Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Spanien (16 Beiträge)

14.09.2015 | Spanien

Krebs-Patient erhält Titanium-Brustkorb aus dem 3D-Drucker

3D-Drucker sind längst keine Spielerei für Tüftler und Bastler mehr. Gerade in der Medizin sind kommen hochmoderne 3D-Drucker zum Einsatz die in der Lage sind, Gegenstände aus unterschiedlichen Materialen, wie beispielsweise Titanium, zu drucken. Zum ersten Mal in der Geschichte erhält nun ein Krebs-Patient einen neuen Brustkorb, inklusive Brustbein, der in einem speziellen 3D-Druck-Verfahren hergestellt wurde, so forschung-und-wissen.de Weiterlesen

29.04.2015 | Prostatakarzinom

Brachytherapie zeigt immense Überlebensvorteile

Beim 33rd ESTRO-Forum, das von 24. bis 28. April in Barcelona stattfindet, wurde eine vielversprechende Studie präsentiert: Prostatakarzinom-Patienten, die eine Brachytherapie erhalten hattten, zeigten nach fünf Jahren doppelt so häufig ein progressionsfreies Überleben als mit externer Strahlentherapie mit Dosis-Eskalation therapierte Probanden, so medonline.at Weiterlesen

08.03.2015 | Fussball

Messi begrüßt Jonas Gutierrez zurück auf dem Feld

Barcas Angreifer hat seinen ehemaligen argentinischen Teamkollegen Gutierrez zurück auf dem Feld begrüßt. Der linke Mittelfeldspieler besiegte den Hodenkrebs und feierte am vergangenen Wochenende gegen Manchester United ein ergreifendes Comeback in der Premier League, so Goal.com Weiterlesen

06.03.2015 | Guido Westerwelle

Die kranken Zellen sind raus aus dem Körper

Guido Westerwelle leidet an einer akuten Form der Leukämie - eine harte und ernüchternde Diagnose. Doch derzeit sieht es sehr gut aus für den ehemaligen Außenminister: Ein Freund hat sehr gute Neuigkeiten, wie der FOCUS Online berichtet. Weiterlesen

01.02.2015 | Letizia von Spanien

Zu sexy für ein Krebsevent?

Königin Letizia von Spanien (42) zeigte sich anlässlich eines Hautkrebs-Symposiums in einem Dress, das nicht jeder Etikette entsprach: Anlässlich des "I Skin Cancer Symposium" entschied sie sich zwar für einen prinzipiell feminineren Look. Der könnte aber mit Blick auf die Bedeutungsschwere des Events dann doch etwas zu feminin gewesen sein, meint die BUNTE. Weiterlesen

27.01.2015 | Frauengesundheit

Lungenkrebs holt heuer Brustkrebs ein

2015 wird jenes Jahr sein, in dem Frauen nahezu ebenso häufig an Lungen- wie an Brustkrebs sterben werden. Großbritannien und Polen führen die negative Rangliste der meisten Lungenkrebsfälle an, aber auch die Entwicklungen in Frankreich und Spanien seien besorgniserregend, schreiben internationale Krebsspezialisten in einer Studie, so der ORF. Weiterlesen

12.12.2014 | Krebs in der Schwangerschaft

Welche Folgen hat eine Chemo?

Tumorkrankheiten in der Schwangerschaft sind zwar selten, generell kann eine Schwangere jedoch an jeder nur denkbaren Krebsform erkranken. Dass eine Schwangerschaft kein Hindernis für eine adäquate Tumortherapie ist, belegen neue Studiendaten, so die ÄrzteZeitung. Weiterlesen

08.12.2014 | Therapieansatz

Brustkrebs-Mittel könnte gegen Leukämie helfen

Männer haben ein höheres Risiko für bestimmte Leukämien als Frauen. Mediziner vermuten, dass dies mit den Geschlechtshormonen zusammenhängt. So kamen Schweizer und spanische Forscher auf die Idee, eine Brustkrebs-Therapie bei einem unheilbaren Blutkrebs zu testen - bei Mäusen mit Erfolg, wie die Basler Zeitung berichtet. Weiterlesen

