Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Leben mit Krebs (1257 Beiträge)
|
Schweiz
Knochenkrebs. Die Diagnose verändert vor einem Jahr abrupt sein Leben. Kranzschwinger Daniel Bösch und seine Frau Sandra über ihren gemeinsamen schmerzlichen Weg voller Hürden – mit dem einzigen Ziel: "gesund werden", so die Schweizer Illustrierte.
Weiterlesen
|
Ich bin sehr dankbar
Nicole ist zurück! Beim „Schlagercomeback.2022“ feierte die 57-Jährige nach überstandener Brustkrebs-Erkrankung ihre große Rückkehr auf die TV-Bühne, so Schlager.de. Unter Tränen verriet sie Florian Silbereisen, wie sie die vergangenen Monate überstanden hat. Insbesondere ihr Heimatdorf soll ihr dabei sehr geholfen haben.
Weiterlesen
|
Anderer Blickwinkel
Jan Stöhlmacher ist Medizinprofessor, Spezialist für Krebs des blutbildenden Systems. Der 50-Jährige hat unzählige Krebspatienten behandelt, er forschte mit einem Stipendium der Deutschen Krebshilfe in den USA, arbeitete als Onkologe an den Uni-Kliniken in Hamburg und Dresden und hat zwei Brüder an Krebs verloren. Darüber hat er ein sehr persönliches Sachbuch geschrieben, wie die Berliner Morgenpost berichtet.
Weiterlesen
|
Wisconsin
So eine Überraschung hat Harry Olson zu seinem 80. Geburtstag wohl nicht erwartet. Der Amerikaner aus dem Bundesstaat Wisconsin wird nämlich von seiner Adoptivtochter Allie überrascht, die er seit neun Jahren nicht mehr gesehen hat (Video). Allie hatte in der Zeit mit einer schweren Krebserkrankung zu kämpfen und Corona hat dem Wiedersehen einen weiteren Strich durch die Rechnung gemacht, berichtet RTL.
Weiterlesen
|
mdr-Fernsehen
Für Kristin Otto aus Halberstadt brach vor fünf Jahren mit dieser Diagnose beim Arzt die Welt zusammen: aggressiver Gebärmutterhalskrebs. Sie nahm den Kampf gegen die Krankheit auf und krempelte ihr Leben um. Ein Bericht des mdr-Fernsehens aus Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen
|
Leben mit Krebs
Immer noch aktuell: Du musst kämpfen ... das sagen Ärzte und Angehörige und alle, die es gut meinen mit dem Krebspatienten. Doch oft machen sie dem Kranken das Leben so noch schwerer – und das Sterben auch.
Weiterlesen
|
Manchester
Eine Krebsdiagnose gehört zu dem Schlimmsten, was sich viele Menschen vorstellen können. Noch tragischer ist es, wenn der Krebs besiegt wurde, dann an andere Stelle wiederkehrt und die Ärzte einem sagen: Dir bleibt nicht mehr viel Zeit auf der Erde. Doch obwohl Vicky McDowell (32) all das durchmachen muss, nimmt sie ihre Situation auf inspirierende Weise mit Humor, wie Elias Kroll auf Tag24 berichtet.
Weiterlesen
|
Krebsinformationsdienst
Steigen die Temperaturen und die Corona-Situation lässt es zu, starten auch Menschen mit Krebserkrankung gerne in die Sommerfrische. Was ist zu beachten, bevor es losgeht? Der Krebsinformationsdienst hat dazu die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Sängerin und Schauspielerin Angelika Mann kämpfte monatelang gegen Brustkrebs, so Schlager.de. Sie ließ sich nichts anmerken und stand weiterhin tapfer auf der Bühne. Kaum jemand wusste von ihrer schweren Erkrankung. Jetzt hat sie erstmals über den harten Behandlungsweg und ihre OP gesprochen. Mittlerweile gilt der ehemalige DDR-Star als krebsfrei.
Weiterlesen
|
Unfassbares Schicksal
Das Leid der Familie Ewald aus Schleswig-Holstein nimmt kein Ende: Vater Sebastian (†37) und Sohn Jonas (†10) sind bereits dem Krebs erlegen. Nun hat es auch Tochter Neele getroffen: Mit nur neun Jahren hat das Mädchen den Kampf gegen die tückische Krankheit verloren und ist ihrem Hirntumor erlegen, berichtet RTL. Schuld daran ist das sogenannte Li-Fraumeni-Syndrom. Der Gendefekt führt zu dem deutlich erhöhten Krebsrisiko.
Weiterlesen
|
Die richtigen Worte finden
Es trifft Verwandte, Freunde oder Nachbarn: Viele kennen Menschen mit einer Krebs-Diagnose. Und stellen sich laut n-tv dann die Frage: Vermeide ich das Thema, spreche ich es an - und wenn ja, wie am besten? Eine Expertin von der Deutschen Krebsgesellschaft weiß, wie man gut mit dem sensiblen Thema umgeht.
Weiterlesen
|
Gießen
Wenn Vater oder Mutter an Krebs erkranken, ist das eine dramatische Veränderung im Leben eines Kindes. Die Diagnose trifft die ganze Familie. Wie wichtig es ist, die Ängste der Kinder wahrzunehmen, verdeutlicht die Psychotherapeutin Sabine Brütting. Sie rät in der Gießener Allgemeinen zu einer offenen und ehrlichen Kommunikation.
Weiterlesen
|
Gebärmutterhalskrebs
Es ist ein Schock, der alles auf den Kopf stellt. Bei Kristin Otto war es Gebärmutterhalskrebs. Mit der Diagnose kommt oft Trauer, Verzweiflung und Wut. Aber daraus kann auch Stärke, Kraft und Leichtigkeit werden. Ein Lebenswandel, der Mut macht, so der MDR.
Weiterlesen
|
Langzeitfolgen
Dank des medizinischen Fortschritts erreichen heute Kinder und Jugendliche, die an einem Tumor erkrankt waren, häufig das Erwachsenenalter. Zwar geht mit den Jahren das Risiko für ein Rezidiv zurück – die Gefahr unerwünschter Langzeitfolgen für Körper und Seele hingegen steigt mit dem Lebensalter, so die Medical Tribune.
Weiterlesen
|
Österreich
Stammzellspende - Lasst Euch registrieren! Sandra U. geht es dabei aber nicht nur um sich selbst, sondern um andere Leukämie-Kranke, vor allem Kinder, denen mit einer Registrierung geholfen werden kann: "Es ist nur ein minimaler Aufwand, sich in die weltweite Datenbank aufnehmen zu lassen ... aber damit steigt die Chance, dass jemanden geholfen wird", meinte die Kärntnerin auf heute.at
Weiterlesen
|
Antrittsvorlesung
Freerk Baumann hielt an der Universitätsklinik Köln seine Antrittsvorlesung. Die Deutsche Krebshilfe hat seine Stelle gestiftet. Es ist die erste Professur für onkologische Bewegungswissenschaften in Deutschland, so der Rhein-Sieg-Anzeiger.
Weiterlesen