- Kongresse [+]
Klinikum Saarbrücken
Brustkrebs – ein Unglück mit häufig gutem Ausgang?

Neue Behandlungsmöglichkeiten werden fortwährend in Studien getestet und fließen in die Behandlung ein. So wurden in den vergangenen Jahren die Chemotherapien kontinuierlich verbessert und neue Möglichkeiten der antihormonellen Behandlung entwickelt, die auch deutlich weniger Nebenwirkungen aufweisen. Zunehmend werden auch neue Antikörper und Botenmoleküle eingesetzt, die gezielt in den Stoffwechsel der Tumorzellen eingreifen, ohne den Organismus weiter zu belasten. In vielen Fällen ist selbst bei bereits fortgeschrittenen Tumoren durch eine geeignete Behandlung vor der Operation eine brusterhaltende Therapie möglich. Auch wenn Metastasen aufgetreten sind, kann mit den modernen Behandlungsmöglichkeiten die Krankheit über lange Zeit bei guter Lebensqualität unterdrückt werden.
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, referiert Dr. Clemens Bartz, Chefarzt der Frauenklinik, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek Saarbrücken über das Thema Brustkrebs und beantwortet alle Fragen dazu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind auf 70 begrenzt.
Die Vortragsreihe wird unterstützt von der Stadtbibliothek Saarbrücken, der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, der Unabhängigen Patientenberatung Saarbrücken, der Volkshochschule und dem Gesundheitsamt des Regionalverbandes Saarbrücken, der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung im Saarland, dem Ärzteverband des Saarlandes, dem Verband der Ersatzkassen, der Deutschen Herzstiftung und der SR 3 Saarlandwelle.