Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Impfstoff (27 Beiträge)

11.06.2022 | China

Wie Nanotechnologie zukünftig Krebs bekämpfen könnte

Krebstumore können hartnäckig sein, und selbst geheilte Krebspatienten können einen Rückfall erleiden. Umso wichtiger ist es, dass die Wissenschaft weiter an Methoden arbeitet, die eine bestmögliche Behandlung gewährleisten, meint Brian Rotter bei t3n. Weiterlesen

16.05.2022 | Pharma-Fakten

Arzneimittel und Impfstoffe: Können wir uns den medizinischen Fortschritt leisten?

Die EU-Kommission hat sich in ihrer „Pharmastrategie“ unter anderem das Ziel gesetzt, dass die Menschen in Europa möglichst gleichberechtigt Zugang zu „erschwinglichen“ Arzneimitteln erhalten. Aber was heißt das eigentlich genau, fragen die Pharma-Fakten? Sind Arzneimittel nicht mehr bezahlbar? Thomas Allvin vom europäischen Pharmaverband EFPIA hat sich dieses Thema genauer angeschaut. Dabei wird deutlich: Die finanzielle Nachhaltigkeit von Gesundheitssystemen ist in Gefahr – das liegt aber nicht an Pharmazeutika. Diese können vielmehr ein Teil der Lösung sein. Weiterlesen

19.11.2021 | mRNA-Vakzine

FDA will Biontech-Impfstoff gegen Krebs beschleunigt prüfen

Dem Mainzer Biotechunternehmen Biontech winkt in den USA eine beschleunigte Zulassungsprüfung eines Impfstoffs gegen Hautkrebs mit mRNA-Technologie. Zugleich bereitet die FDA auch den Weg für Corona-"Booster"-Impfungen, so das Manager Magazin. Weiterlesen

18.08.2018 | HPV-Impfung

Wer knackt das Jungs-Problem?

Als einer der ersten EU-Staaten empfiehlt Deutschland HPV-Vakzine für Jungs. Das stellt Ärzte vor ein Problem: Schon die Mädchen wurden schlecht erreicht, nur 45 Prozent der 17-Jährigen sind vollständig geschützt. Was können Mediziner tun, um die Impfquote zu verbessern, fragen die DocCheckNews? Weiterlesen

05.01.2017 | Brustkrebs

Präoperativer Impfstoff zeigt in Studie erste Wirkung

Erster Erfolg: Ein experimenteller Impfstoff gegen das Brustkrebs-Antigen HER2 wurde vor der OP mehrfach in die Lymphknoten und/oder die vom Krebs befallene Brust injiziert. Als Folge waren bei jeder vierten Patientin mit einem DCIS laut Ärzteblatt bei der Operation keine Krebszellen mehr im Tumor nachweisbar. Weiterlesen

01.12.2015 | Impfung gegen Tumore

Krebs soll chronische Krankheit werden: So revolutionär kämpfen Forscher dafür

Darmkrebs scheint unaufhaltsam zu sein. Jedes Jahr erkranken alleine in Deutschland mehr als 60.000 Menschen daran. Doch auch die Onkologie steht nicht still und hat neue, revolutionäre Ansätze zur Krebsbekämpfung. Einer davon sind Impfstoffe gegen Krebs, wie der FOCUS berichtet. Weiterlesen

20.05.2015 | Faszinierendes Video

Wie Killerzellen Krebs töten

Sie sind die Serienmörder unseres Körpers: Killerzellen wählen Krankheitserreger und mutierte Zellen gezielt aus und töten sie unaufhaltsam. Wie die Gefechte ablaufen, zeigt ein eindrucksvolles Video der Forscher von der University of Cambridge, so der SPIEGEL. Weiterlesen

16.05.2015 | Viren

Wie gut schützt die HPV-Impfung Männer vor Krebs?

Sexuell übertragbare Papillomaviren können auch bei Männern Krebs auslösen - geimpft werden bislang allerdings nur Frauen. Studien zeigen, dass sich dies zumindest für eine kleine Gruppe ändern sollte, berichtet Irene Berges auf SPIEGEL Online. Weiterlesen

13.05.2015 | Cimavax

Kuba trumpft mit Impfstoff gegen Lungenkrebs auf

Kuba ist das erste Land, das einen vielversprechenden therapeutischen Impfstoff gegen Lungenkrebs entwickelt hat. Die USA wollen ihn nun auch haben. Bis vor kurzem, zu Zeiten der Feindschaft, undenkbar, wie die WELT berichtet. Weiterlesen

12.12.2014 | Gebärmutterhalskrebs

Neue HPV-Impfung schützt noch besser vor Krebs

Die beiden bislang zugelassenen Impfstoffe gegen HPV schützen gegen die Infektion mit den Virentypen 16 und 18, die für 70 Prozent aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich sind. Ein neuer, kürzlich in den USA zugelassener Impfstoff bietet dagegen 90-prozentigen Schutz vor dem Zervixkarzinom, berichtet lifeline.de Weiterlesen

02.12.2014 | Studienergebnisse

Impfstoff gegen Brustkrebs zeigt Wirkung

Amerikanische Forscher haben einen Impfstoff gegen Brustkrebs entwickelt und erstmals an Patientinnen getestet. Mit Erfolg: Der Wirkstoff verhinderte bei fast allen Teilnehmerinnen eine weitere Ausbildung von Tumoren. Von Susanne Hamann auf RP-Online. Weiterlesen

30.10.2014 | HPV-Impfung

National Cancer Institute unterstützt neuen HPV-Impfstoff aus Österreich

Das National Cancer Institute (NCI) der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) unterstützt die weitere klinische Entwicklung eines neuen, verbesserten HPV-Impfstoffs der nächsten Generation. Entwickelt wurde der Impfstoff von einem Team um Reinhard Kirnbauer an der Abteilung für Immundermatologie der MedUni Wien. Weiterlesen

12.10.2014 | Kleiner Pieks, große Wirkung

Impfung ersetzt Hunderte Pillen

Impfstoffe schützen preiswert vor Infektionskrankheiten wie Grippe, sie helfen im Kampf gegen Krebs oder Allergien. Auch für tückische Seuchen wie Ebola gibt es Hoffnung. Die neuesten Entwicklungen bei Impfungen, von Susanne Kutter in der WirtschaftsWoche. Weiterlesen

03.10.2014 | Studie

Neun Subtypen von HPV tragen zu Gebärmutterhalskrebs bei

Neun Subtypen der Humanen Papillomviren sind verantwortlich für 85 Prozent der Krebsvorstufen am Gebärmutterhals. Ein neuer Impfstoff, der an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der MedUni Wien erprobt wird, könnte diesen Erkrankungen nun vorbeugen. Er ist breiter wirksam als derzeit verfügbare Impfstoffe und zielt genau auf diese neun gefährlichen Subtypen, so der STANDARD. Weiterlesen

27.09.2014 | Vakzine

Österreichische Wissenschafter untersuchen Impfstoff

Die österreichische Studiengruppe für Brust- und Dickdarmkrebs (ABCSG) hat 400 Patientinnen mit primärem Brustkrebs in eine Studie der Phase-II (Dosisfindung, Prüfung des Konzepts) zur Anwendung eines therapeutischen Krebsimpfstoffes noch vor der Operation aufgenommen. Die Vakzine des deutschen Pharmakonzerns Merck hat allerdings bei Lungenkrebs wenig Wirkung gezeigt, so die Tiroler Tageszeitung. Weiterlesen

23.09.2014 | Krebsimpfstoff

Starre Proteine als Ausgang für die therapeutische Impfung

Das Ziel von Impfungen gegen Krebs ist es, das körpereigene Immunsystem gegen den Tumor einzusetzen. Doch bisher ist es schwierig, passende Impfstoffe zu entwickeln - Forscher haben jetzt eine Möglichkeit gefunden, wie Magdalena Schmude im Deutschlandfunk berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt