- Kongresse [+]
Sächsische Krebsgesellschaft
10. Sächsischer Krebskongress am 8. April 2017 in Chemnitz

Etwa eine halbe Million Menschen erkrankt jedes Jahr in Deutschland an Krebs. In Sachsen sind es 26.476 Betroffene (2013, GKR). Während das Robert-Koch-Institut für Deutschland nur Schätzungen der Erkrankungszahlen abgeben kann, sind die Zahlen in Sachsen, das über ein flächendeckendes System von lang etablierten Krebs-Registern verfügt, gesichert. Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakarzinom sind nach wie vor die „Spitzenreiter“ unter den Neuerkrankungen. Die Sterberaten sind allerdings beim Lungenkrebs und beim Melanom am höchsten. Der Grund für die steigenden Erkrankungszahlen ist nicht nur die demografische Entwicklung. Zunehmend mehr junge Patienten bedürfen der ganz besonderen Betreuung und einer optimalen Behandlung.
"Neue Erkenntnisse aus Genetik und Molekularbiologie fordern individuelle Therapieansätze von Krebserkrankungen. Der Vorstand der Sächsischen Krebsgesellschaft hat den 10. Krebskongress dem Thema „Krebs - eine interdisziplinäre Herausforderung“ gewidmet. Die individuellen, gezielten und maßgeschneiderten Therapieansätze versprechen deutliche Verbesserungen bei der Behandlung von Krebs und erfordern ein interdisziplinäres Zusammenarbeiten", erklärt die Kongresspräsidentin Univ.-Prof. Dr. med. Ursula Froster.
Der 10. Sächsische Krebskongress deckt thematisch viele unterschiedliche Tumorerkrankungen ab und stellt aktuellste Erkenntnisse aus den jeweiligen Fachbereichen dar. Damit soll ein breites Publikum mit onkologischem Bezug erreicht werden als Grundlage für ein vernetztes Zusammenarbeiten zum Wohle der Patienten.
Kongress-Details:
Am 8.4.2017 findet in Chemnitz der 10. Sächsische Krebskongress statt.
Thema:
Krebs - eine interdisziplinäre Herausforderung
Programm:
Ärztekongress zu den Themen Mammakarzinom, Prostatakarzinom, Kolorektales Karzinom, Lungenkarzinom, Hämatologie, Kopf-Hals-Tumoren. Zusätzlich: Gesundheitspolitik, Kommunikation, Programm für med. Fach- und Assistenzpersonal
Ort:
Technische Universität Chemnitz, Reichenhainer Str. 90, 09126 Chemnitz
Internet:
www.skk2017.de
Die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. verfolgt das Ziel, alle Bestrebungen zur Bekämpfung von Krebskrankheiten zu fördern. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft mit sozial- und gesundheitspolitisch breit gefächertem Spektrum ist sie Partner aller in der Krebsbekämpfung tätigen Institutionen, Organisationen und Vereinen sowie von an Krebs erkrankten Menschen.
Hauptaufgaben
- Information und Aufklärung der Bevölkerung
- Bereitstellung von Aufklärungsliteratur, Mitteilungsblatt, Vorträge, Aktionen zur Aufklärung und Vorsorge in Zusammenarbeit mit weiteren in der Krebsbekämpfung tätigen Partnern, u.v.a.m.
- Wissenschaftliche Arbeit
- Durchführung von Kongressen, Seminaren, Weiterbildungen und Lehrgängen
- Unterstützung der Krebsregister in Sachsen
- Koordinierung von Vernetzung in der medizinischen Praxis usw.
- Unterstützung der Selbsthilfebewegung Krebskranker in Sachsen (Aktionstage, Lehrgänge, Kurse und Anleitungen)
- Unterstützung und Neubildung von Selbsthilfegruppen nach Krebs
- Supervision für LeiterInnen von Selbsthilfegruppen und Betroffene
- Psychosoziale Beratung und Betreuung
- Krebsberatungstelefon (ca. 50 Std. pro Woche)