Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim

08.01.2021 | MHH

Tag der onkologischen Pflege '21

Silberne Stele mit rotem Logo der MHH in Winterlandschaft.
Medizinische Hochschule Hannover. © MHH / Karin Kaiser

Die MHH lädt am 06.02.2021 unter dem Motto „Füreinander – Miteinander – Voneinander“ zum Tag der Onkologischen Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover ein. Der Tag findet angesichts der aktuellen Pandemie-Situation als Online-Veranstaltung statt. Weiterlesen

Blick auf den Veranstaltungsort des DKK auf dem Messegelände der Messe Berlin.

02.01.2020 | DKK 2020

Optimale Krebsversorgung für alle

Der größte onkologische Fachkongress im deutschsprachigen Raum – der Deutsche Krebskongress (DKK) – findet vom 19. bis 22. Februar 2020 im CityCube Berlin statt. Unter dem Motto „informativ. innovativ. integrativ. Optimale Versorgung für alle.“ diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Medizin, Gesundheitswesen, Politik und Pflege in rund 300 Sitzungen über neueste Erkenntnisse aus der Forschung und Versorgung von Krebspatient*innen. Auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs wird es speziell zugeschnittene Informationsangebote geben. Weiterlesen

Blick auf Häuser am Fluss in der Tübinger Altstadt.

13.08.2019 | GBM/DGZ

Herbsttagung 2019: Age-related Human Diseases – Special Focus Autophagy

Die gemeinsame Herbsttagung der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM e.V.) und der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ e.V.) findet vom 25. bis 27. September 2019 an der Eberhard Karls Universität Tübingen statt. Weiterlesen

MRI Maschine und Bildschirme. © epstock / depositphotos.com

04.02.2019 | Diskussionsrunde

Brennpunkt Onkologie: Die Dekade gegen den Krebs

Deutschland braucht neben dem Nationalen Krebsplan, der sich auf die Weiterentwicklung der Krebsversorgung konzentriert, eine langfristige Forschungsstrategie gegen Krebs. Im Koalitionsvertrag kündigten die Regierungsparteien deshalb die Dekade gegen Krebs an. Weiterlesen

© ktsdesign / depositphotos.com

15.10.2018 | Wissenschaft im Dialog

Mit Gentherapie gegen Krebs kämpfen?

Um Chancen und Risiken der Genomchirurgie geht es in der Diskussionsveranstaltung „Mit Gentherapie gegen Krebs kämpfen?“, zu der Wissenschaft im Dialog (WiD) alle Interessierten am Donnerstag, 18. Oktober 2018, von 18 bis 21 Uhr ins Haus der Wissenschaft Braunschweig einlädt. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten. Weiterlesen

Prof. Dr. Christian Eggeling hält am 27. Oktober den ersten Vortrag der öffentlichen Samstagsvorlesungen der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena. © Anne Günther/FSU

05.10.2018 | Friedrich-Schiller-Universität Jena

Hochauflösende Blicke in den Körper

Krankheiten zu verstehen und effektiv zu behandeln, betrachten längst nicht mehr nur Ärzte als ihre Aufgabe: Wissenschaftler vieler Disziplinen ziehen dazu an einem Strang. So werden in der Medizin Methoden wie die Lichtmikroskopie genutzt, um krankheitsbedingte Vorgänge in unserem Körper störungsfrei und sehr genau zu beobachten. Weiterlesen

29.09.2018 | DGU e.V.

Im Zeichen von Verantwortung: 70. Urologen-Kongress endet heute in Dresden

Rund 6500 internationale Teilnehmer besuchten den 70. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), der seit dem 26. September in Sachsens Landeshauptstadt tagt und heute seine Türen in der Messe Dresden schließt. Weiterlesen

29.09.2018 | DGHO e.V.

Krebstherapie in Zeiten der Präzisionsmedizin

Die Innovationswelle der letzten Jahre 
in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie rollt weiter: Bei der Jahrestagung von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH in Wien stehen unter anderem aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zelltherapie im Fokus, die insbesondere bei malignen hämatologischen Neoplasien längere Überlebensraten bei besserer Lebensqualität ermöglichen. Weiterlesen

28.09.2018 | Veranstaltungshinweis

Sport und Bewegung bei Krebs

Interdisziplinäre Fortbildung als gemeinsame Veranstaltung der Inneren Medizin V des Universitätsklinikums Heidelberg und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT). Weiterlesen

28.09.2018 | Spendengala

Willkommen bei Carmen Nebel

"Die große Spendengala zugunsten der Deutschen Krebshilfe ist für mich eine Herzensangelegenheit", sagt Carmen Nebel. "Umso mehr freue ich mich, dass ich sie in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal im Rahmen meiner Showreihe 'Willkommen bei Carmen Nebel' im ZDF präsentieren darf." Weiterlesen

24.09.2018 | dkfz

Krebsstammzellen: Von der Grundlagenforschung zu innovativen Behandlungsstrategien

Beim 10. Internationalen Heinrich F.C. Behr-Symposium im Deutschen Krebsforschungszentrum tauschten sich vom 16. bis 19. September rund 300 Experten über die Rolle von Stammzellen bei Krebserkrankungen aus. Weiterlesen

Weitere Nachrichten
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Krankenhaus
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (317)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diagnostik
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Entspannung
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • MRI
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pharma
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

04.02.2021 | Weltkrebstag 2021

Ehrgeiziger Plan: EU will den Krebs besiegen

Die EU-Kommission hat große Pläne für die Eindämmung von Krebserkrankungen, die bald Todesursache Nummer eins in Europa sein könnten. Lob kommt von einem Mediziner. Aus Brüssel berichtet Bernd Riegert für die Deutsche Welle. Weiterlesen

19.01.2021 | Würzburg

Kampf gegen Krebs: Wie die guten Kräfte der Begleitmedizin wirken

Eine Therapie ist bei Krebs unverzichtbar, aber nicht das Einzige: Zusätzliche Unterstützung finden Patienten in der Komplementärmedizin. Aber, welche Verfahren werden anerkannt? Wo gibt es mehr Informationen? Ein Artikel von Andreas Jungbauer in der MainPost. Weiterlesen

18.01.2021 | Wipfeld

Wie Nikoläuse an Krebs erkrankten Kindern helfen

Seit 32 Jahren besuchen Wipfelder Nikoläuse Familien, Kindergärten, Seniorenheime und Betriebsfeste. Sie bringen Freude und tun Gutes. Genauso lange kommt dieses Geld der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. zugute. Weiterlesen

17.01.2021 | Angst vor Corona?

Weniger Krebs-Behandlungen während des Lockdowns

Während des Corona-Lockdowns ging die Zahl der Krebs-Behandlungen zurück. Krebs-Patienten wurden 10 bis 20 Prozent weniger therapiert. Das bestätigt eine neue Studie der Helios-Kliniken. Weiterlesen

16.01.2021 | Spendensammlung

Kasse verweigert Geld für Krebs-Medikament einer Bielefelder Mutter

Es gibt Hoffnung für Christiane „Jane" Schulcz aus Bielefeld. Dank vieler Spenden kann die dreifache Mutter eine neue Therapie bekommen, die helfen soll, dass ihr Gehirntumor zumindest nicht weiter wächst, berichtet das Haller Kreisblatt. Weiterlesen

12.01.2021 | Fotoprojekt

Mut machen: Leben nach dem Krebs

Tobias Iserhot war selbst an Leukämie erkrankt. Jetzt sucht er für eine Fotoreihe Menschen, die ihre Krebserkrankung überstanden haben, wie die WAZ berichtet. Weiterlesen

12.01.2021 | Prävention

Mediziner empfehlen, auf diese zwei Lebensmittel zu verzichten

Der World Cancer Research Fund (WCRF) hat seinen dritten Report herausgegeben, in dem er Lebensmittel und Gewohnheiten aufzählt, die das Krebsrisiko deutlich erhöhen, wie der Business Insider berichtet. Weiterlesen

12.01.2021 | Siegfried & Roy

Siegfried Fischbacher an Krebs erkrankt

Siegfried Fischbacher, früher Teil des weltbekannten Magierduos „Siegfried und Roy“, leidet an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Heilungschancen gäbe es keine, so die FAZ. Weiterlesen

11.01.2021 | Pharma-Fakten

Über 1.300 Medikamente und Impfstoffe in Entwicklung

Laut dem amerikanischen Pharmaverband PhRMA sind aktuell mehr als 1.300 Medikamente und Impfstoffe gegen eine Vielzahl an Krebsarten in Entwicklung oder auf dem Weg zur Zulassung. Darunter befinden sich viele innovative Behandlungsansätze. Weiterlesen

10.01.2021 | Spendenaktion

Maxima (9) kämpft gegen den Krebs und hilft Kindern in Afrika

Das Schicksal hat im April aus dem Nichts heraus zugeschlagen: Die neunjährige Maxima erkrankt schwer an Krebs. Sie kämpft tapfer - und hilft jetzt Kindern, denen es auch nicht gut geht, so die Dorstener Zeitung. Weiterlesen

10.01.2021 | Forschung

Was der Atem über Covid-19 und Krebs verraten kann

Eine Mandelentzündung, Diabetes oder sogar Krebs: Substanzen in der ausgeatmeten Luft lassen auf Krankheiten schließen. Wissenschaftler weltweit arbeiten an Tests zur Früherkennung. Wann solche Methoden im klinischen Alltag ankommen werden, ist jedoch noch unklar, so das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Weiterlesen

08.01.2021 | Damit ihr Baby leben kann

Krebskranke Schwangere entscheidet sich gegen Behandlung

Sarah Milner ist in der 21. Schwangerschaftswoche, als ihr die Ärzte die Diagnose Gebärmutterhalskrebs mitteilten. Plötzlich steht die Mutter vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Um die lebensrettende Krebsbehandlung beginnen zu können, müsste sie ihre Schwangerschaft abbrechen, so RTL.de Weiterlesen

08.01.2021 | Palliativmedizin

In Würde gehen

In Aachen lernen Medizinstudierende und Pflegeschüler gemeinsam, Patienten mit unheilbaren Krankheiten zu begleiten. Besonders Rollenspiele helfen dabei, schwierige Situation als Team zu meistern, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Weiterlesen

07.01.2021 | Schweiz

Früherer HSV-Spieler Janjicic von Krebserkrankung genesen

Nach dreimonatiger Chemotherapie und zwei Operationen teilt Vasilije Janjicic, dass er seine Krebserkrankung überstanden hat. „Das Jahr 2021 will ich mit einer sehr schönen Nachricht beginnen“, schreibt der Ex-Spieler des Hamburger SV in der Welt. Weiterlesen

06.01.2021 | Neue Bilder vom Ich

Fotografin aus Brandenburg porträtiert Frauen mit Brustkrebs

„Schön & Stark“ heißt ein Projekt, bei dem Frauen fotografiert werden, die an Krebs erkrankt sind. Das soll ihnen helfen, ihren verletzten Körper wieder zu akzeptieren, berichtet der Tagesspiegel aus Berlin. Weiterlesen

02.11.2020 | musikexpress

Jeff Bridges lässt sich vom Krebs nicht unterkriegen

Jeff Bridges hat Lymphdrüsenkrebs. Wie er selbst schon Mitte Oktober über Facebook mitteilte, stehe ihm im Kampf gegen die Krankheit ein großartiges Team an Ärzten zur Seite. Die Prognosen sehen gut aus und doch geht ihm die Diagnose nahe, so der musikexpress. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt