Nachrichten anderer Medien
03.07.2022 |
YouTube
Über zwölf Millionen Fans hatten seinen Youtube-Kanal abonniert und wollten sehen, wie er sich durch das Computerspiel Minecraft navigiert, so die NZZ. Nun ist der junge Mann ein Jahr nach einer Krebsdiagnose verstorben. Seine Familie veröffentlichte ein Video mit einer Botschaft auf Youtube – und verriet seinen echten Vornamen.
Weiterlesen
03.07.2022 |
Prävention
Der Mangel an Vitamin D wird neben Knochen- und Muskelerkrankung auch mit Krebs in Verbindung gebracht. Studien zufolge soll durch die Einnahme von Vitamin D-Präparaten die Sterberate bei Krebserkrankungen sinken, so die HNA.
Weiterlesen
02.07.2022 |
München
Adrian leidet an Lymphdrüsenkrebs. Er kommt aus einem kleinen Ort namens Zaicana in der Republik Moldau nahe der ukrainischen Grenze, erzählt Dr. Michael Heider der Münchener AZ. Der 33-jährige Mediziner vom Klinikum rechts der Isar hat sich mit Adrians Fall an die Familienkrebshilfe Sonnenherz gewandt, die nun Spenden für den Todkranken sammelt.
Weiterlesen
29.06.2022 |
Hauptstadtkongress
„Es muss sich etwas verändern, damit es bei uns so gut bleiben kann wie es jetzt ist.“ ... Eine gewagte These, eine kraftvolle Antithese, ein beherzter Schlagabtausch und am Ende ein bemerkenswertes Fazit: In Berlin gab es dieser Tage auf dem Hauptstadtkongress eine Podiumsdiskussion, die es in sich hatte, meinen die Pharma-Fakten. Das Thema: Die Qualität des deutschen Gesundheitssystems.
Weiterlesen
28.06.2022 |
Krebserkrankungen
1,3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr in der EU an Krebs. Rund jede zehnte Krebserkrankung in Europa lässt sich dabei EU-Experten zufolge auf äußere Faktoren wie Schadstoffe zurückführen, berichtet die Berliner Zeitung.
Weiterlesen
28.06.2022 |
Soest
Trainingsanzug statt Schutzkleidung: An mancher Einsatzstelle wundern sich Beobachter des Geschehens über die „Kleiderordnung“ von Feuerwehrleuten. Der Klamottenwechsel nach einem Brandeinsatz ist vor Ort mittlerweile gängige Praxis und Teil eines umfassenden Hygiene-Konzeptes. Er soll das Krebsrisiko für die Einsatzkräfte verringern, so der Soester Anzeiger.
Weiterlesen
28.06.2022 |
Gießen
Wenn Vater oder Mutter an Krebs erkranken, ist das eine dramatische Veränderung im Leben eines Kindes. Die Diagnose trifft die ganze Familie. Wie wichtig es ist, die Ängste der Kinder wahrzunehmen, verdeutlicht die Psychotherapeutin Sabine Brütting. Sie rät in der Gießener Allgemeinen zu einer offenen und ehrlichen Kommunikation.
Weiterlesen
27.06.2022 |
Darmkrebs
Die Suche nach versteckter Tumor-DNA im Blut von Kolonkarzinom-Patienten könnte sich auszahlen. Bleibt dank Liquid Biopsy vielen Patienten eine unnötige Chemotherapie erspart? Damit beschäftigt sich M.Sc. Anke Aufmuth vom DocCheck-Team.
Weiterlesen
27.06.2022 |
Krebsinformationsdienst
Lymphödeme entstehen, wenn sich eiweißreiche Flüssigkeit (Lymphflüssigkeit) im Gewebe ansammelt. Wie sich die Beschwerden von Betroffenen ohne Medikamente lindern lassen, haben Fachleute in einem Bericht zusammengefasst, so der Krebsinformationsdienst.
Weiterlesen
26.06.2022 |
Gebärmutterhalskrebs
Es ist ein Schock, der alles auf den Kopf stellt. Bei Kristin Otto war es Gebärmutterhalskrebs. Mit der Diagnose kommt oft Trauer, Verzweiflung und Wut. Aber daraus kann auch Stärke, Kraft und Leichtigkeit werden. Ein Lebenswandel, der Mut macht, so der MDR.
Weiterlesen
26.06.2022 |
Langzeitfolgen
Dank des medizinischen Fortschritts erreichen heute Kinder und Jugendliche, die an einem Tumor erkrankt waren, häufig das Erwachsenenalter. Zwar geht mit den Jahren das Risiko für ein Rezidiv zurück – die Gefahr unerwünschter Langzeitfolgen für Körper und Seele hingegen steigt mit dem Lebensalter, so die Medical Tribune.
Weiterlesen
25.06.2022 |
Österreich
Stammzellspende - Lasst Euch registrieren! Sandra U. geht es dabei aber nicht nur um sich selbst, sondern um andere Leukämie-Kranke, vor allem Kinder, denen mit einer Registrierung geholfen werden kann: "Es ist nur ein minimaler Aufwand, sich in die weltweite Datenbank aufnehmen zu lassen ... aber damit steigt die Chance, dass jemanden geholfen wird", meinte die Kärntnerin auf heute.at
Weiterlesen
24.06.2022 |
Frage des Monats
Bei keiner Krebsart ist Yoga so gut untersucht wie bei Brustkrebs. Und auch wenn es bei den Studien Einschränkungen gibt, zeigt sich: Yoga wirkt sich positiv auf verschiedene Beschwerden von Brustkrebspatientinnen aus, berichtet der Krebsinformationsdienst.
Weiterlesen
21.06.2022 |
Antrittsvorlesung
Freerk Baumann hielt an der Universitätsklinik Köln seine Antrittsvorlesung. Die Deutsche Krebshilfe hat seine Stelle gestiftet. Es ist die erste Professur für onkologische Bewegungswissenschaften in Deutschland, so der Rhein-Sieg-Anzeiger.
Weiterlesen
21.06.2022 |
Therapie
Ursache des paraneoplastisches Syndrom kann eine Abwehrreaktion des Körpers sein, provoziert durch eine Krebserkrankung. Fieber und Nachtschweiß sind häufige Symptome. Auch Juckreiz und Gesichtsröte können auftreten, so der NDR.
Weiterlesen
20.06.2022 |
Berlin
Die deutschen Hautkrebs-Statistiken sehen düster aus. Dabei ist Deutschland das einzige Land weltweit, das sich ein Screening leistet. Was man besser machen kann, darüber diskutieren Dermatologen in Berlin. Ein Beitrag von Philipp Graetzel auf DocCheck.
Weiterlesen