Eisai EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika, Russland und Ozeanien), Geschäftsbereich eines der weltweit führenden forschungs- und entwicklungsorientierten (F&E) Pharmaunternehmen, hat eine neue Niederlassung in Belgien mit Sitz inBrüssel eröffnet. Weiterlesen
Diagnoplex SA, ein Entwickler von Molekular-Diagnostika für Darmkrebs, und Unilabs, ein führender europäischer Anbieter auf dem Gebiet der Labormedizin und medizinischen Bildgebung, haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Weiterlesen
MR Solutions führt diese Woche zwei Weltneuheiten für den Bereich des vorklinischen Scannens auf der World Molecular Imaging Conference in Savannah ein - ein kombinierter 3T, kyrogenfreier MRT/PET-Scanner und ein 3T MRT/SPECT-Scanner. Weiterlesen
Cohera Medical Inc.®, ein amerikanischer Entwickler chirurgischer Klebstoffe und Versiegelungsmittel, präsentierte am 13. September auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) in Münster unterschiedliche Anwendungsbereiche des chirurgischen Klebers TissuGlu®. Weiterlesen
Northwest Biotherapeutics (NW Bio), ein Biotechnologieunternehmen, das nichttoxische, personalisierte Immuntherapien mit DCVax® für solide Tumore entwickelt, gab heute bekannt, dass die deutsche Zulassungsbehörde (das Paul Ehrlich Institut oder PEI) die Genehmigung zum Beginn der klinischen Phase-III-GBM-Studie in Deutschland erteilt hat. Weiterlesen
Die Eckert & Ziegler BEBIG s.a., die Medizingerätesparte der Eckert & Ziegler AG, wird zum Preis von 5 Mio. USD das Geschäft mit Prostatakrebsimplantaten der amerikanischen Biocompatibles Inc. übernehmen. Weiterlesen
Wie Genentech, ein Unternehmen der Roche-Gruppe vermeldete, wäre das Brustkrebs-Medikament Perjeta die erste neoadjuvante Brustkrebs-Behandlung auf dem US-amerikanischen Markt. Weiterlesen
Identifizierung und Charakterisierung eines neuen, potenziell prädiktiven Biomarkers: ZFP64 korreliert mit Gesamtüberleben bei Leberkrebs unter Resminostat-Behandlung. Vorstellung der Ergebnisse auf ILCA-Konferenz am 15. Sept. 2013 in Washington, D.C. Weiterlesen
Neue Daten für Nexavar® (Sorafenib) bei differenziertem Schilddrüsenkrebs / Zusätzliche Analysen zu Stivarga® (Regorafenib) bei metastasierendem Kolorektalkrebs und gastrointestinalen Stromatumoren und zu Radium 223 bei kastrationsresistentem Prostatakrebs mit Knochenmetastasen. Weiterlesen
Halaven® (Eribulin), die erste und einzige lebensverlängernde Mono-Chemotherapie für Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs im Spätstadium, ist jetzt in Russland erhältlich. Ergebnisse der EMBRACE-Studie liefern die Grundlage für die Zulassung. Weiterlesen
Der Schweizer Pharmakonzern Roche und das amerikanische Unternehmen Inovio Pharmaceuticals arbeiten bei Inovios Prostatakrebs- und Hepatitis B-Impfstoffprodukten zusammen. Weiterlesen
Die WILEX AG (ISIN DE0006614720 / WL6 / FWB) gab bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Heidelberg Pharma GmbH, Ladenburg, mit Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) eine Lizenzvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von neuartigen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (Antibody Drug Conjugates, ADCs) auf Basis der patentierten α-Amanitin-Linker-Technologie von Heidelberg Pharma abgeschlossen hat. Weiterlesen
In Europa werden jedes Jahr über 80 000 Patientinnen mit Herceptin behandelt. Die Subkutane Darreichungsform wird nun in zwei bis fünf Minuten verabreicht, anstatt 30 bis 90 Minuten, die für eine intravenöse Standardinjektion benötigt werden. Weiterlesen
|
Bessere Risikostratifizierung beim Harnblasenkarzinom
Bisherige Schnelltests für die Früherkennung eines Karzinoms der Harnblase haben einen limitierten diagnostischen Wert. Sie liefern nur „positiv“ oder „negativ“ als Ergebnis. Für eine genauere Risikoabschätzung waren bisher aufwendigere Laborverfahren notwendig. Weiterlesen
Halaven® (Eribulin), für Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs, hat heute von der dem spanischen Gesundheitsministerium unterstellten Generaldirektion für Medikamente und Gesundheitsprodukte die Genehmigung für eine Erstattung durch Krankenversicherungen erhalten. Weiterlesen
Nach einem Bericht des Schweizer Tagesanzeigers beeinflussen hohe Listenpreise für eine Brustkrebsmedikament in der Schweiz die internationale Preisfestlegung für dieses Arzneimittel. Weiterlesen
Weitere gute Nachricht für Bayer Health Care. Bayer erhält die Zulassung für Stivarga® (Regorafenib) zur Behandlung von metastasierendem Kolorektalkarzinom in der Europäischen Union. Weiterlesen
Philips bringt neues, hochwertiges Ultraschallsystem EPIQ mit neuartiger nSIGHT-Technologie und Anatomical Intelligence auf den Markt, um den komplizierten Bildgebungsanforderungen einer alternden Weltbevölkerung Rechnung zu tragen. Weiterlesen
Neue nutzerfreundliche Selbsttests für fünf Indikationsgebiete, die exklusiv in Apotheken erhältlich sind. Die Tests wurden eigens so entwickelt, dass sie einfach und sicher zu Hause angewendet werden können. Weiterlesen
Das Unternehmen Boehringer Ingelheim setzt seine Unterstützung der Gutenberg Gesundheitsstudie (GHS) mit einer Summe von drei Millionen Euro bis Ende 2017 fort. Damit ist die 2007 gestartete GHS bis zu diesem Zeitpunkt gesichert. Weiterlesen