MST-Lösungen für mobile Diagnostik-, Monitoring- und Therapiesysteme
Mikrosystemtechnik-Lösungen helfen dabei, medizinische Geräte immer schneller, flexibler und smarter zu machen. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten durch mehr Mobilität nachhaltig zu steigern z.B. durch schnellere Testergebnisse vor Ort, bei der Kontrolle von Vitalparametern oder Blutwerten oder durch innovative Therapiesysteme für chronisch Kranke.
Smarte und mobile Systeme etablieren sich auch zunehmend im sogenannten „zweiten Gesundheitsmarkt“ und finden dort vielfach Anwendung im Präventions- und Fitnessbereich. Im Zusammenspiel mit modernen E-Health-Anwendungen eröffnen sich zahlreiche neue, unkomplizierte Möglichkeiten um dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung und den Herausforderungen demografischer Entwicklungen entgegenzutreten.
Das 8. COMPAMED Frühjahrsforum, welches am 9. Mai 2014 in Frankfurt stattfindet, gibt einen Überblick darüber, welche Möglichkeiten Mikrotechniklösungen für die Point-of-care Diagnostik, Monitoring-Anwendungen und Mobile Health-Applikationen bieten und wo sie bereits erfolgreich zum Einsatz kommen.
Das Forum richtet sich an Entwickler und Produzenten und Anwender aus der medizinischen Praxis. Das COMPAMED Frühjahrsforum ist eine gemeinsame Veranstaltung der Messe Düsseldorf und des IVAM Fachverband für Mikrotechnik.
Weitere Informationen, das Konferenzprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in Kürze unter http://www.ivam.de/CFF
Mona Okroy-Hellweg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, IVAM Fachverband für Mikrotechnik