Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Qualität (42 Beiträge)

22.07.2021 | Social Media

Über Krebs kursieren viele Falschmeldungen im Internet

Jede dritte Nachricht über Krebs, die auf Social-Media-Webseiten kursieren, enthält Fehlinformationen. Manche davon sind sogar eine potenzielle Gefährdung für Betroffene. Zu diesem Ergebnis kommen ein Krebsforschungsteam, welches Krebs-Artikel im Netz auf den evidenzbasierten Informationsgehalt überprüfte, berichtet Heilpraxis.net Weiterlesen

10.01.2017 | HR-TV am 18.01.2017

St. Vincenz zum Thema Darmkrebs im klinik-check Hessen

Am Beispiel dreier Patienten aus Hessen wird die Erkrankung Darmkrebs dargestellt und gezeigt, wie therapiert wird und welche Unterschiede es in den Behandlungs-Möglichkeiten gibt. In Studiogesprächen werden offene Fragen zu Methoden, aber auch Hygienebestimmungen in den Häusern sowie Service und Pflege besprochen. Weiterlesen

03.01.2017 | Münsterland

Erstes Brustzentrum der Region feiert Jubiläum

Das Brustzentrum Münsterland feiert rundes Jubiläum. „Bereits 2006 wurde das Zentrum gegründet, damit sind wir das erste Brustzentrum dieser Region“, berichtet Dr. Rüdiger Langenberg, Chefarzt der Frauenklinik des Clemenshospitals und Zentrumsleiter. Dem Zentrum gehören neben dem Clemenshospital in Münster noch die Christophorus-Kliniken in Coesfeld als Operationsstandorte an, so allesmuenster.de Weiterlesen

03.01.2017 | Niedersachsen

Immuntherapie gegen Tumore

Prof. Dr. Frank Grießiger, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie im Pius-Hospital Oldenburg, im Interview mit NWZ Online zur Lungenkrebs-Behandlung. Weiterlesen

03.01.2017 | Erkelenz

Brustzentrum zum dritten Mal rezertifiziert

Das Brustzentrum am Hermann-Josef-Krankenhaus ist zum dritten Mal erfolgreich rezertifiziert worden. 2008 war das gemeinsame Brustzentrum der Frauenklinik am Erkelenzer Krankenhaus, die unter Leitung von Chefarzt Dr. Uwe Peisker steht, und des Marienhospitals Aachen, das Dr. Mahmoud Danaei leitet, zum ersten Mal von der Ärztekamer Westfalen Lippe zertifiziert und anerkannt worden, so RP-Online. Weiterlesen

05.04.2015 | Krebszentrum

Ritterschlag für Reutlinger Klinikum

Diagnose Krebs. Sie ist für Betroffene noch immer ein Schock. Denn selbst, wenn die Medizin binnen der zurückliegenden zwei Dekaden enorme Fortschritte gemacht hat – Heilungsgarantien gibt es bis heute keine. Wohl aber immer größere Chancen auf Genesung und ein sattes Plus an Lebensqualität während der Therapie, so Heike Krüger im Reutlinger General-Anzeiger. Weiterlesen

30.03.2015 | Stiftung Warentest

Ärzte beraten Prostata-Patienten oft schlecht

Ist die Prostatatakrebs-Früherkennung für gesunde Männer sinnvoll? Unklar! Deshalb sollen Ärzte ihre Patienten gründlich über Vor- und Nachteile aufklären. Laut Stiftung Warentest lassen die Beratungen jedoch oft zu wünschen übrig, wie der SPIEGEL berichtet. Weiterlesen

16.03.2015 | Arnsberg

Klinikum informiert: Gemeinsam gegen den Darmkrebs

Das Zertifikat „Darmkrebszentrum der deutschen Krebsgesellschaft“ bescheinigt, dass betroffene Patienten im Darmkrebszentrum am Klinikum Arnsberg auf eine Behandlung nach den höchsten Qualitätsmaßstäben der Deutschen Krebsgesellschaft vertrauen können. Bereits seit 2010 erfüllt man hier die hohen Qualitätsanforderungen der deutschen Krebsgesellschaft, so blickpunkt-arnsberg-sundern.de Weiterlesen

09.03.2015 | Bad Mergentheim

Caritas-Krankenhaus für Behandlung von Prostatakrebs ausgezeichnet

Das Prostatazentrum am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist seit dem Jahr 2008 kompetente Anlaufstelle für Männer mit Verdacht auf Prostatakrebs. Das Prostatazentrum gehörte damals zu den ersten in Baden-Württemberg, das von der Deutschen Krebsgesellschaft für die hohe Qualität der Behandlung und der Prozesse bei Prostatakrebs ausgezeichnet wurde. Jetzt wurde das Zentrum erneut zertifiziert, so die Tauber-Zeitung. Weiterlesen

21.02.2015 | Zu eng oder giftig

Kinderwagen im Test: Die teuersten fallen durch

Ohne Kinderwagen geht es einfach nicht, wenn man ein kleines Kind hat. Leider fährt Baby auch in einer kostspieligen Windelkarosse nicht automatisch sicher und komfortabel. Ausgerechnet das teuerste Produkt schnitt am schlechtesten ab. Im Schiebergriff der ehemaligen norwegischen Nobelmarke Stokke, die inzwischen fest in südkoreanischer Hand ist, fanden die Prüfer kurzkettige Chlorparaffine. Sie machen Kunststoffe weich, stehen aber in Verdacht, Krebs zu erzeugen, so krone.at Weiterlesen

18.02.2015 | Nach Strahlenskandal

Interview über Therapie-Abläufe

Fehler bei der Bestrahlung von zehn Krebspatienten im Rahmen einer sogenannten Brachytherapie in der Strahlentherapie der Asklepios-Klinik St. Georg in der Zeit zwischen 2010 und 2013 werfen viele Fragen auf. Noch ist ungeklärt, wie es dazu kommen konnte. Darüber, wie eine Strahlentherapie normalerweise abläuft, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie die Qualität überprüft wird, sprach Cornelia Werner vom Hamburger Abendblatt mit Prof. Frederik Wenz. Weiterlesen

14.02.2015 | Strahlen-Skandal

Geheimer Prüfbericht: Schwere Mängel!

Wusste die Gesundheits-Senatorin von den gravierenden Ärztefehlern am Klinikum St. Georg und sorgte trotzdem nicht für Aufklärung? Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) muss sich am heutigen Sonnabend in einer Sondersitzung den Fragen der Oppositions-Parteien stellen. Der MOPO liegt mittlerweile der geheime Prüfbericht über die Fehlbestrahlung bei Asklepios vor. Von Sandra Schäfer in der Hamburger Morgenpost. Weiterlesen

13.02.2015 | Österreich

Wird selbstständige Arztwahl nicht mehr gestattet?

Im Jahre 2003 wurde bei einer Leserin der Kleinen Zeitung im Alter von 31 Jahren Brustkrebs diagnostiziert. Die Diagnose erfolgte von einem Arzt, zu dem sie ihre Hausärztin überwiesen hatte. Seitdem geht sie regelmäßig zu diesem Arzt. Nun wurde die Nachsorgeuntersuchung beim Vertrauensarzt nicht mehr bezahlt: Er erfülle erforderliche Kriterien nicht? Weiterlesen

06.02.2015 | Mathilden-Hospital

Krankenhaus klagt gegen Klinikum

Wird das Klinikum staatlich anerkanntes Brustzentrum? Laut Mathilden-Hospital sollen die Kriterien des Landes nicht erfüllt sein. Das Krankenhaus klagt gegen die Ausweisung des Klinikums als Teil des Brustzentrums Herford-Minden. Die Verhandlung ist am 20. Februar. Von Bärbel Hillebrenner im Westfalen-Blatt. Weiterlesen

06.02.2015 | DMP Brustkrebs

Immer weniger Teilnehmer in Nordrhein

Zu viel Dokumentation, zu wenig Mehrwert? Im DMP Brustkrebs in Nordrhein gehen die Teilnehmerzahlen seit Jahren zurück - und das, obwohl andere Programme einen kontinuierlichen Zuwachs verbuchen. Von Ilse Schlingensiepen in der ÄrzteZeitung. Weiterlesen

03.02.2015 | Praxen & Spezialzentren

Schockdiagnose Prostatakrebs: Diese Ärzte helfen Ihnen jetzt!

Er ist die häufigste Krebsart das Mannes - und besonders gefürchtet: Prostatakrebs. Umso wichtiger ist es für Betroffene, bereits beim ersten Verdacht den besten Arzt zu finden. Deshalb stellt FOCUS Online hier Urologen und Prostatazentren vor, mit denen andere Patienten besonders zufrieden waren. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt