Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Australien (58 Beiträge)

15.06.2022 | Australien

Familie verlor zweites Kind durch Krebs - nun hat dritter Sohn bösartigen Tumor

In Australien macht die Geschichte der Familie Cuthbertson Schlagzeilen. Die Eltern verloren vor Jahren ihr zweites Kind wegen einer Krebserkrankung. Nun hat ihr jüngster Sohn ebenfalls Krebs. Die Ärzte sprechen von einem „unbegreiflichen Zufall", wie der FOCUS berichtet. Weiterlesen

24.05.2022 | Phase-1-Studie

Forscher wollen Tumorpatienten mit Krebs-tötendem Virus heilen

Amerikanische und australische Forscher haben nach eigenen Angaben einem Patienten in einer klinischen Phase-1-Studie einen gegen bösartige Tumore wirksamen Virus injiziert (CF33-hNIS), berichtet Heise. Das Virus soll bei fortgeschrittenen Tumoren eingesetzt werden. In präklinischen Tierversuchen habe das "onkolytische Virus" bereits Darm-, Lungen-, Brust-, Eierstock- und Bauchspeicheldrüsentumore schrumpfen lassen. Weiterlesen

10.11.2021 | Diagnostik

Babys Schnarchen entpuppt sich als Krebs

Dass seine Mutter einfach nicht lockerlassen wollte, hat Huey aus Sydney (Australien) laut RTL womöglich das Leben gerettet: Jill Ferrari fiel auf, dass ihr 11 Wochen altes Baby nachts schnarchte und ließ es von mehreren Ärzten untersuchen. Lange wurde die besorgte Mutter nicht ernst genommen, dann die Diagnose: ein Tumor in Hueys Nacken, dazu noch Krebs in seiner Niere. Weiterlesen

09.09.2018 | Australien

Letzter Wunsch: Er wollte nur noch diesen Becher Eis

Ein australisches Ambulanz-Team hat mit einer kleinen Geste Großes geleistet: Es erfüllte dem sterbenden Krebspatienten Ron McCartney (✝︎72) seinen letzten Wunsch. Ein leckeres Karamell-Eis, wie die BILD berichtet. Weiterlesen

02.01.2017 | Australien

Sie hat einen Tumor im Gehirn, doch ihre Mutter will nicht aufgeben

Ciara Nelson aus Australien ist gerade erst 17 Jahre alt und muss schon um ihr Leben bangen. Bei der Schülerin wurde zufällig ein Hirntumor entdeckt. Die Ärzte haben die Hoffnung schon aufgegeben, doch Ciaras Mutter kämpft um ihre Tochter, so Anne-Sophie Lüdtke auf Tag24.de Weiterlesen

08.12.2015 | Australien

Xavier ist das älteste Baby der Welt

Xavier Powell ist noch kein halbes Jahr alt, und trotzdem ist er eines der Wunder unserer modernen Zeit. Denn er ist mit Sperma gezeugt worden, das fast 23 Jahre alt ist, wie die WAZ berichtet. Damals war sein Vater gerade mal 15 Jahre alt gewesen und mit einer schrecklichen Diagnose konfrontiert worden: Krebs. Weiterlesen

17.08.2015 | Blushwood Tree

Diese australische Beere könnte Krebs den Garaus machen?

Natürliche "Wundermittel" gegen Krebs gibt es immer wieder. Meist ist nichts dran und die Enttäuschung ist groß. Die Beeren des australischen Blushwood Tree sind anders. Und trotzdem dürfen sich Krebspatienten keine Hoffnung machen. Der Grund ist ganz einfach, so der FOCUS. Weiterlesen

17.05.2015 | Narben mit Bildern verdeckt

Australierin lässt sich nach Amputation Brüste tätowieren

Nach einer Brustkrebs-OP wollte eine Australierin nicht länger mit ihren Narben leben. Sie ließ sich ein Blumenmuster über ihre Brüste tätowieren. Im Internet wurde die Körperkunst tausende Male geteilt und als Mutmacher für Krebspatienten gelobt, wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet. Weiterlesen

