Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Zertifizierung (35 Beiträge)

31.08.2018 | Krebszentren

Gemeinsam stark gegen Krebs: Das Helios Onkologische Zentrum Krefeld

Nach der Diagnose Krebs fühlen sich sowohl der Erkrankte als auch seine Angehörigen häufig wie im freien Fall. Glücklich ist dann, wem ein Netzwerk zur Seite steht, das ihn auffängt und begleitet. Das Helios Klinikum Krefeld möchte ein solches bieten, berichtet die Westdeutsche Zeitung. Weiterlesen

03.01.2017 | Münsterland

Erstes Brustzentrum der Region feiert Jubiläum

Das Brustzentrum Münsterland feiert rundes Jubiläum. „Bereits 2006 wurde das Zentrum gegründet, damit sind wir das erste Brustzentrum dieser Region“, berichtet Dr. Rüdiger Langenberg, Chefarzt der Frauenklinik des Clemenshospitals und Zentrumsleiter. Dem Zentrum gehören neben dem Clemenshospital in Münster noch die Christophorus-Kliniken in Coesfeld als Operationsstandorte an, so allesmuenster.de Weiterlesen

03.01.2017 | Erkelenz

Brustzentrum zum dritten Mal rezertifiziert

Das Brustzentrum am Hermann-Josef-Krankenhaus ist zum dritten Mal erfolgreich rezertifiziert worden. 2008 war das gemeinsame Brustzentrum der Frauenklinik am Erkelenzer Krankenhaus, die unter Leitung von Chefarzt Dr. Uwe Peisker steht, und des Marienhospitals Aachen, das Dr. Mahmoud Danaei leitet, zum ersten Mal von der Ärztekamer Westfalen Lippe zertifiziert und anerkannt worden, so RP-Online. Weiterlesen

07.04.2016 | St. Lukas

Krebs-Zentrum erhält Zertifikat

Die Behandlung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ist ein Schwerpunkt der St. Lukas Klinik. Ein unabhängiges Expertenteam hat nun die Qualität der Arbeit, die dort geleistet wird, bescheinigt. „Wir wissen, dass wir gut sind, und wir wollen das auch zeigen“, so kommentierte der Leiter des Zentrums, Dr. Markus Meibert, das Zertifikat, berichtet das Solinger Tageblatt. Weiterlesen

05.04.2015 | Krebszentrum

Ritterschlag für Reutlinger Klinikum

Diagnose Krebs. Sie ist für Betroffene noch immer ein Schock. Denn selbst, wenn die Medizin binnen der zurückliegenden zwei Dekaden enorme Fortschritte gemacht hat – Heilungsgarantien gibt es bis heute keine. Wohl aber immer größere Chancen auf Genesung und ein sattes Plus an Lebensqualität während der Therapie, so Heike Krüger im Reutlinger General-Anzeiger. Weiterlesen

16.03.2015 | Arnsberg

Klinikum informiert: Gemeinsam gegen den Darmkrebs

Das Zertifikat „Darmkrebszentrum der deutschen Krebsgesellschaft“ bescheinigt, dass betroffene Patienten im Darmkrebszentrum am Klinikum Arnsberg auf eine Behandlung nach den höchsten Qualitätsmaßstäben der Deutschen Krebsgesellschaft vertrauen können. Bereits seit 2010 erfüllt man hier die hohen Qualitätsanforderungen der deutschen Krebsgesellschaft, so blickpunkt-arnsberg-sundern.de Weiterlesen

09.03.2015 | Bad Mergentheim

Caritas-Krankenhaus für Behandlung von Prostatakrebs ausgezeichnet

Das Prostatazentrum am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist seit dem Jahr 2008 kompetente Anlaufstelle für Männer mit Verdacht auf Prostatakrebs. Das Prostatazentrum gehörte damals zu den ersten in Baden-Württemberg, das von der Deutschen Krebsgesellschaft für die hohe Qualität der Behandlung und der Prozesse bei Prostatakrebs ausgezeichnet wurde. Jetzt wurde das Zentrum erneut zertifiziert, so die Tauber-Zeitung. Weiterlesen

13.02.2015 | Österreich

Wird selbstständige Arztwahl nicht mehr gestattet?

