und Mitreden.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: www.krebsgesellschaft.de/brennpunkt.html
Termin:
19.02.2019 15:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Kalkscheune Berlin
Johannisstr. 2
10117 Berlin
Berlin
E-Mail-Adresse:
babnik@krebsgesellschaft.de