- Kongresse [+]
Prioritäten in der medizinischen Versorgung
Priorisierung: Eine Herausforderung für das Gesundheitswesen

Die Konferenz wird organisiert vom Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften (IMG) der Universität Bayreuth.
Fragen nach Prioritäten in der medizinischen Versorgung der Gesetzlichen Krankenversicherung werden bislang - sowohl von ärztlichen wie von politischen Entscheidungsträgern - weitgehend pragmatisch und ad hoc entschieden. Es fehlen klare Konzepte und Verfahren.
Als erstes Forschungsprojekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Thema Priorisierung in der Medizin finanziert wurde, begann die Forschergruppe FOR 655 "Priorisierung in der Medizin: Eine theoretische und empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)", im Jahr 2007 ihre Arbeit. Einzigartig ist der interdisziplinäre Charakter der Forschergruppe: Mediziner, Ökonomen, Psychologen, Juristen, Philosophen und Sozialwissenschaftler partizipieren an theoretischen und empirischen Teilprojekten. Sprecher der Forschergruppe ist Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel, Universität Bayreuth, Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, unter besonderer Berücksichtigung der Betroffenen (Patienten, Mediziner, Bürger) Fragen der Priorisierung systematisch zu beantworten: durch disziplinübergreifende, theoretische und empirische Untersuchungen. Auf dieser Grundlage lassen sich dann möglicherweise auch Leitlinien zur Priorisierung entwickeln.
Um die bisher erzielten Ergebnisse mit international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu diskutieren, lädt die DFG-Forschergruppe "Priorisierung in der Medizin" am 21.-22. November 2013 zu einer internationalen Konferenz ein. Das Leitthema der Konferenz lautet: "Legitimization and Framework of Decisions on Prioritization in Medicine"; die Konferenzsprache ist Englisch.
Die Konferenz wird vom Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften (IMG) der Universität Bayreuth organisiert. Sie beginnt am 21. November 2013 (ab 17 Uhr) im RAMADA Hotel in Bayreuth und wird am 22. November 2013 (ab 9 Uhr) auf Schloss Thurnau fortgesetzt. Ein direkter Transport ab Hotel zum Schloss Thurnau steht zur Verfügung.
Weitere Informationen:
http://www.priorisierung-in-der-medizin.de