Am Donnerstag, den 26. Mai 2016 können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Dessau-Roßlau und Umgebung kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 18. Mai 2016, 17:00 Uhr, findet in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelsusstraße 23, in 06114 Halle (Saale) die Info-Veranstaltung „Inkontinenz nach Krebs – Was kann man tun?“ statt.
Weiterlesen
Mit dem Thema „Sozialleistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ findet in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelsusstraße 23, in 06114 Halle (Saale) am Dienstag, den 17. Mai 2016, um 16:00 Uhr ein Seminar des Beratungsangebotes „Zurück in mein Leben – beruflicher Wiedereinstieg nach Krebs“ statt.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 13. April 2016 können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Wernigerode und Umgebung kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 24. März 2016 können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Dessau-Roßlau und Umgebung kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt.
Weiterlesen
Mit dem Thema „Hinweise und Umgangsmöglichkeiten zum Erschöpfungssyndrom Fatigue“ findet am Dienstag, den 22. März 2016, um 14:30 Uhr das Seminar des Beratungsangebotes „Zurück in mein Leben – beruflicher Wiedereinstieg nach Krebs“ in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelsusstraße 23, in 06114 Halle (Saale) statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte können zum Tagesthema hilfreiche Informationen zum Umgang mit dem Erschöpfungssyndrom erhalten.
Weiterlesen
Am Montag, den 21. März 2016, um 17 Uhr findet der „Gesprächskreis für Berufsrückkehrer“ im Veranstaltungsraum der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelsusstraße 23, in 06114 Halle (Saale) statt.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 23. März 2016 können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Wittenberg und Umgebung kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt. Eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 0345 4788110 ist unbedingt erforderlich.
Weiterlesen
Am Montag, den 25. April 2016, von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr, findet in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelsusstraße 23 in Halle (Saale), ein Nähcafé unter dem Motto „Think pink!“) statt. Erfahrene NäherInnen und Interessierte sind eingeladen, Herzkissen für Brustkrebserkrankte in Sachsen-Anhalt zu nähen und diese individuelle Idee zur Krankheitsbewältigung Betroffener umzusetzen.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 9. März 2016 können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Wernigerode und Umgebung kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt. Eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 0345 / 4788110 ist unbedingt erforderlich.
Weiterlesen
Ich möchte auf diesem Weg gern von unserem Projekt der „Digitale Patientenakte“ berichten. Im Jahr 2011 startete unser Projekt der SHG für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.) mit der Idee, unsere kompletten medizinischen Daten aufgrund der Schwere der Akten zu digitalisieren und auf einem USB-Stick zu speichern.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 9. März 2016 können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Bitterfeld-Wolfen und Umgebung kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt. Eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 0345 / 4788110 ist unbedingt erforderlich.
Weiterlesen
Mit dem Vortrag „Sport in der Krebsnachsorge“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) für Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte, findet am Mittwoch, den 9. März 2016, um 16:00 Uhr eine Info-Veranstaltung statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Doreen Seiffert, Referentin Rehabilitationssport, des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) steht als Referentin in der Onkologischen Tagesklinik, des Harzklinikums Dorothea von Erxleben, im Medizinischen Versorgungszentrums Wernigerode in der Ilsenburger Straße 15 zur Verfügung.
Weiterlesen
Das nächste Treffen mit einem Vortrag bei der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Halle (Saale) findet am Donnerstag, den 3. März 2016, um 17 Uhr, in der AOK Halle, Robert-Franz-Ring 14, Haus A, in 06108 Halle (Saale) statt. Dr. med. Frank Reiher, Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie des AMEOS-Klinikums Haldensleben, spricht über „Alpharadin - Eine neue Therapie“.
Weiterlesen
Am Dienstag, den 23. Februar 2016, 16:00 Uhr findet in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) die Auftakt-Veranstaltung für das Projekt „Zurück in mein Leben – beruflicher Wiedereinstieg nach Krebs“ statt. Teilnehmer und Interessierte können sich im Veranstaltungsraum der SAKG, in der Paracelsusstraße 23, in 06114 Halle (Saale) über das Konzept, die Inhalte und Ziele des Projektes informieren. Das Projektteam der SAKG gibt einen Überblick über die Schwierigkeiten im Reintegrationsprozess und zeigt Lösungsansätze für einen erfolgreichen Einstieg ins Arbeitsleben nach einer Krebserkrankung.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 18. Februar 2016 findet das Kochstudio der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle (Saale) statt. Der Kochkurs beginnt 16:30 Uhr im Küchenstudio Micheel, Hansering 15, in 06108 Halle (Saale). Zusammen mit der Ernährungsberaterin Iris Fender steht die Frage „Ernährung bei Krebs“ im Vordergrund. Während praktischer Anwendungen im Kochen und Zubereiten, werden ernährungsbezogene Problematiken nach und während einer Therapie besprochen und Lösungsansätze ausgetauscht.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 17. Februar 2016, 17:00 Uhr, findet in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelsusstraße 23 in 06114 Halle (Saale) der Vortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der Praxis – Was ist zu beachten“ statt. Dirk Troll, vom Betreuungsverein Halle e. V., spricht über die Absicherung und Betreuung medizinisch in Not geratener Menschen.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 10. Februar 2016 können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Wernigerode und Umgebung kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt.
Weiterlesen
Ein nächstes Treffen der einzigen Lungenkrebs-Selbsthilfegruppe in Sachsen-Anhalt findet am Mittwoch, den 10. Februar 2015, von 14 Uhr bis 16 Uhr, im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, Mauerstraße 5, in 06110 Halle (Saale) statt. Die Teilnehmer treffen sich im 5. Obergeschoss des Krankenhausneubaus in der Cafeteria.
Weiterlesen
Als neuer Pflegedirektor und Mitglied im Vorstand des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. hat Rick Pieger am 1. Februar 2016 seinen Dienst angetreten. Er wurde vom Aufsichtsrat in dieses Amt berufen und tritt die Nachfolge von Dagmar Halangk an.
Weiterlesen