Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Lymphdrüsenkrebs (59 Beiträge)

02.07.2022 | München

Adrian (19) kämpft gegen den Krebs - und braucht Hilfe

Adrian leidet an Lymphdrüsenkrebs. Er kommt aus einem kleinen Ort namens Zaicana in der Republik Moldau nahe der ukrainischen Grenze, erzählt Dr. Michael Heider der Münchener AZ. Der 33-jährige Mediziner vom Klinikum rechts der Isar hat sich mit Adrians Fall an die Familienkrebshilfe Sonnenherz gewandt, die nun Spenden für den Todkranken sammelt. Weiterlesen

28.09.2018 | Laufen gegen Krebs

Steinhauser möchte anderen helfen

Mit nur 18 Jahren erkrankte Johannes Lehmann aus Steinhausen an Lymphdrüsenkrebs. Ein Dreivierteljahr lang kämpfte er um sein Leben. Jetzt, gut zwei Jahre später, ist er wieder gesund und möchte den Menschen, die ihn in dieser schweren Zeit unterstützt haben, etwas zurückgeben, berichtet schwäbische.de Weiterlesen

07.03.2016 | Benjamin Köhler

Seit diesem Moment fürchtet der Union-Profi den Krebs kaum noch

Benjamin Köhler hat sich nach schwerer Krankheit zurückgekämpft. Mittlerweile steht er sogar wieder im Kader von Union Berlin und ist auch im Kopf frei. Das war lange nicht so. Doch ein bestimmter Moment erlöste Köhler von seinen Sorgen, berichtet der FOCUS. Weiterlesen

07.12.2015 | Karel Gott

Gott darf Krankenhaus wieder verlassen

Nach einem einwöchigen Klinikaufenthalt ist der an Krebs erkrankte 76-Jährige Schlagersänger Karel Gott wieder in häusliche Behandlung entlassen worden, so diepresse.com Weiterlesen

04.12.2015 | Lymphdrüsenkrebs

Boxer Mirco aus Heroldsbach kämpft gegen Krebs

Um seine Krankheit besiegen zu können, braucht der 14-jährige Heroldsbacher einen Knochenmark-Spender. Mit "Franken helfen Franken" unterstützt der Fränkische Tag die Knochenmark-Spenderdatei und Kinder-Krebsstation Erlangen. Weiterlesen

02.12.2015 | Karel Gott

Wenn ich jetzt gehen muss, bin ich bereit

Schlagersänger Karel Gott hat in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung offen über seine Krebs-Erkrankung gesprochen. Der 76-Jährige offenbarte zudem, dass er bereit für den Tod ist. Nach der ersten Chemotherapie gehe es ihm derzeit eher durchwachsen, so Gott - wie jedem Menschen bei so einer intensiven Behandlung, so T-Online. Weiterlesen

02.12.2015 | Charity Ladies‘ Lunch

Charlotte Link spricht über den Krebs-Tod ihrer Schwester

Bei diesem Charity-Lunch hielt kein Make-Up … Bestseller-Autorin Charlotte Link (52) sprach am Dienstag offen über die tragische Krebserkrankung ihrer Schwester – auf einer Veranstaltung, die Patientinnen wie ihr gewidmet war, so die B.Z. aus Berlin. Weiterlesen

02.12.2015 | Karel Gott

Seine Überlebenschancen liegen bei 90 Prozent

Schlager-Legende Karel Gott kämpft gegen den Krebs. "Es geht mir abwechselnd gut und dann wieder schlecht", erklärte der Sänger in einem Interview. Er glaube fest an seine Heilung. "Die Ärzte sagen, meine Überlebens-Chancen stehen bei 90 Prozent", berichtet der FOCUS. Weiterlesen

27.07.2015 | Benny Köhler

Es ist wie ein neues Leben!

Er hat sein Lächeln nie verloren. Auch seinen Lebensmut nicht. Langsam kommt nach der fiesen Lymphdrüsenkrebs-Erkrankung auch die Kraft wieder. Klar, mitkicken geht noch lange nicht. Aber zumindest wieder Rasenluft schnuppern, als er in der Pause dem Sender Sky ein Interview gab und von den letzten Minuten vor der erlösenden Nachricht erzählte, so der Berliner Kurier. Weiterlesen

11.06.2015 | Unions Kämpfer

Benjamin Köhler glücklich: Letzte Chemo überstanden

Köhler und sein Kampf gegen den Krebs – Krebs-Diagnose vor einem halben Jahr war ein Schock. Doch Union-Profi Benjamin Köhler nahm den Kampf an und hat jetzt die letzte Chemo hinter sich gebracht. Von Sebastian Karos in der BZ. Weiterlesen

30.04.2015 | 1. FC Union Berlin

Benny Köhler als Gast im Union-Training

Ein Zeichen gegen die Krankheit. Bei Benjamin Köhler wurde Ende Januar Krebs diagnostiziert, dennoch ließ es sich der 34-Jährige nicht nehmen, seine Union-Kollegen beim Training zu besuchen, wie die B.Z. von der Alten Försterei in Berlin berichtet. Weiterlesen

23.03.2015 | Union-Star

Benny Köhler: Mein 1:0 gegen den Krebs

Wir blicken in ein Gesicht voller Zuversicht! Wir sehen Benjamin Köhler Freitagabend vor der Alten Försterei. Der Ende Januar an Lymphdrüsen-Krebs erkrankte Union-Star Arm in Arm mit Ex-Stürmer Shego Biran und Eisern-Legende Karim Benyamina. B.Z. sagt, warum der krebskranke Union-Star Benjamin Köhler weiter ins Stadion geht. Weiterlesen

08.03.2015 | 1. FC Union Berlin

Großer Andrang bei Typisierungsaktion

Vor dem Anpfiff der Zweitliga-Partie des 1. FC Union gegen den 1. FC Kaiserslautern rückt der Fußball in Köpenick erst einmal in den Hintergrund. An den Eingängen zur Alten Försterei warten vier Pavillons, in denen sich die Besucher als mögliche Stammzellenspender typisieren und registrieren lassen können. Mehr als 60 freiwillige Helfer der Deutschen Knochenmarkspenderdatei suchen Lebensretter bei Union, so die BZ aus Berlin. Weiterlesen

03.03.2015 | Gemeinsam gegen Krebs

Typisierungs-Aktion beim Spiel Union vs. FCK

Benjamin Köhler und Lisa Görsdorf sind an Lymphdrüsenkrebs, einer speziellen Form von Blutkrebs, erkrankt. Alle 16 Minuten bekommt in Deutschland ein Mensch die schreckliche Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind im Verlaufe der Behandlung auf einen passenden Stammzellspender angewiesen, dessen Gewebemerkmale mit denen des Erkrankten übereinstimmen, so der 1. FC Union Berlin auf seiner Homepage. Weiterlesen

02.03.2015 | Eisern für Lisa

Gemeinsam gegen den Krebs!

Gänsehaut-Aktion der Eisernen Ladys für ihre an Lymphdrüsenkrebs erkrankte Mitspielerin Lisa Görsdorf! Vor dem Zweitliga-Spiel gegen Meppen (1:3) liefen Unions Frauen, das Trainerteam plus die Ballkinder mit roten Mut-mach-Shirts auf den Platz, so der Berliner KURIER. Weiterlesen

28.02.2015 | 1. FC Union Berlin

Lisa Görsdorf an Krebs erkrankt

Lisa Görsdorf, 18-jährige Abwehrspielerin der 1. Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin, ist an Krebs erkrankt. Bei Berlins Amateurfußballerin des Jahres 2014 wurde, wie bereits bei Union-Profi Benjamin Köhler, ein bösartiger Tumor im Lymphsystem festgestellt. Es handelt sich in diesem Fall um das Non-Hodgkin-Lymphom, wie ihr Verein berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt