Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • NEU: Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Medikamente
  • Betroffene
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (345)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Hirntumor (107 Beiträge)

19.04.2022 | Strahlungsfolgen

Über 100 Schüler und Schul-Angestellte bekommen Hirntumor-Diagnose: Forscher äußert Verdacht

Bei etlichen Schülern und Angestellten einer amerikanischen Schule sind in den letzten Jahren ein seltener Hirntumor diagnostiziert worden. Nun rätselt einer von ihnen über die Ursache, so der Merkur. Seine Vermutung: uranhaltige Erde wurde beim Bau der Schule mit dem eigentlich gesunden Boden vermischt. Weiterlesen

31.03.2022 | Band "The Wanted"

Sänger Tom Parker mit 33 Jahren gestorben

Der britische Sänger Tom Parker von der Boygroup „The Wanted“ litt an einem inoperablen Gehirntumor, so die FAZ. Am Mittwoch sei er „friedlich im Kreis seiner Familie und Bandkollegen“ gestorben, teilt die Band auf Instagram mit. Bis zuletzt stand Parker auf der Bühne. Weiterlesen

21.08.2021 | Bioprinting/Liquid Biopsy

Neue Methoden machen Hoffnung im Kampf gegen Krebs

3D-Drucktechnologie ermöglicht individuelle Tumortherapien. Dafür werden Patienten Krebszellen entnommen, um Behandlungsmethoden zu testen. Auch bei der Früherkennung gibt es Fortschritte, so der Spiegel. Weiterlesen

19.08.2021 | Ein grosser Sprung

Forscher drucken tödlichen, lebenden Tumor in 3D

Forscher der Universität Tel Aviv in Israel haben mithilfe des sogenannten 3D-Bioprinting-Verfahrens erstmals einen kompletten aktiven Gehirntumor gedruckt, berichtet die Kronen-Zeitung aus Österreich. An dem Modell eines Glioblastoms, das sämtliche Bestandteile des bösartigen Tumors enthält, sollen jetzt Medikamente getestet werden, so die Wissenschaftler. Weiterlesen

16.01.2021 | Spendensammlung

Kasse verweigert Geld für Krebs-Medikament einer Bielefelder Mutter

Es gibt Hoffnung für Christiane „Jane" Schulcz aus Bielefeld. Dank vieler Spenden kann die dreifache Mutter eine neue Therapie bekommen, die helfen soll, dass ihr Gehirntumor zumindest nicht weiter wächst, berichtet das Haller Kreisblatt. Weiterlesen

15.09.2018 | Bad Homburg

Schritte zurück ins Leben

Dass Annemarie Dommsch wieder laufen kann, hat sie auch der Therapie mit dem sogenannten Exoskelett zu verdanken, berichtet die Taunus-Zeitung. Damit trainiert die 23-Jährige, die an den Folgen eines bösartigen Hirntumors leidet, regelmäßig im Neuroneum, dem Bad Homburger Rehabilitationszentrum für Hirnverletzte – mit Erfolg. Weiterlesen

13.09.2018 | Regensburg

Kleine Liah verliert Kampf gegen den Krebs

Die kleine Liah Mak (7) ist an den Folgen eines nicht operablen Gehirnturmors gestorben. Das teilten die Eltern auf Facebook mit. Für das Mädchen hatte es eine große Sympathiewelle in den Sozialen Medien und weit darüber hinaus gegeben, so die Heimatzeitung. Weiterlesen

27.08.2018 | Krebs am Hirnstamm

8-Jähriger leidet an Tumor, der vor allem Kinder trifft – und bislang unheilbar ist

Lukas Vogt ist acht Jahre alt. Ärzte geben ihm noch neun Monate zu leben. Denn Lukas hat Krebs. Der Junge leidet am sogenannten diffusen intrinsischen Ponsgliom. Dieser Tumor im Gehirn ist extrem selten. Besonders tragisch: Vor allem Kinder erkranken daran, wie der FOCUS berichtet. Weiterlesen

22.08.2018 | Sterbehilfe

Ich will selbst bestimmen, wann ich gehe

Ich möchte leben und alt werden, aber nicht unter allen Bedingungen, sagt der Vater und mehrfache Großvater. Seine Krebserkrankung machte Peter Frömmel zu einem Aktivisten - für Sterbehilfe, so die OÖNachrichten. Weiterlesen

12.05.2018 | Moritz (13)

Papa, sag mir bitte, ob ich sterben muss

Jeden Abend legt René Steinkamp seinem Sohn Moritz die Hand auf den Kopf. Genau dort, wo der Tumor ist. Dann flüstert er: „Es wird alles wieder gut.“ Vor einiger Zeit sagte Moritz zu ihm: „Papa, du musst mir etwas versprechen: Sei ehrlich und sag mir bitte, ob ich sterben muss“, berichtet die BILD-Zeitung. Weiterlesen

07.01.2017 | Berlin

Was muss der tapfere Maurice noch alles ertragen?

Im Rollstuhl sitzt Maurice (12) am Krankenbett seiner Mutter (39). Beide haben Krebs: Maurice hat einen Hirntumor, bei seiner Mutter wurde Eierstockkrebs diagnostiziert, wie die BILD-Zeitung berichtet. Weiterlesen

04.01.2017 | Glioblastom

Langzeitremission unter CAR-T-Zelltherapie

Die CAR-T-Zelltherapie, eine experimentelle Krebsbehandlung, die zunächst für Leukämien und Lymphome entwickelt wurde, hat erstmals bei einem Patienten mit einem soliden Tumor einen beachtlichen Erfolg erzielt, so das Ärzteblatt. Weiterlesen

02.01.2017 | Schweiz

Tessinerin überlebt 6,5 cm grossen Gehirntumor

Während zehn Jahren wuchs er unbemerkt in ihrem Kopf. Als die Ärzte den Tumor von Nicole M. entdeckten, war er bereits einer der grössten in der Schweizer Medizingeschichte, wie die 20Minuten berichten. Weiterlesen

02.01.2017 | Australien

Sie hat einen Tumor im Gehirn, doch ihre Mutter will nicht aufgeben

Ciara Nelson aus Australien ist gerade erst 17 Jahre alt und muss schon um ihr Leben bangen. Bei der Schülerin wurde zufällig ein Hirntumor entdeckt. Die Ärzte haben die Hoffnung schon aufgegeben, doch Ciaras Mutter kämpft um ihre Tochter, so Anne-Sophie Lüdtke auf Tag24.de Weiterlesen

02.01.2017 | Susi Erdmann

Sie lebt mit Tumor im Kopf

Susi Erdmann, 48, war eine der erfolgreichsten Sportlerinnen Deutschlands. Im Bob rodelte sie sich neunmal zur Weltmeisterin und gewann drei olympische Medaillen. Doch nach ihrem Karriereende kam der Schock: Wie sie im Interview mit "Frau im Spiegel" offenbarte, lebt sie mit einem Tumor im Kopf. Der Krebs sei vor zwei Jahren von einer Bundeswehrärztin diagnostiziert worden, berichtet die GALA. Weiterlesen

20.04.2016 | Ärzterat

Das ist der Grund, warum Roxette nie wieder live auftreten werden

Roxette haben ihre komplette Welttournee gestrichen. Sofort gab es Spekulationen über den Gesundheitszustand von Sängerin Marie Fredriksson, bei der 2002 ein Gehirntumor diagnostiziert worden war. Anscheinend raubte ihr der Kampf gegen den Krebs fast jede Kraft, berichtet der Rolling Stone. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt