Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (41 Beiträge)

27.07.2022 | Würzburg

Vereint im Kampf gegen Krebs

Spitzenforschung, von der Patientinnen und Patienten unmittelbar profitieren: Als neuer Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) steht die Krebsmedizin am Uniklinikum Würzburg vor großen Schritten – schon heute zählt sie zu den wichtigsten onkologischen Adressen im Land, so die MainPost. Weiterlesen

03.03.2015 | Windhoek

Namibisches Onkologie-Zentrum öffnet bald die Türen

Ein hochmodernes Behandlungszentrum für Krebspatienten öffnet bald in Windhoek seine Türen. Das Namibische Onkologie-Zentrum hat den modernsten und in Namibia einzigartige Bestrahlung Apparat sowie qualifizierte Fachleute für Bereich der von Bestrahlung- und der Chemotherapie. Von Tanja Bause in der Allgemeinen Zeitung aus Windhoek. Weiterlesen

28.02.2015 | Herzogenrath

Mammografie-Screening: Referenzen aus den Niederlanden

Anlässlich des Weltkrebstags informierte das Herzogenrather Frauenbündnis über das Mammografie-Screening. Für den Vortrag im Rathaus war Dr. Angela Spelsberg, Leiterin des Tumorzentrums Aachen, als Referentin gewonnen worden. Sie stellte den Sachstand seit Einführung des Screenings 2008 in der Region Aachen-Düren-Heinsberg vor, so die Aachener Zeitung. Weiterlesen

28.02.2015 | Interview

Brustkrebs ist längst kein Todesurteil mehr

Das Mamma-Karzinom ist der häufigste bösartige Tumor bei Frauen. Die Heilungschancen für Frauen mit Mamma-Karzinom betragen laut Dr. Maria Dietrich vom Marktredwitzer Brustzentrum jedoch 85 bis 90 Prozent. Die Krankheit lasse sich sehr gut behandeln, sagt Dietrich in der Frankenpost. Weiterlesen

15.11.2014 | Waldshut-Tiengen

Spital Waldshut: Tumorzentrum soll gestärkt werden

Die Onkologie wird am Krankenhaus Waldshut künftig als eigenständiger Bereich geführt. Das Tumorzentrum Hochrhein, zu dem die Tagesklinik für ambulante Chemotherapie gehört, soll laut Bekunden der Geschäftsführung gestärkt und weiterentwickelt werden, berichtet der SüdKurier. Weiterlesen

11.10.2014 | Sprechstunde Ullrich Graeven

Krebskranke sind in Zentren gut aufgehoben

RP-Online-Leser Alfred Z. (59) aus Willich fragt: "Ich bin an Krebs erkrankt, und nun steht die Frage an, wo ich mich behandeln lassen soll. Allgemein rät man mir, dass ich mich an ein zertifiziertes Zentrum wenden sollte. Sind die wirklich besser?" Weiterlesen

23.08.2014 | NCT Dresden

Dresden erhält ein Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Die Stadt Dresden erhält ein Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT). Darüber informierte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU). Demnach steckt der Bund über die Deutsche Krebshilfe künftig 13,5 Millionen Euro pro Jahr in das neue Zentrum. Dieses wird als erster auswärtiger Standort des renommierten Heidelberger NCT gegründet, wie die Dresdner Neuesten Nachrichten melden. Weiterlesen

16.04.2014 | Zertifizierung

European Cancer Care Certification bestätigt die Qualität des Brustzentrums

Das Brustzentrum Bozen hat die Überprüfung erfolgreich bestanden. Die Kommission von EUSOMA lobte vor allem die Professionalität aller Mitarbeiter, besonders die multidisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen (Radiologie, Pathologie, senologische und plastische Chirurgie, Breast Nurse, Psychologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Radiotherapie, Genetik, Physiotherapie), so die Südtirol-News. Weiterlesen

08.04.2014 | Kassel

Wir möchten einfach helfen

"Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die es uns seit drei Jahren ermöglichen, jeder Brustkrebspatientin nach der Behandlung ein Herzkissen zu schenken, das sie auf ihrem weiteren Weg begleitet“, mit diesen Worten heißt Bettina Conrad, Chefärztin Gynäkologie und Leiterin des Brustzentrums des Elisabeth-Krankenhaus, die zahlreichen fleißigen Näherinnen willkommen, wie lokalo24.de berichtet. Weiterlesen

08.04.2014 | Prostatakrebszentren

Krebsbehandlung nach einheitlichen Standards

In zertifizierten Krebszentren geht es darum, Krebspatienten die bestmögliche Therapie nach leitliniengerechten und einheitlichen Standards anzubieten – und die Einhaltung dieser Standards wird durch den Prozess der Zertifizierung überwacht. Dazu kommen z. B. unabhängige Gutachter des Instituts OnkoZert, sog. Auditoren, in die jeweilige Klinik und überprüfen, anhand eines Erhebungsbogens, ob das Haus auch die vorgeschriebenen Richtlinien erfüllt. Weiterlesen

08.04.2014 | Brustzentrum Linz

Der Neue im Gesundheitszentrum

Eigentlich wollte er nicht Arzt werden. In seiner Jugend habe er eher in die künstlerische Richtung tendiert, auch Pilot wäre in Frage gekommen, erzählt Florian Fitzal. Letztlich entschied er sich für das Medizinstudium. Mit dieser Wahl ist der 39-Jährige heute sehr zufrieden. Seit 1. April leitet er das Brust-Gesundheitszentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz, so die nachrichten.at Weiterlesen

27.03.2014 | Österreich

Krebszentrum Graz: Tumor-Monitoring durch Blutabnahme

Im Verlauf von Krebstherapien kann es mit der Zeit zur Unwirksamkeit eines Medikaments kommen. Am Krebszentrum Graz (Comprehensive Cancer Center) wurde nun eine Methode entwickelt, mit der über Blutabnahmen Veränderungen in der Entwicklung des Tumors ermittelt werden können, wie der STANDARD berichtet. Weiterlesen

15.03.2014 | Olpe

Darmzentrum hat erneute Qualitätsprüfung bestanden

Bei der Behandlung von Darmerkrankungen sind die Krankenhäuser der Hospitalgesellschaft Südwestfalen nach wie vor erste Wahl. Das seit 2006 zertifzierte Darmzentrum Südwestfalen, das seit sieben Jahren die fachlichen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft erfüllt, hat auch die jüngsten Tests des Zertifizierungsinstituts der Deutschen Krebsgesellschaft bestanden, wie die WAZ berichtet. Weiterlesen

13.03.2014 | Vortrag

Umgang mit Nebenwirkungen von Chemotherapie

Im Vortrag „Nebenwirkungen der Chemotherapie“ geben zwei Fachkrankenschwestern Patienten Informationen und Tipps zu unterstützende Maßnahmen, die sie selbst während einer Chemotherapie anwenden können. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 25. März 2014 um 17 Uhr im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle statt. Weiterlesen

27.02.2014 | Brustzentrum

Im Brustzentrum ist Wohlfühlen wichtiger Therapiefaktor

Die Zahl erkannter Brustkrebsfälle steigt dank Screening leicht, die Heilungschancen steigen deutlich stärker. Das Brustzentrum Ruhrgebiet an den Evangelischen Kliniken therapiert Betroffene nicht nur am Leib, sondern auch an der Seele. Mit ungewöhnlichen Mitteln, wie die WAZ aus Gelsenkirchen berichtet. Weiterlesen

24.02.2014 | Tag der offenen Tür

Brustzentraum am Marienhospital Herne stellte sich vor

Das Brustzentrum am Marienhospital Herne hat am Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Professor Josef Beuth zum Thema „Gesund bleiben – was stärkt und schützt“, wie die WAZ berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt