| AstraZeneca
Welt-CLL-Tag 2024: Gemeinsam für mehr Aufmerksamkeit und Therapiefortschritt
Am 01. September 2024 wurde, wie jedes Jahr, der Welt-CLL-Tag begangen. Mit dem diesjährigen Motto "Level Up" war auch die Forderung verknüpft, dass Menschen mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) die gleiche Aufmerksamkeit und die gleichen Behandlungsmöglichkeiten erhalten wie Menschen mit anderen Krebsarten.
Weiterlesen| Tag der sexuellen Gesundheit
Fachexpert:innen und prominente Botschafter:innen rufen zur HPV-Impfung auf
Am 4. September ist Tag der sexuellen Gesundheit - das nimmt die Initiative "ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." zum Anlass, um mehr über HPV und HPV-bedingte Krebserkrankungen sowie die Möglichkeit einer Impfung auch bei jungen Erwachsenen zu informieren.
Weiterlesen| Heidelberg
ProMinent unterstützt „Rudern gegen Krebs” mit 20.000 Euro
ProMinent, ein Anbieter von Dosiertechnik und Wasseraufbereitung, unterstützt die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs” am 7. September 2024 mit einer Spende von 20.000 Euro. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg spendet bereits zum dritten Mal für das Wohltätigkeits-Event. Der Erlös kommt dem Programm „Bewegung und Krebs” zugute, das Krebspatientinnen und -patienten durch körperliche Aktivität unterstützt.
Weiterlesen| Lucid Genomics
1,3 Mio Euro zur Weiterentwicklung von KI-Modellen für Identifizierung und Diagnostik von Biomarkern
Das Berliner Start-up Lucid Genomics, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Molekulare Genetik und des Instituts für Medizinische Genetik und Humangenetik der Charité - Universitätsmedizin Berlin, hat in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Caesar Ventures und mit Unterstützung von BIF Partners, another.vc und dem MPF Accelerator 1,3 Millionen Euro an Pre-Seed-Finanzierung eingeworben.
Weiterlesen| Bayer Vital GmbH
Prostatakrebs und Harninkontinenz: Noch ein echter Mann?
Wann ist ein Mann ein Mann? Nicht nur Herbert Grönemeyer setzt sich in seinem Super-Hit mit dieser Frage auseinander, auch die Männerwelt bewegt sie im Alltag. Wenn ich unter Prostatakrebs und den Begleitsymptomen leide - bin ich dann noch ein "echter Mann"?
Weiterlesen| Martinsried
Medigene AG sichert sich zwei weitere Technologie-Patente
Die Medigene AG, ein onkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Rezeptor (TCR)-gesteuerten Immuntherapien für die Behandlung von Krebs spezialisiert, hat bekannt gegeben, dass sie vom Europäischen Patentamt ein Patent zum Schutz seiner JOVI-Technologie erhalten hat, einer Methode, die die Anreicherung von T-Zellen mit einem spezifischen Anti-Cβ-Antikörper ermöglicht.
Weiterlesen| Pentixapharm AG
EMA-Orphan Drug Designation für radiodiagnostischen Tracer PentixaFor in Marginalzonen-Lymphomen
Die Pentixapharm Holding AG gab heute bekannt, dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) und die Europäische Kommission (EC) PentixaFor für die Diagnose und Einstufung von Marginalzonen-Lymphomen eine Orphan Drug Designation erteilt haben.
Weiterlesen| iTeos Therapeutics
Mündliche Präsentation der Phase-II-Interimsdaten von GALAXIES Lung-201 angekündigt
Das Biopharmazie-Unternehmen iTeos Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass vorläufige Daten aus GALAXIES Lung-201, der von iTeos' Entwicklungspartner GSK gesponserten Phase-II-Plattformstudie, die das Belrestotug + Dostarlimab-Dublett bei zuvor unbehandeltem, inoperablem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs mit hohem PD-L1-Wert untersucht, als Late-Breaking-Vortrag auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) 2024 vorgestellt werden, der vom 13. bis 17. September 2024 in Barcelona, Spanien, stattfindet.
Weiterlesen| Frühe klinische Studie
iOmx Therapeutics startet Phase-Ib mit OMX‑0407
Daten aus dem erfolgreichen Phase-Ia Teil der laufenden Studie zeigten ein gutes Sicherheitsprofil und Hinweise auf Anti-Tumoraktivität von OMX‑0407 als Monotherapie und eine Patientin mit dauerhaftem vollständigem Ansprechen in Indikation mit hohem medizinischem Bedarf. Nun
Beginn der Phase-Ib-Expansionsphase in zwei vorrangigen Indikationen: Nierenkrebs und Angiosarkom.
| Idorsia Pharmaceuticals
Chronische Schlafstörungen sind mehr als nur ein Schlafproblem
"Eine Schlafstörung, die länger als 3 Jahre andauert, birgt Risiken wie Alzheimer, Diabetes, Herzkreislaufprobleme, Infektionen, Krebs und viele andere Erkrankungen", erklärt Prof. Ingo Fietze. Erholsamer Schlaf hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensqualität und Gesundheit jedes Einzelnen.
Weiterlesen| Grafik des Monats
Biosimilar-Markt: Bereits fast vollständig reguliert
Über 9 von 10 Biosimilars in Deutschland sind unter Rabattvertrag. Wird der Kostendruck politisch noch weiter verschärft, befeuert das bei den Biosimilars eine ähnliche Entwicklung wie bei den Generika – hin zu Abwanderung und Lieferengpässen.
Weiterlesen| Pharma Deutschland
Die richtige Entsorgung von Arzneimitteln schützt Umwelt und Gesundheit
Zum Schutz von Gewässern und Böden ruft Pharma Deutschland Verbraucher zu einer sachgerechten Entsorgung von Arzneimitteln auf. Der Verband betont die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Arzneimitteln für den Umweltschutz und die öffentliche Gesundheit.
Weiterlesen| Merck
14 Vereine und Organisationen aus Darmstadt und Südhessen profitieren von Spenden
Seit 36 Jahren spenden Mitarbeitende und Pensionäre von Merck freiwillig die Cent- oder Euro-Beträge ihrer monatlichen Entgeltabrechnung für den guten Zweck. Das Unternehmen verdoppelt alljährlich den Betrag. Zwei Mal im Jahr wird die gesammelte Summe an gemeinnützige Organisationen und Initiativen aus der Region ausgeschüttet, die sich um Unterstützung für ihre sozialen Projekte über die Webseite www.merck-foerdert.de beworben haben.
Weiterlesen| Krankenversicherung
Debeka erweitert Gesundheitsdienstleistungen für Krebs-Patienten
Die Debeka geht ihren Weg hin zu einem umfassenden Gesundheitsdienstleister weiter. Deutschlands größte private Krankenversicherung bietet mit ihrer neuen Themenwelt "BleibStark bei Krebs!" für ihre Versicherten Gesundheitsangebote von der Vorsorge bis zur Nachsorge an. Diese können individuell zusammengestellt werden.
Weiterlesen| BioNTech
Positive Ergebnisse aus laufender Phase-2-Studie mit mRNA-basierter Immuntherapie bei fortgeschrittenem Hautkrebs
Der primäre Endpunkt wurde in der Phase-2-Studie erreicht, in welcher der mRNA-Immuntherapiekandidat BNT111 in Kombination mit dem PD-1-Checkpoint-Inhibitor Cemiplimab evaluiert wurde. Die Daten zeigten eine statistisch signifikante Verbesserung der Gesamtansprechrate (overall response rate, „ORR“), verglichen mit Daten einer historischen Kontrollgruppe aus einer früheren Studie (historical control) bei Patientinnen und Patienten mit anti-PD-(L)1-refraktärem/rezidiviertem fortgeschrittenen Melanom.
Weiterlesen| Merus
Behandlung des ersten Patienten in Phase-III-Studie LiGeR-HN2 bei rezidivierendem / metastatischem HNSCC
Merus N.V., ein Onkologieunternehmen, das multispezifische Antikörper (Biclonics® und Triclonics®) entwickelt, gab bekannt, dass der erste Patient in der Phase-III-Studie des Unternehmens, der sogenannten LiGeR-HN2-Studie, behandelt worden ist, in der die Wirksamkeit und Sicherheit des auf EGFR und LGR5 abzielenden Biclonics®-Wirkstoffs Petosemtamab mit einer chemotherapeutischen Monotherapie oder Cetuximab (je nach Ermessen des Prüfarztes) bei vorbehandelten Patienten (Zweit- oder Drittlinie) mit einem rezidivierenden/metastatischen Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich (HNSCC) verglichen wird.
Weiterlesen| Pharma Deutschland
Arzneimittel bei Hitze richtig lagern
Auch im Sommer benötigen viele Menschen Arzneimittel. Doch gerade in der warmen Jahreszeit ist einiges zu beachten, damit sich Pillen, Salben und Co. gut halten. „Möglichst kühl und trocken sollten die meisten Arzneimittel gelagert werden“, sagt Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft bei Pharma Deutschland. „Wichtig ist es, den Angaben zur Lagerung auf der Verpackung und im Beipackzettel zu folgen.“
Weiterlesen| Pharma in Deutschland
"Die Bundesregierung ist auf dem richtigen Weg, jetzt braucht es Tempo"
Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ist in Deutschland fest verwurzelt - vor fast 140 Jahren wurde es hier gegründet. Mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH, Dr. Fridtjof Traulsen, hat die Pharma Fakten-Redaktion darüber gesprochen, wo die Stärken der Bundesrepublik liegen, an welchen Stellen es Verbesserungspotenzial gibt - und was eine forschende pharmazeutische Industrie der Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft bieten kann.
Weiterlesen| MSD Sharp & Dohme
Prominente machen auf passenden Zeitpunkt für die Krebsprävention der Kinder aufmerksam
Gesundheitsvorsorge in den Sommerferien? CHECK! Die Initiative "ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." setzt sich mit prominenter Unterstützung für die Aufklärung über Humane Papillomviren (HPV), über mögliche Folgeerkrankungen und Präventionsmaßnahmen wie die HPV-Impfung zum Schulwechsel ein.
Weiterlesen| Max-Delbrück-Centrum
Gemeinsam die Genschere schärfen
Das Berliner Max Delbrück Center und das Biotechunternehmen AlgenScribe aus Nizza haben eine Kooperation vereinbart, um ihre Werkzeuge für die Genomeditierung weiterzuentwickeln. Ziel ist es, Synergien zu nutzen und letztlich Zelltherapien für genetisch bedingte Erkrankungen zu entwickeln.
Weiterlesen