12.05.2015 | Prävention

Hugh Jackman bringt eigene Sonnencreme-Linie auf den Markt

Hugh Jackman, 46, im Auftrag des Sonnenschutzes. Keine Sorge, liebe Fans, der Schauspieler wechselt nicht etwa das Fach. Er macht sich lediglich für eine Sache stark, die ihm aus gegebenem Anlass sehr am Herzen liegt. Er hat eine Marke für Kinder-Sonnencreme gegründet, so das Magazin OK! Weiterlesen

07.05.2015 | Hugh Jackman

4 Krebsdiagnosen in 18 Monaten

Lange Zeit hat er nichts unternommen. Hugh Jackman ist in Australien aufgewachsen. Hier ist die Belastung durch UV-Strahlen besonders hoch. Seine Haut vor der Sonne geschützt hat der 46-Jährige dennoch nie. Bis sein Arzt ihm die Rechnung für diese Unachtsamkeit präsentierte, so viply.de Weiterlesen

25.04.2015 | Leben mit Krebs

Bei Prostatakrebs: Zum Sport anregen

Viel körperliche Bewegung tut Männern, die an Prostatakrebs erkrankt sind, gut – es verbessert ihre Prognose sowie ihr körperliches und seelisches Befinden. Doch die Erfahrung zeigt, dass nur ein kleiner Teil von ihnen regelmäßig Sport treibt. Laut einem Bericht in der Fachzeitschrift Cancer kann eine Anleitung in Form eines mehrwöchigen Übungsprogramms Betroffenen helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich sportlich zu betätigen, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

15.04.2015 | Australien

103 Facebook-"Freunde" weg, weil sie diese Fotos postete

Beth Whaanga ist 103 ihrer Facebook-Freunde los, weil sie zwei Fotos auf Facebook postete. Es ist nicht schade, um diese 103 Freunde, wenn man den Hintergrund der Fotos kennt: Beth Whaanga zeigt ihren Körper, wie er wirklich ist. Vermutlich zu verstörend für viele. Aber so mutig, dass wir Ihnen Beths Geschichte erzählen wollen, so wunderweib.de Weiterlesen

05.04.2015 | Australischer App-Star

Die grosse Krebs-Lüge der Belle Gibson

Eine junge Australierin wird zur Hoffnung für viele krebskranke Menschen: Sie will sich allein durch ihre gesunde Lebensweise geheilt haben. Doch es war alles nur ein grosser Bluff, wie die Schweizer 20 minuten berichten. Weiterlesen

05.04.2015 | Alles Schwindel

Selbst Apple war begeistert: Krebskranke erlebt Wunderheilung - alles gelogen!

Statt mit den Mitteln der Schulmedizin will eine junge Australierin ihre Krebserkrankung mit einem gesunden Lebensstil geheilt haben. Menschen aus aller Welt fieberten mit - Apple flog sie nach Kalifornien. Doch nicht nur die wundersame Heilung, auch die Krankheit waren frei erfunden, wie der FOCUS berichtet. Weiterlesen

02.03.2015 | Jessica Ainscough

Australische "Wellness-Kämpferin" stirbt mit 30 Jahren an Krebs

Die beliebte australische Bloggerin Jessica Ainscough erfuhr mit 22, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Sie kämpfte gegen ihre Tumoren mit der alternativen Gerson-Therapie – und scheiterte, wie Caroline Stern heute in der WELT berichtet. Weiterlesen

09.02.2015 | Down under

Sonnenanbeter adé

Australien hat zusammen mit Neuseeland die höchste Hautkrebsrate der Welt. Krebspräventionsorganisationen wollen das ändern. Im Land der Kängurus wächst das Bewusstsein, dass Sonne töten kann, berichtet die Deutsche Welle. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt