- Pharma [+]
Graz als Hotspot der Pharmaindustrie
200 Teilnehmer bei der ICPE in Graz

Neben Vorträgen zu aktuellen Trends, standen fachliche Diskussionen und das Netzwerken im Vordergrund. Die Themen der diesjährigen ICPE waren:
• Moderne Formulierung
• Pharmazeutische Modellbildung und Simulation
• Kontinuierliche Fertigung
• Innovative Plattformtechnologie
• Prozessanalyse und Qualitätssicherung
„Kongresse dieser Größenordnung sind für uns eine Möglichkeit, das RCPE im wissenschaftlichen Umfeld zu etablieren, und tragen dazu bei, dass wir in Europa als DER Ansprechpartner in der pharmazeutischen Prozess- und Produktentwicklung wahrgenommen werden. Der große Andrang zum Kongress zeigt, dass wir am richtigen Weg sind“, so die beiden Geschäftsführer des RCPE Dr. Thomas Klein und Prof. Johannes Khinast über die erfolgreiche ICPE 2014.
Dass die Bemühungen des Zentrums von Erfolg gekrönt sind, zeigte erst kürzlich die Einladung der Eliteuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) aus Boston, USA, zum „International Symposium on Continuous Manufacturing of Pharmaceuticals“. Bei diesem arbeiteten ausgewählte Unternehmen und Universitäten gemeinsam mit der Food and Drug Administration (FDA) und der European Medicines Agency (EMA) an der Zukunft der Pharmaindustrie.
Weitere Informationen:
http://www.icpe-graz.org
http://www.rcpe.at