- Pharma [+]
Caris Life Sciences
Bedeutende Biomarker-Daten auf Jahrestagung 2013 der AMP präsentiert
Caris Life Sciences® - ein führendes Unternehmen aus der Biowissenschaft, das sich der praktischen Umsetzung personalisierter Medizin verschrieben hat - wird im Zuge der in dieser Woche in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona stattfindenden Jahrestagung 2013 der Association for Molecular Pathology (AMP) fünf verschiedene Studien zum Thema Tumorprofilierung präsentieren. Die Ergebnisse stammen aus Molecular Intelligence(TM), dem umfangreichen Service zur Tumorprofilierung von Caris. Zu den Höhepunkten der Präsentationen zählen:
- Umfangreiche Daten über ERBB2-Mutation (HER2), Genkopienzahl und Proteinexpression unterstreichen die Bedeutung einer ERBB2-Alteration als Proliferationstreiber bei einigen Patienten, die an Brustkrebs, Eierstockkrebs, Darmkrebs, Blasenkrebs und einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) leiden.
- Präsentation bezüglich der Funktion von cMET-Aktivierung und Überexpression bei verschiedenen Krebsarten sowie der Bedeutung einer auf mehreren Technologien basierenden Analyse zur Bestimmung des Onkogenstatus.
- Eine Studie bezüglich der nachgewiesenen Leistungsfähigkeit einer Kombination aus DNA-Sequenzierungstechnologie und Immunhistochemie (IHC) zur Bewertung von PTEN-Expressionsstufen bei Krebspatienten.
Im Rahmen der Studie "ERBB2 (HER2) Mutational Spectrum in Solid Tumors" analysierte Caris das ERBB2-Gen von nahezu 7.500 an Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Hoden-/Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs, Blasenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs leidenden Patienten. Durch den Einsatz diverser Technologien zur Tumorprofilierung, darunter Next-Generation Sequencing (NGS), IHC und duale In-situ-Hybridisierung (duale ISH), fand Caris heraus, dass ERBB2 möglicherweise die alleinige identifizierte Triebfeder für Mutationen bei den oben genannten Tumorarten sein könnte. Überdies hat die Studie bestätigt, dass die Vervielfältigung von ERBB2 eine entscheidende Triebfeder der HER2-Überexpression ist und dass die Vervielfältigung und Mutation von ERBB2 bei bestimmten Krebspatienten gleichzeitig auftreten kann. Im Zuge der Studie wurde festgestellt, dass hinsichtlich der Wirksamkeit von zielgerichteten Anti-HER2-Therapien für Krebspatienten mit nicht vervielfältigtem, mutiertem ERBB2-Gen näherer Untersuchungsbedarf besteht, was für behandelnde Onkologen und betroffene Patienten von besonderem Interesse sein dürfte.
Zwei weitere im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung von Caris präsentierte Datenerhebungen bestätigen zusätzlich, dass ein auf mehreren Technologien beruhendes Verfahren zur Tumorprofilierung die umfangreichsten und am besten verwertbaren Behandlungsinformationen liefert. Im Rahmen einer Studie mit über 9.000 Patienten bezüglich der Bedeutung und Funktion der cMET-Genexpression sowie einer weiteren Studie mit über 1.600 Patienten zur Ermittlung des besten Bewertungsverfahrens für PTEN-Proteinexpressionsstufen hat sich die Kombination von herkömmlichen Labormethoden wie IHC und FISH (Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung) mit Sequenzierungstechnologien wie NGS als entscheidende Voraussetzung zur präzisen und vollständigen Bestimmung der biologischen Eigenschaften eines Tumors erwiesen.
"Die von uns auf der diesjährigen Jahrestagung präsentierten Daten sprechen eindeutig für ein multimethodisches Vorgehen bei der Tumorprofilierung einzelner Patienten", so Dr. med. Zoran Gatalica, DSc, leitender ärztlicher Direktor bei Caris Life Sciences. "Für den behandelnden Arzt bedeutet das, dass Caris Molecular Intelligence die nützlichsten Informationen zur Auswahl der geeigneten Therapie für Patienten mit schwerer Krebserkrankung liefert."
Hintergrundinformationen zu Caris Life Sciences
Caris Life Sciences ist ein führendes Unternehmen aus der Biowissenschaft, das sich der praktischen Umsetzung personalisierter Medizin verschrieben hat. Als erstes kommerzielles Verfahren zur umfassenden Molekularprofilierung im Bereich der Onkologie ist Caris Molecular Intelligence(TM) mit über 50.000 bereits erstellten Patientenprofilen - Tendenz steigend - in der gesamten Branche führend. Das bereits von fast 6.000 Onkologen aus 58 Ländern genutzte Molecular Intelligence dient dem Abgleich molekularer Daten aus dem Tumor eines Patienten mit verschiedenen Biomarker- und Arzneimittelverbindungen aus der klinischen Fachliteratur zum Thema Krebs. Mithilfe einer Vielzahl modernster Technologien von höchster klinischer Relevanz stellt Caris Onkologen die klinisch am besten verwertbaren Informationen zur Verfügung, um sie bei der personalisierten Behandlung ihrer Krebspatienten zu unterstützen. Im Vergleich zu den 12 Therapien, die durch Sequenzierungsverfahren der nächsten Generation ermittelt werden können, kann Caris mit diesem auf mehreren Technologien beruhenden Verfahren ganze 43 von der FDA zugelassene Therapien bestimmen. Zudem entwickelt das Unternehmen auf der firmeneigenen Carisome®-Plattform eine Reihe verschiedener Bluttests. Diese revolutionären Prüfverfahren auf Blutbasis eignen sich zur Diagnostik, Prognostik und Theranostik von Krebs und sonstigen komplexen Erkrankungen. Das in Dallas im US-Bundesstaat Texas ansässige Unternehmen Caris Life Sciences bietet seine Services in den gesamten USA, Europa, Australien und auf weiteren internationalen Märkten an. Näheres erfahren Sie auf www.carislifesciences.com