Im Jahre 2003 wurde bei einer Leserin der Kleinen Zeitung im Alter von 31 Jahren Brustkrebs diagnostiziert. Die Diagnose erfolgte von einem Arzt, zu dem sie ihre Hausärztin überwiesen hatte. Seitdem geht sie regelmäßig zu diesem Arzt. Nun wurde die Nachsorgeuntersuchung beim Vertrauensarzt nicht mehr bezahlt: Er erfülle erforderliche Kriterien nicht? Weiterlesen

06.02.2015 | Mathilden-Hospital

Krankenhaus klagt gegen Klinikum

Wird das Klinikum staatlich anerkanntes Brustzentrum? Laut Mathilden-Hospital sollen die Kriterien des Landes nicht erfüllt sein. Das Krankenhaus klagt gegen die Ausweisung des Klinikums als Teil des Brustzentrums Herford-Minden. Die Verhandlung ist am 20. Februar. Von Bärbel Hillebrenner im Westfalen-Blatt. Weiterlesen

01.01.2015 | Nagold

Zentrum genügt höchsten Ansprüchen

Mitten in der Debatte rund um das Zukunftskonzept für die Kliniken im Kreis Calw erreichte den Klinikverbund Südwest eine gute Nachricht. Das Darmkrebszentrum am Nagolder Krankenhaus, eines der Vorzeigeprojekte des Verbunds, genügt weiter allerhöchsten Ansprüchen. Dies bestätigten hochrangige Prüfer, so der Schwarzwälder Bote. Weiterlesen

28.12.2014 | Ruhrgebiet

Wie Kliniken in Essen um den Titel "Brustzentrum" kämpfen

Wo ist man besser aufgehoben im Fall von Brustkrebs, der operiert werden muss? Vier Essener Krankenhäuser konkurrieren um Brustkrebs-Patientinnen. Ein Landes-Bescheid, der zweien das Prädikat entzog, führt jetzt zur Eskalation, wie die WAZ berichtet. Weiterlesen

27.12.2014 | Hof

Klinikum ist jetzt Darmkrebszentrum

Das Sana-Klinikum freut sich über die Zertifizierung der Krebsgesellschaft. Die Verantwortlichen sehen darin vor allem einen Lohn für die Kooperation der verschiedenen Fachrichtungen, wie die Frankenpost berichtet. Weiterlesen

10.11.2014 | Organzentren

Brustkrebszentrums am Klinikum St. Elisabeth erhält Zertifizierung

Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. Fast jede zehnte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an einer bösartigen Erkrankung der Brustdrüse. Im Klinikum St. Elisabeth erhalten Betroffene eine hochwertige medizinische Versorgung. Dies haben die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Gesellschaft für Senologie dem Brustkrebszentrum in Straubing bescheinigt, so regio-aktuell24.de Weiterlesen

15.10.2014 | Saarbrücken

mag's trifft Prof. Axel Matzdorff und Prof. Ralf Metzger

Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie hat das Caritas Klinikum Saarbrücken St. Theresia als einziges im Großraum Saarbrücken als „Onkologisches Zentrum“ ausgezeichnet. Gerade für Patienten mit der bedrohlichen Diagnose Krebs, ist dieses Zertifikat besonders wichtig, wie der Saarländische Rundfunk berichtet. Weiterlesen

30.08.2014 | Weißenfels

Zertifikat bescheinigt Darmzentrum gute Behandlungsqualität

Das Darmzentrum des Weißenfelser Asklepios-Klinikums setzt auf Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Nun hat auch ein unabhängiges Institut zur fachlichen Überprüfung von Krebszentren den Weißenfelser Experten ein hohes Niveau der Behandlung von Patienten mit Dick- und Mastdarmkrebs bestätigt, soAndreas Richter in der Mitteldeutschen Zeitung. Weiterlesen

23.08.2014 | Zertifizierung

Brustkrebs gezielt behandeln

Die Frauenklinik am GPR Klinikum ist als kooperierendes Zentrum für das Disease Management Programm Brustkrebs in der Zusammenarbeit mit der Frauenklinik am Klinikum Offenbach zertifiziert. Die Hessische Krebsgesellschaft empfiehlt erkrankten Frauen eine Behandlung in einem der Brust-Kompetenz-Zentren und die Einschreibung in Behandlungsprogramme für chronisch Kranke, so echo-online.de Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt