- Pharma [+]
Elekta Esprit
ELEKTA stellt neues Radiochirurgiesystem vor
Mit der Vorstellung von Esprit hat ELEKTA die Radiochirurgie nochmals auf einen völlig neuen Entwicklungsstand gebracht. Dieses neueste und fortschrittlichste System bietet Ärzten eine wesentlich schnellere, automatisierte Behandlungsplanung, ermöglicht stärker personalisierte, patientenfreundlichere und kürzere Behandlungszeiten und bietet einen Grad an Präzision, welcher gesundes Gewebe im Kopf bestmöglich schützt und die Belastung des Patienten minimiert.
Mit einer Fülle von Innovationen, die nun auf einer einzigen Plattform verfügbar sind, stellt ELEKTA Esprit den Anwendern hervorragende Bildgebungsqualität bereit, ergänzt durch die Möglichkeit auch aus der Ferne Behandlungspläne zu erstellen, bzw. mit Zuweisern zu besprechen. Darüber hinaus bietet es exzellente Präzision, die es erlaubt, auch die schwierigsten Zielvolumen zu behandeln, und dabei eine schonendere, stärker personalisierte Form der Radiochirurgie zu realisieren.
„Mit ELEKTA Esprit können Anwender ein neues Niveau der Radiochirurgie erreichen und Patienten mit höchster Präzision behandeln, sodass Nebenwirkungen einer Strahlenbehandlung drastisch reduziert werden und dem Patienten somit eine deutlich höhere Lebensqualität ermöglicht wird“, erläutert Gustaf Salford, Präsident und CEO von ELEKTA. „In Fortführung der Tradition des Leksell Gamma Knife definiert ELEKTA einmal mehr neu, was in der Radiochirurgie als möglich gilt.“
ELEKTA Esprit bietet, was sich Patienten und Ärzte wünschen: höchste Präzision, bei geringsten Nebenwirkungen. Deshalb vertrauen Ärzte auf die klinisch bewährten Ergebnisse des Leksell Gamma Knife. Mit mehr als 50 Jahren Praxiserfahrungen ist das Leksell Gamma Knife auch heute noch in der intrakraniellen Radiochirurgie wegweisend und treibt den Versorgungsstandard unablässig voran.
„Gemäß seinem Anspruch, dafür zu sorgen, dass jeder Patient Zugang zur bestmöglichen Versorgung hat, entwickelt ELEKTA Lösungen, die klinische Bedürfnisse abdecken und Ärzte in die Lage versetzen, sich auf eine patientenorientierte Versorgung zu konzentrieren und gleichzeitig effizienter zu arbeiten“, erklärt Verena Schiller, Präsidentin des Bereichs Neuroscience Solutions bei ELEKTA. „ELEKTA Esprit wurde entwickelt, um nicht nur die heutigen klinischen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch künftige Entwicklungen bestmöglich zu integrieren, mit denen intrakranielle Radiochirurgie kontinuierlich verbessert werden kann.“
Die Anwender werden die Genauigkeit von ELEKTA Esprit von 0,3 mm* und dessen flexiblen Workflow auf Basis von Einzeit-, fraktionierten und adaptiven Protokollen in einem nahtlos integrierten, auf durchgängig einfache Handhabung ausgelegten Systemdesign schätzen.
ELEKTA Esprit wurde am 6. Mai 2022 in Kopenhagen auf dem Europäischen Kongress der Gesellschaft für Radiotherapie (ESTRO) vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.elekta.com/products/stereotactic- radiosurgery/elekta-esprit/.
Die CE-Kennzeichnung des ELEKTA Esprit ist ausstehend; das System ist nicht in allen Märkten erhältlich.
* Von ELEKTA vorgehaltene Daten.