Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Krankenhaus
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (317)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diagnostik
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Entspannung
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • MRI
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pharma
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Niedersachsen (237 Beiträge)

29.12.2019 | Adendorf

Zlotti ist im Kampf gegen den Krebs nicht allein

Als Philip Zlotos das Foto bei Instagram sieht, ist er tief berührt: Seine Fußballmannschaft steht aufgereiht mit dem Rücken zur Kamera auf dem Rasen. Jeder Spieler trägt ein weißes T-Shirt, auf dem hinten groß „Zlotti“ und eine 16 in schwarzer Schrift zu lesen sind. Eine Geste, so LZonline, mit der sein Team ihm sagen will: „Wir stehen nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz zusammen.“ Denn, seit Mitte September weiß der 28-Jährige, dass er an Hodenkrebs erkrankt ist. Weiterlesen

04.02.2019 | Gütersloh

So trotzen Frauen mit Schönheit dem Krebs

„Als ich die Diagnose Brustkrebs erhielt, hat es mir den Boden unter den Füßen weggezogen", sagt Sonja Ricken. Sechs der zwölf Chemo-Termine hat die 43-Jährige bereits hinter sich. Permanent schlapp sei sie derzeit, „die Knochen tun weh". Und allmählich offenbaren sich die optischen Folgen der Therapie, so LZ.de Weiterlesen

04.02.2019 | Weltkrebstag

Warum haben wir Krebs noch nicht besiegt?

Seit über einem Jahrhundert wird über Krebs geforscht. Noch immer sterben 230.000 Menschen in Deutschland jährlich an den Folgen der bösartigen Tumorerkrankungen. Ein Gespräch über die Schwierigkeiten, Fortschritte und Hoffnungen im Kampf gegen den Krebs. Weiterlesen

15.09.2018 | Goslar

100 Läufer starten für Mut und Aufklärung

Rund 100 Läufer starteten am heutigen Samstag zum dritten Anti-Brustkrebslauf – ein Projekt der Asklepios Harzkliniken. Mit dem Lauf, dessen Startgelder in diesem Jahr an das Mütterzentrum Immenrode gehen, will man auf die Krankheit aufmerksam machen und Betroffenen Mut machen, berichtet regionalgoslar.de. Weiterlesen

26.08.2018 | Celle

Fast 700 Teilnehmer rudern gegen Krebs

So viele Menschen wie in Celle bringt die Benefizveranstaltung „Rudern gegen Krebs“ in keiner anderen deutschen Stadt auf die Beine: Mit knapp 700 Teilnehmern und ca. 3500 Zuschauern war die Veranstaltung nicht nur hinsichtlich der Resonanz ein Erfolg, berichtet Celle Heute. Weiterlesen

19.08.2018 | Landkreis Osnabrück

Neue Selbsthilfegruppe in Gründung

Frauen und Männer, die Interesse am Austausch in einer Krebs-Selbsthilfegruppe haben, können sich gerne im Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt melden, Telefon: 0541/501-8018, E-Mail: selbsthilfe@LKOS.de. Weiterlesen

18.08.2018 | Benefizaktion

Heike Drechsler sitzt bei "Rudern gegen Krebs" in Celle mit im Boot

Sie kommt schon zum zweiten Mal „auf einen Sprung“ nach Celle: Wenn am kommenden Samstag, 25. August, die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ zum dritten Mal auf der Aller zwischen Ziegeninsel und Thaers Garten Station macht, sitzt auch die frühere Weltklasse-Weitspringerin und -Sprinterin Heike Drechsler wieder mit im Boot. Weiterlesen

22.05.2018 | Lüneburg

Auch nach dem Krebs geht das Leben weiter

Bei Peter Gottheit sorgte ein „kleiner Knubbel“ am Hals nicht nur dafür, dass er vorübergehend sprachlos war. 2014 erkrankte der Embsener erstmals an Krebs. Ein schwerer Einschnitt, durch den er aber auch einen anderen Blick auf das Leben bekam. Begleitung auf seinem Weg hat er auch beim Beratungszentrum „Leben mit Krebs“ erfahren, eine Einrichtung der Sieb & Meyer Stiftung, so die LZ aus Lüneburg. Weiterlesen

