Der Biochemiker und Bioinformatiker Dr. Miguel Andrade-Navarro vom Max-Delbrück-Centrum (MDC) Berlin-Buch hat jetzt den Ruf auf eine W3-Professur nach Mainz angenommen. Der neu eingerichtete Lehrstuhl für „Bioinformatik“ ist an der Fakultät für Biologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und am Institut für Molekulare Biologie gGmbH (IMB), einem Exzellenzzentrum, das von der Boehringer Ingelheim Stiftung gefördert wird, angesiedelt.
Damit wird die Bedeutung der Bioinformatik für die Entschlüsselung von Krankheitsvorgängen und der Entwicklung von Angriffspunkten für neue Therapien unterstrichen. Dr. Andrade-Navarro hat seine Tätigkeit in Mainz im Frühjahr 2014 aufgenommen.
Der aus Spanien stammende Wissenschaftler studierte an der Complutense Universität Madrid Chemie und hatte dort auch promoviert. Seit 2007 leitete er in Berlin am MDC die Forschungsgruppe „Bioinformatik und Datengewinnung“. Zuvor war er unter anderem an der Universität von Ottawa in Kanada sowie am Europäischen Labor für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg in der EMBL/MDC-Forschungsgruppe bei Dr. Peer Bork tätig.
Barbara Bachtler, Pressestelle, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
Barbara Bachtler, Pressestelle, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch in der Helmholtz-Gemeinschaft, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin, Tel.: 030 / 94 06 - 38 96, Fax: 030 / 94 06 - 38 33, eMail: presse@mdc-berlin.de