- Kongresse [+]
Neuer Lehrgang
Mental Health. Maßgeschneiderte Weiterbildung für Fachkräfte
Die Fachhochschule St. Pölten ermöglicht mit dem Lehrgang Mental Health eine maßgeschneiderte Weiterbildung für Personen, die in ihrer Tätigkeit mit Menschen in bestimmten Situationen mit psychischen Belastungen konfrontiert sind. Die Teilnehmer*innen des berufsbegleitenden Programms profitieren von einem modernen Lernumfeld, das eine ideale Kombination mit ihrer beruflichen Tätigkeit ermöglicht.
„Der Lehrgang ist interdisziplinär ausgerichtet“, so FH-Professor Kurt Fellöcker, der das Programm leitet. „Er richtet sich an Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen ebenso wie an andere Professionen, die regelmäßig mit psychischen Belastungen konfrontiert sind.“
Kompetenzorientierte Didaktik
Die Lehrgänge sind keine Vortragsreihen und auch keine Theorievorlesungen, sondern verstehen sich als Beitrag zur Erweiterung der psycho-sozialen Kompetenz der Studierenden. In den Modulen arbeiten sie daher in kleinen Gruppen in praxisorientierter Form an Interventionstechniken und Interventionsdesign für Menschen in seelischen Ausnahmesituationen. Die wissenschaftlichen Hintergründe dazu werden zumeist in Fernlehre vermittelt.
Dreistufiger Aufbau: passgenaue Ausbildung
Der dreistufige Aufbau des Lehrgangs Mental Health bietet Interessent*innen die Möglichkeit, die für sie passende Variante zu wählen. Während der Zertifikatslehrgang eine Grundausbildung für Praktiker*innen bietet, für die keine vorhergehende einschlägige Ausbildung erforderlich ist, erwerben die Teilnehmer*innen des akademischen Lehrgangs vertiefende Kenntnisse und die Fähigkeit, konzeptuell im Feld zu arbeiten.
Der Masterlehrgang Mental Health, MSc ist eine umfassende Ausbildung für Fachkräfte in Führungspositionen. Sie sind geschult in der analytischen Reflexion der Arbeit von Organisationen und der Weiterentwicklung von praktischen Methoden im Feld. Sie profitieren dabei von der Zusammenarbeit mit Forscher*innen am Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung der FH St. Pölten.
Zertifikat Case- und Care Manager*in (DGCC)
Die Weiterbildung kooperiert mit dem Verein Sozaktiv, der die Ausbildungen für die Deutsche Gesellschaft für Case- und Care Management durchführt. Die Absolvent*innen des Lehrgangs erhalten den Abschluss „Zertifizierte Case- und Care Manager*in (DGCC)“, wenn die Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden.
Weiterführende Links
Zertifikatslehrgang Mental Health
https://weiterbildung.fhstp.ac.at/lehrgaenge/mental-health
Akademischer Lehrgang Mental Health
https://weiterbildung.fhstp.ac.at/lehrgaenge/mental-health2
Mental Health, MSc
https://weiterbildung.fhstp.ac.at/lehrgaenge/mental-health-msc
Kurzlink: https://fhstp.ac.at/lmh
Interview mit Lehrgangsleiter Kurt Fellöcker zum Thema:
https://www.fhstp.ac.at/de/newsroom/news/bedarf-an-fachkraeften-in-mental-health...