- Kongresse [+]
Bioinformatik und Systembiologie
Methodenkompetenz für die medizinische Verbundforschung - Einladung zur TMF-School 2014

Auch in diesem Jahr unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Humangemetik e.V. (GfH) die TMF-School als zusätzlicher Partner. Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr wird das Schwerpunktthema „Bioinformatik und Systembiologie“ nochmals angeboten. Inhaltlich sollen neben entsprechenden Schulungsblöcken zur Systembiologie für medizinische Anwendungen und zum Datenmanagement genotypischer und phänotypischer Daten auch weitere Themen im Bereich IT-Planung in Forschungsnetzen, Ethik und Datenschutz sowie Qualitätssicherung im Biobanking bearbeitet werden. Im Vordergrund stehen dabei die Vernetzung der Forscher und das interaktive Arbeiten miteinander.
Themenüberblick:
- Systembiologie für medizinische Anwendungen
- Ethik und Datenschutz
- Einführung in die Bioinformatik
- Datenmanagement phänotypischer Daten
- IT-Planung in Forschungsnetzen
- Qualitätssicherung im Biobanking
- Navigation in der Förderlandschaft
Organisatorisches
Termin: 23.-25. Juni 2014
Ort: Schloss Diedersdorf, Kirchplatz 5-6, 15831 Diedersdorf
Ansprechpartner: Geschäftsstelle TMF e.V.
- Juliane Gehrke (organisatorische Fragen) | Tel.: +49 (30) 22 00 24 717 | juliane.gehrke@tmf-ev.de
- Dr. Annette Pollex-Krüger (inhaltliche Fragen) | Tel.: +49 (30) 22 00 24 722 | annette.pollex-krueger@tmf-ev.de
Die Anmeldung zur TMF School ist online unter http://www.tmf-ev.de/anmelden möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen beschränkt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro. Darin enthalten sind Übernachtung, Verpflegung und Tagungsunterlagen.
Fortbildungspunkte: Die Zertifizierung der TMF School 2014 als Fortbildungsveranstaltung bei der Landesärztekammer Brandenburg ist beantragt.