- Kongresse [+]
Universitätsmedizin Mannheim
Molekulargenetik - der Schlüssel zur erfolgreichen Tumortherapie

Warum? Das zeigt der Direktor der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) eindrücklich in seinem öffentlichen Vortrag am Mittwoch, den 18. März 2015, um 17.00 Uhr in der UMM.
Die Möglichkeiten, Tumorerkrankungen frühzeitig erkennen und damit erfolgreich behandeln zu können, haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Allerdings ist es mit den gängigen diagnostischen Verfahren, zu denen mikroskopische und immunologische Analysen sowie die Darstellung der Chromosomen der Blutkrebszellen gehören, nicht immer möglich, den Subtyp von Blutkrebs- und Lymphknotenkrebs-Erkrankungen, den schwersten Formen bösartiger Krankheiten, zu bestimmen.
Seit wenigen Jahren kommen in der Diagnostik von Krebserkrankungen schrittweise neue, vielversprechende Techniken zur Anwendung. Durch molekulargenetische Methoden lassen sich Veränderungen in einzelnen menschlichen Genen nachweisen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung stehen. Dabei werden tausende von Genen des Patienten parallel analysiert. Die spezifischen Gen-Profile, die so erstellt werden, liefern ein sehr genaues Abbild der Erkrankung. Sie gewähren einen Einblick in die zellbiologischen Vorgänge und erlauben eine Zuordnung zu einer bestimmten Diagnosegruppe.
Die Untersuchungsergebnisse lassen außerdem relativ genaue Vorhersagen über den Verlauf der Krebserkrankung zu. "Die neuen Techniken bahnen den Weg für eine mehr und mehr individualisierte und damit wirksamere Behandlung von Patienten mit Blutkrebs- und Lymphknotenkrebs", so Professor Hofmann.
Der Vortrag von Professor Hofmann ist Teil einer öffentlichen Vortragsreihe im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, die sich an die interessierte Öffentlichkeit, Mitarbeiter von Fakultät und Klinikum sowie Studierende richtet.
Die Thematik ist Teil des Forschungsschwerpunkts "Onkologie", einem von insgesamt vier Forschungsschwerpunkten der Medizinischen Fakultät Mannheim. Die Reihe wird am Mittwoch, den 15. April 2015 mit einem Vortrag aus dem Forschungsschwerpunkt Vaskuläre Biologie und Medizin abgeschlossen, in dem Professor Dr. Hellmut Augustin anschaulich zeigt, wie die Blutgefäße unser Leben steuern - "von der Wiege bis zu Bahre".
VORTRAGSREIHE IM RAHMEN DES JUBILÄUMS DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT MANNHEIM
Molekulargenetik - der Schlüssel zur erfolgreichen Tumortherapie
Prof. Dr. Wolf-Karsten Hofmann
Direktor der III. Medizinischen Klinik (Hämatologie und Internistische Onkologie)
am Mittwoch, den 18. März 2015
um 17.00 Uhr
im Hörsaal 01
Universitätsmedizin Mannheim
Haus 6, Ebene 4
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich.
Freier Eintritt!
Mit anschließendem kleinen Empfang.