- Pharma [+]
Immatics / Editas Medicine
Forschungskollaboration zur Kombination von gamma-delta T-Zelltherapien mit Gene-Editing-Technologien

Als Teil der Lizenzvereinbarung erhält Immatics nicht-exklusive Rechte an der CRISPR-Technologie und dem geistigen Eigentum von Editas Medicine. Editas Medicine ist exklusiver Lizenzinhaber der Cas9-Patente von Harvard und dem Broad Institute sowie der Cas12a-Patente des Broad Institutes.
Die Kombination von Editas’ CRISPR-Gene-Editing-Technologie mit Immatics’ allogener, off-the-shelf Plattform ACTallo® bietet die Möglichkeit, gamma-delta T-Zellen gegen Zielstrukturen auf Krebszellen auszurichten. Das Ziel ist es, T-Zellen zu generieren, die den Tumor noch besser erkennen und zerstören können.
„Genetisch optimierte Zelltherapien haben das Potenzial, das Paradigma für die Behandlung von Krebs maßgeblich zu verändern. Unsere Partnerschaft mit Editas bietet uns zusätzliche Möglichkeiten und Flexibilität bei der Entwicklung unserer ACTallo®-Zelltherapien gegen spezifische Tumor-Zielstrukturen“, sagte Dr. Rainer Kramer, Chief Business Officer von Immatics. „Es ist unsere Mission, innovative Wissenschaft zu Krebspatienten zu bringen. Durch die Vereinbarung mit Editas haben wir Zugang zu CRISPR-Technologien, um sie für unsere off-the-shelf gamma-delta T-Zell-Plattform einzusetzen.“
„Wir glauben, dass unsere Gene-Editing Technologie das Potenzial von Zelltherapien verstärken kann, um so innovative Behandlungsmöglichkeiten gegen Krebs zu schaffen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Team von Immatics neuartige Therapieansätze mit verbesserten Anti-Tumor-Eigenschaften zu entwickeln und damit Krebspatienten zu helfen“, sagte Gilmore O'Neill, M.B., M.M.Sc., Präsident und Chief Executive Officer von Editas Medicine.
Im Rahmen der Vereinbarung erhält Editas Medicine eine Vorauszahlung in nicht-bekanntgegebener Höhe und hat Anspruch auf zusätzliche Meilensteinzahlungen für die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung sowie gestaffelte Tantiemen auf zukünftige Nettoumsätze für jegliche Produkte, die aus dieser Kollaboration hervorgehen.
Über Immatics
Immatics entwickelt zielgerichtete Immuntherapien gegen Krebs. Unsere Mission ist es, das Potenzial von T-Zellen für Patient:innen voll auszuschöpfen und neue Wege im Kampf gegen Krebs zu gehen. Wir identifizieren tumorspezifische Zielstrukturen und entwickeln dazu passende T-Zell-Rezeptoren (TCRs), die gezielt gegen den jeweiligen Tumor eingesetzt werden können. Dieses firmeneigene Know-how ist die Basis unserer Pipeline adoptiver Zelltherapien und bispezifischer TCR-Moleküle sowie unserer Kollaborationen mit weltweit führenden Pharmaunternehmen. Mehr unter www.immatics.com
Über Editas Medicine
Als führendes Genome-Editing-Unternehmen konzentriert sich Editas Medicine darauf, die Leistungsfähigkeit und das Potenzial der Genome-Editing-Systeme CRISPR/Cas9 und CRISPR/Cas12a in eine robuste Pipeline von Therapien für Menschen mit schweren Krankheiten auf der ganzen Welt umzusetzen. Das Ziel von Editas Medicine ist es, transformative und präzise genom-basierte Medikamente mit dauerhafter Wirkung für ein breites Spektrum an Krankheiten zu identifizieren, entwickeln, herzustellen und zu kommerzialisieren. Editas Medicine ist der exklusive Lizenzhalter der Cas9-Patente von Harvard und dem Broad Institute sowie der Cas12a-Patente des Broad Institute für die Anwendung in der Humanmedizin. Weitere Informationen und wissenschaftliche Präsentationen finden sie unter: www.editasmedicine.com