- Kongresse [+]
18. Tübinger Patiententag Leben mit Krebs
Was macht Krebspatienten stark?

Der 18. Patiententag hat ein Zitat von Albert Camus zum Motto: „Mitten im Winter habe ich schließlich gelernt, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt“.
Was ist es, was, der Diagnose Krebs zum Trotz, stark macht? Was hilft, Kräfte zu mobilisieren und in der Krise Krebs standzuhalten? Diese Fragen bewegen Tumorpatienten ebenso wie ihre Angehörigen, und dieser Frage geht der Diplom-Psychologe Martin Göth vom Psychoonkologischen Dienst des Tumorzentrums nach.
Stark macht ein gesundes Immunsystem, über dessen Bedeutung bei der Entstehung und Behandlung von Krebs Prof. Lothar Kanz, Chef der Abteilung für Onkologie und Hämatologie an der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen berichtet.
Die Gruppenangebote am Nachmittag orientieren sich an den individuellen Interessen der Teilnehmer. Im Gespräch mit Krebsspezialisten des Klinikums erfahren sie den neuesten Stand von Diagnostik und Therapie von Brustkrebs, Magenkrebs, Lymphomen und Prostatakrebs.
Hautnahen Einblick in Abläufe vermitteln die Führungen. Sie helfen, im Vorfeld Vorbehalte und Ängste abzubauen: Interessierte können vor Ort z.B. bildgebende oder strahlentherapeutische Verfahren kennen lernen oder dem Pathologen bei der intraoperativen Schnellschnitt-Diagnostik über die Schulter schauen.
Die Workshops bieten Patienten und Angehörigen praktische Anregungen und Hilfen beim „Kräftesammeln“, sei es durch Biblio- und Poesietherapie, durch Entspannung, Achtsamkeitstraining oder Selbstfürsorge. Oder durch ein Kosmetikseminar – denn wer sich schön findet, ist stark!
Beim 18. Patiententag werden zwischen 200 und 300 Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg erwartet. Den Patiententag umrahmt eine umfangreiche Ausstellung von Selbsthilfegruppen, Beratungseinrichtungen und unterstützenden Firmen.
Veranstaltungsdaten im Überblick
Termin
Samstag, 22. März 2014, 10 bis 17 Uhr
Ort
72076 Tübingen, Crona Kliniken auf dem Schnarrenberg, Hörsaal 210,
Ebene B4, Hoppe-Seyler-Str. 3, Gebäude 400
Auskunft und Anmeldung
Südwestdeutsches Tumorzentrum – CCC Tübingen, Herrenberger Straße 23, 72070 Tübingen,
Tel. 07071/29-85235 oder 29-85236, Fax 07071/29-5225
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €. Der Betrag ist vor Ort zu entrichten.
Programm
Das Programm ist als pdf.datei verfügbar. Es ist außerdem abrufbar auf der Homepage des Tumorzentrums unter www.tumorzentrum-tuebingen.de und kann bei der Geschäftsstelle angefordert werden.
Zielgruppe
Der Patiententag richtet sich an Tumorpatienten und ihre Angehörigen sowie an die interessierte Öffentlichkeit