- Kongresse [+]
TELEMED 2014
Dokumentation und Patientenrechte in der Gesundheitstelematik
Die TELEMED 2014 steht unter der Überschrift „Gesundheitsdaten und Gesundheitstelematik: Dokumentation und Archivierung, Haftungsfragen und Patientenrechte“. Damit sind Fragen angesprochen, die für Telemedizin und Gesundheitstelematik grundlegend sind: Wie verändern sich im eHealth-Zeitalter die Anforderungen an medizinische Dokumentation und Archivierung in telemedizinischen Szenarien? Welche rechtlichen Fragen und Herausforderungen ergeben sich hierbei? Welche neuen technologischen Lösungen werden angeboten, um Hürden der Beweissicherung oder des Haftungsrechts geeignet meistern zu können?
Darüber hinaus bietet die diesjährige TELEMED erneut ein Forum für den gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Fachdialog zwischen Anbietern, Anwendern, Wissenschaft und Politik rund um IT-gestützte Verfahren zur Verbesserung der Gesundheitsforschung. So werden beispielsweise in einer internationalen Session Fragen der Aus- und Weiterbildung beleuchtet und in einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Gesundheitspolitik und Industrie Fragen der Nutzenbewertung telemedizinischer Angebote besprochen.
Call for Papers
Beiträge mit einem Umfang von max. 4.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) können ab sofort bis zum 11. Juli 2014 unter info@telemed-berlin.de eingereicht werden. Eine Formatvorlage steht unter www.telemed-berlin.de zum Download zur Verfügung.
Themen:
- State of the art der Dokumentations- und Archivierungstechnologien
- Dokumentationspflichten, Beweis- undd Haftungsrecht in der Gesundheitstelematik
- Datenschutz international
- Semantische Infrastruktur für aussagefähige Gesundheitsdaten
- Evaluation von Telemedizin-Services und Medizinprodukten – Methoden für eine systematische Nutzen-/Risikobewertung
- freie Themen im Umfeld eHealth und Telemedizin
TELEMED 2014 auf einen Blick
Datum: 13./14. Oktober 2014
Ort: Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen, Berlin-Mitte (http://www.kaiserin-friedrich-stiftung.de)
Fortbildung: Eine Zertifizierung für die ärztliche Fortbildung durch die Ärztekammer Berlin ist vorgesehen.
Tagungsgebühren: Frühbucherpreis bis 09.09.2014: 180 Euro; Normalpreis ab 10.09.2014: 220 Euro; Spätbucherpreis ab 06.10.2014: 250 Euro; Studenten (ohne Abendveranstaltung): 50 Euro
Informationen und Registrierung: http://www.telemed-berlin.de