09.01.2017 | Benefizaktion

Meppener backen Neujahrskuchen für guten Zweck

411 Bäckerinnen und Bäcker haben die Waffeleisen zum Glühen gebracht, um 59.100 Neujahrshörnchen zu backen und zu verkaufen. Jetzt konnte Annelene Ewers im Namen des Krebsfonds des Ludmillenstifts Meppen einen Rekordreingewinn von 13.790 Euro verkünden, berichtet die Osnabrücker Zeitung. Weiterlesen

06.01.2017 | Klinikum Wolfsburg

Pathologen: Täglich im Kampf gegen Krebs

Axel Reinecke-Lüthge, Chefpathologe im Klinikum in Wolfsburg, hat nur selten mit Leichen zu tun. Stattdessen sorgen er und sein Team dafür, dass Leben gerettet werden: Sie untersuchen vor allem Gewebe- und Zellproben auf der Suche nach Krebs. Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung blickte hinter die Kulissen. Weiterlesen

03.01.2017 | Niedersachsen

Immuntherapie gegen Tumore

Prof. Dr. Frank Grießiger, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie im Pius-Hospital Oldenburg, im Interview mit NWZ Online zur Lungenkrebs-Behandlung. Weiterlesen

23.03.2016 | Unterstützung

Aktiv gegen Brustkrebs: Verein Horizonte feiert zehnjähriges Bestehen

Wut, Angst, Trauer, Verzweiflung, Unsicherheit, Ohnmacht – viele Gefühle stürzen über Patienten ein, wenn ein Arzt die Schreckensdiagnose bösartiger Tumor überbringt. Der Verein Horizonte möchte Brustkrebspatientinnen durch den Dschungel aufkommender Fragen lotsen, möchte aber auch da sein, wenn Gesprächspartner fehlen, berichten die Wochenblätter. Weiterlesen

08.02.2016 | Krebsrisiko

Krebs in Bothel: Menschen warten auf Antworten

"Stirbt unser Dorf an Krebs?" Die Menschen in Bothel warten auf Antworten auf die Frage, warum gerade in ihrem Landkreis überdurchschnittlich viele Menschen an Krebs sterben, wie der NDR berichtet. Weiterlesen

01.02.2016 | Lüneburg

Neuanfang mit 25 — Lüneburgerin von ihrem Sieg über den Krebs

In ein paar Monaten sollte es losgehen. Klara Ahrens hatte bereits alle Vorkehrungen für ihr Auslandssemester in Schottland getroffen, wie LZ online berichtet. Doch dann änderte sich das Leben der Lüneburgerin, die eigentlich an der Leuphana Universität studiert, abrupt. Sie hat Krebs. Mit 25 Jahren. Weiterlesen

03.12.2015 | Moringen

Schülerin aus Moringen wirbt für Typisierung: Celina kämpft gegen Krebs

Celina Krechsky wohnt in Moringen, ist 17 Jahre alt, sie hat Leukämie und sie braucht dringend einen Stammzellenspender, damit ihr junges Leben eine Zukunft hat. Trotzdem sagt sie: "Ich fühle mich zwar oft schlapp und müde, bin aber sehr zuversichtlich", wie die HNA meldet. Weiterlesen

03.10.2015 | Annegret Meyer

Staderin organisiert den 1. Deutschen Hautkrebs-Patiententag

2006 erhiet die Annegret Meyer die Diagnose: Hautkrebs. "Jeder von uns, der mit der Diagnose Krebs konfrontiert wurde, kennt das unbeschriebliche Gefühl der Ohnmacht, sagt die Staderin. Dennoch gibt sie sich nicht diesem Gefühl hin. sie gründet ein Jahr später eine Selbsthilfegruppe für Hautkrebs in Buxtehude. Jetzt, knapp zehn Jahre später organisiert sie den ersten deutschen Hautkrebspatienten Tag, der am Samstag, 6. und Sonntag, 7. November in Berlin stattfindet, wie Aleksandra Maria Mleczko im Wochenblatt berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt