BioNTech präsentierte auf dem ASCO eine vorläufige Analyse von Daten aus einer laufenden, nichtkommerziellen klinischen Phase-1-Studie (investigator-initiated), die von Forschenden am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York durchgeführt und von BioNTech und Genentech unterstützt wurde. Autogene Cevumeran ist eine vollständig individualisierte mRNA-Krebsimmuntherapie („iNeST“). Die Behandlung mit BNT122 zeigte bei Patienten mit chirurgisch entferntem, duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse eine signifikante Korrelation zwischen der durch den Krebsimpfstoff ausgelösten Immunantwort und einem verzögerten Wiederauftreten des Tumors. Weiterlesen
34 % Gesamtansprechrate bei 79 auswertbaren Patienten mit messbarer Erkrankung. 9,1 Monate mediane Dauer des Ansprechens. Tumorreduktion bei 70 % der Patienten. Zeno hat sich als sehr gut verträglich erwiesen. Potenzieller neuer Behandlungsstandard für Patienten mit NRG1+-Krebsarten. Weiterlesen
Jubilant Therapeutics Inc., ein Unternehmen für Präzisionstherapeutika in der klinischen Phase, das niedermolekulare Therapeutika für ungedeckten medizinischen Bedarf in der Onkologie und bei Autoimmunerkrankungen entwickelt, gab Daten bekannt, die auf der Jahrestagung 2022 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt werden. Weiterlesen
Merck treibt seine Entwicklungsprogramme zu neuartigen onkologischen Wirkmechanismen und Signalwegen voran. Dazu hat das Unternehmen ein Update zu seiner innovativen Entwicklungspipeline im Bereich Onkologie mit Schwerpunkt auf dem Ansatz der DNA-Reparatur (DNA Damage Response, DDR) bekannt gegeben. Neue Daten aus dem DDR-Inhibitor-Portfolio geben Aufschluss für Weiterverfolgung dieses vielversprechenden biologischen Ansatzes. Klinische Studien zu lokal fortgeschrittenem Kopf- und Halskrebs sowie fortgeschrittenem Blasenkrebs zielen auf eine Verbesserung bestehender Therapiestandards. Weiterlesen
Invenio Imaging, Anbieter von intraoperativer Frischgewebe-Imaging, gab die CE-Kennzeichnung für das Bildanalysemodul NIO Glioma Reveal bekannt. NIO Glioma Reveal basiert auf Deep Learning und ermöglicht es Neurochirurgen, Bereiche der Krebsinfiltration bei Patienten zu identifizieren, die sich einer Primärbehandlung eines diffusen Glioms unterziehen. Weiterlesen
CureVac erweitert seine Basis in der Onkologie und nutzt jüngste Fortschritte mit seinem mRNA-Rückgrat der zweiten Generation. Die vereinbarte Zusammenarbeit verbindet die mRNA-Technologie von CureVac mit der Plattform von myNEO für die Entdeckung und Auswahl von Tumorantigenen, die voraussichtlich starke Immunantworten auslösen. Gemeinsam mit myNEO will CureVac so spezifische Antigene für die Entwicklung neuartiger mRNA-Krebsimpfstoffe identifizieren. Weiterlesen
Im Vorfeld der World Digestive Health 2022 hat der italienische Pharmakonzern Alfasigma die Einführung seines neuen Diagnostikums Lumeblue™ (per-oral methylene blue) bekanntgegeben. Dies ist Teil des Engagements des Unternehmens, durch eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen das Bewusstsein für Darmkrebs (CRC) zu schärfen, der immer noch die zweithäufigste Krebstodesursache weltweit ist. Weiterlesen
TIBSOVO® (Ivosidenib-Tabletten) ist die erste Therapie, die auf den Krebsstoffwechsel abzielt und in Kombination mit Azacitidin für Patienten mit neu diagnostizierter IDH1-mutierter akuter myeloischer Leukämie zugelassen ist. Die FDA-Zulassung basiert auf den Daten der globalen Phase-3-Studie AGILE, die eine statistisch signifikante Verbesserung des ereignisfreien Überlebens und des Gesamtüberlebens gezeigt hat. Weiterlesen
Merck gab bekannt, dass die neuesten Forschungsergebnisse des Unternehmens aus dem innovativen Onkologie-Portfolio zur Vorstellung auf der diesjährigen Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vom 3. bis 7. Juni 2022 angenommen wurden. Die Daten stammen sowohl aus Prüfarzt initiierten als auch vom Unternehmen gesponserten Studien sowie Studien in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Weiterlesen
Eucure Biopharma, gab heute bekannt, dass das Unternehmen zwei Poster auf der ASCO-Jahrestagung 2022 präsentieren wird, die vom 3. bis 7. Juni 2022 in Chicago, IL, stattfindet. Die Poster beschreiben den aktuellen Stand von zwei klinischen Studien der Phase I in Australien für die selbst entwickelten monoklonalen Antikörper (mAbs) YH003 (Anti-CD40, Abstract # 2603) und YH001 (Anti-CTLA-4, Abstract # 2602). Weiterlesen
Die globale Partnerschaft zwischen EORTC und Pierre Fabre zur Förderung der Melanomforschung mündet in erste Studie zur adjuvanten Behandlung mit einer Kombination aus BRAF- und MEK-Inhibitoren bei BRAF V600E/K-mutiertem kutanem Melanom im Hochrisikostadium II. Weiterlesen
Nach wie vor gehört Krebs in Europa mit zu den häufigsten Todesursachen. Anlässlich der „Europäischen Krebswoche“ sagt Alexander Herzog, Generalsekretär der PHARMIG: „Problematisch ist, dass viele Krebserkrankungen erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt werden und dadurch die Prognose des Krankheitsverlaufs verschlechtert wird." Weiterlesen
Menarini und Radius Health gaben bekannt, dass Daten aus der zulassungsrelevanten klinischen Phase-III-Studie EMERALD (NCT03778931) zur Bewertung von Elacestrant als Monotherapie im Vergleich zur Standardtherapie (SOC; Fulvestrant oder Aromatasehemmer, AI) zur Behandlung von ER+/HER2-fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht wurden. Die Emerald-Studie erreichte beide primären Endpunkte des progressionsfreien Überlebens (PFS) in der Gesamtpopulation und bei ESR1-mutierten Patientinnen. Weiterlesen
Neun von zehn der Befragten wissen, dass eine frühe Diagnose die Heilungschancen bei einer Krebserkrankung deutlich erhöhen kann. Dennoch: Die Hälfte der Befragten nimmt keine oder nur unregelmäßig Vorsorgetermine wahr. Weiterlesen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme abgegeben, in der er die Zulassung von NEXPOVIO® (Selinexor), einem oral zu verabreichenden Exportin-1-Hemmer (XPO1), in Kombination mit einmal wöchentlich verabreichtem Bortezomib (Velcade®) und niedrig dosiertem Dexamethason (SVd) für die Behandlung von Erwachsenen mit multiplem Myelom, die eine bis drei vorherige Therapielinien erhalten haben, empfiehlt. Weiterlesen
Klinische Prüfungen sind die Grundlage jedes neuen und innovativen Arzneimittels. Erfreulicherweise wurden in den letzten Jahren laut Statistik des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) wieder mehr klinische Prüfungen, in denen Arzneimittel entwickelt und getestet werden, beantragt. Weiterlesen
Datar Cancer Genetics (DCG), ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Krebspräzisionsdiagnostik, gab den Abschluss eines Vertrages über 250 Mio. USD mit Artemis DNA bekannt. Im Rahmen der fünfjährigen Exklusivvereinbarung wird Artemis DNA DCG's innovative Flüssigbiopsien zur (Früh)Erkennung und Überwachung von Krebs in den USA und Vietnam vertreiben. Weiterlesen
BioVaxys Technology Corp. hat bekannt gegeben, dass eine Übereinkunft mit Hospices Civils de Lyon, Frankreich („HCL") erzielt wurde, die Phase-I-Studie von BVX-0918, dem autologen haptenisierten Tumorzellimpfstoff des Unternehmens für Eierstockkrebs im Spätstadium, an diesem Klinikum durchzuführen. Weiterlesen
Die Übernahme festigt die führende Position von CellCarta im Bereich der Proteomik-Dienstleistungen mit einer einzigartigen Kombination aus validierten Reagenzien und Multiplex-Assays, einschließlich vertiefungsspezifischer Standard-Panels, die eine klinische Proteinquantifizierung für ein umfassendes Spektrum immunonkologischer Targets ermöglichen. Weiterlesen
ABL Europe (ABL), ein Unternehmen im Sektor Auftragsentwicklung und Fertigung (CDMO), das auf die Entwicklung und Herstellung von Viren für Impfstoffkandidaten, Gen- und Krebstherapien spezialisiert ist, und Odimma Therapeutics (Odimma) ein junges Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf personalisierte Krebsimmuntherapien konzentriert, gaben die Unterzeichnung einer Entwicklungsvereinbarung bekannt. Weiterlesen