17.07.2014 | Krebs bekämpfen

Ein Cannabis-Präparat lässt Tumore schrumpfen

Das aus der Rauschmittelpflanze Cannabis hergestellte Tetrahydrocannabinol (THC) ist in der Lage das Wachstum von Krebszellen stark zu reduzieren. In höheren Dosen verabreicht, kann THC Tumore sogar schrumpfen lassen. Das ist das Ergebnis gemeinsamer umfangreicher Forschungsarbeiten englischer und spanischer Wissenschaftlern, berichtet ingenieur.de Weiterlesen

09.06.2014 | Tito Vilanova

Guardiola durfte nicht zu Titos Beerdigung

Vor über einem Monat nahm die Fußball-Welt Abschied von Tito Vilanova († 45). Einer fehlte: Pep Guardiola (43) ... Wie jetzt herauskommt: Der Bayern-Coach durfte nicht zur Beerdigung. Wie die spanische Zeitung „Diario Gol“ berichtet, wollte die Ehefrau von Vilanova, Montserrat Chaure, nicht, dass Guardiola kommt, so die BILD-Zeitung. Weiterlesen

04.05.2014 | Spanien

Schriftzug auf Trikot: Barcelona erweist Vilanova letzte Ehre

Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona wird seinem am 25. April verstorbenen Ex-Trainer Tito Vilanova im Liga-Heimspiel am Samstag gegen den FC Getafe mit einer besonderen Geste ehren. Wie der Verein am bekannt gab, werden die Spieler auf ihren Trikots auf Brusthöhe in Gold den Schriftzug „Tito, per sempre etern“ („Tito, für immer ewig“) tragen, so der FOCUS. Weiterlesen

30.04.2014 | Tito Vilanova

Bewegende Rede seiner Tochter rührt Messi zu Tränen

Als Carlota Vilanova ihre bewegenden Worte sprach, kamen Lionel Messi die Tränen und auch Jupp Heynckes war tief berührt: Die Rede der 19-jährigen Tochter und des 17 Jahre alten Sohns Adrià waren der emotionale Höhepunkt der ohnehin bewegenden Trauerfeier für den verstorbenen Tito Vilanova, wie Goal.com berichtet. Weiterlesen

09.01.2014 | FC Barcelona

Pep-Nachfolger vom Krebs gezeichnet

Zum ersten Mal seit Barcelonas 2:1-Sieg beim Clasico gegen Real Madrid (26. Oktober 2013) wurde Barcelonas Ex-Trainer Tita Vilanova (45) wieder im Camp Nou gesichtet. Beim Copa-del-Rey-Duell zwischen dem FC Barcelona und dem FC Getafe (4:0) saß er mit seinem Sohn Adria (16) auf der Tribüne. Aber dieser Vilanova ist nun gezeichnet von seiner Krebserkrankung, wie BILD berichtet. Weiterlesen

14.12.2013 | Sexy Fotos

Feuerwehrleute im Einsatz gegen den Krebs

Es ist ein Kampf, der leider immer noch allzu oft verloren geht. Wenn Kinder an Krebs erkranken, ist das nicht nur für die Kleinen selbst, sondern auch für ihre direkte Umgebung eine außergewöhnliche Herausforderung, die besonders viel Mut erfordert. Feuerwehrleute aus Las Palmas kämpfen nun mit vollem Körpereinsatz für krebskranke Kinder in ihrer Stadt, meldet Noticias7. Weiterlesen

05.12.2013 | Außergewöhnliche OP

Ärzte entfernen Frau 25-Kilo-Tumor

In einer ungewöhnlichen Operation haben spanische Ärzte einer Frau einen extrem großen Tumor entfernt. Ein Geschwür dieser Größe sei eine Seltenheit, teilte das staatliche Krankenhaus in Torrevieja in der Provinz Alicante in Südostspanien mit, so T-Online heute. Weiterlesen

13.10.2013 | Balearen

Segeln gegen den Krebs

„Leinen los im Kampf gegen Leukämie: Prominente segeln mit Patienten”, ist das Motto der José Carreras Stiftung. Von Samstag den 12. Oktober bis Donnerstag den 17. Oktober segeln rund 20 Boote um die Wette, so El Aviso, der Mallorca-Anzeiger. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt