- Pharma [+]
Medigene AG
Neues US-Patent für TCR-veränderte T-Zell Immuntherapie
Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG: "Wir freuen uns über dieses neue Patent, das das Patentportfolio unserer kürzlich erworbenen TCR- veränderten T-Zell Immuntherapie weiter stärkt."
Über T-Zell-Rezeptor (TCR)-veränderte T-Zellen (in fortgeschrittener präklinischer Entwicklung, geeignet für die Behandlung fortgeschrittener Tumorstadien): Dieser Therapieansatz von Trianta zielt darauf ab, die körpereigene Immunabwehr - die T-Zelle - zu nutzen, um Krebszellen aufzuspüren und zu bekämpfen. Für diesen Zweck werden körpereigene T-Zellen des Patienten mit tumorspezifischen T-Zell-Rezeptoren ausgerüstet, die in der Lage sind, Tumorzellen zu entdecken und effizient zu zerstören. Dieser immuntherapeutische Ansatz versucht die bestehende Toleranz gegenüber den Krebszellen und die tumor- induzierte Immunsuppression im Patienten zu überwinden, indem die T-Zellen des Patienten außerhalb des Körpers (ex-vivo) aktiviert und modifiziert werden. Im Vergleich zu den so genannten Small Molecules (Kleine Moleküle) oder antikörperbasierten Therapien könnte dieser Ansatz neue Zielstrukturen nutzen, um Tumore zu bekämpfen. In nur 10 Tagen erhalten Patienten so eine ganze Armee spezifischer T-Zellen.
Für die adoptive T-Zell Therapie mit TCR-veränderten T-Zellen wird Medigene die Entwicklung eines GMP-konformen Herstellungsprozesses fortführen. Die klinische Entwicklung erster Produktkandidaten wird vorbereitet, erste vorbereitende Gespräche mit Behörden haben bereits stattgefunden und werden weiter geführt.
Über Trianta
Die Trianta Immunotherapies GmbH, eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Medigene AG, gehört zum Spitzenfeld im Bereich der personalisierten Immuntherapie und entwickelt antigen-spezifische Dendritische Zell (DC)-Vakzinen der nächsten Generation sowie T-Zell-Rezeptor (TCR)-basierte adoptive Zell-Therapien und T-Zell-spezifische Antikörper (TABs). Trianta wurde Ende 2013 als Ausgründung des Helmholtz Zentrums München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, gegründet und nutzt das therapeutische und kommerzielle Potenzial von T-Zell-fokussierten Therapien, die aus den Arbeiten von Prof. Dolores J. Schendel und ihrem Team am Helmholtz Zentrum München in Kooperation mit Prof. Thomas Blankenstein am Max-Delbrück- Centrum für Molekulare Medizin Berlin hervorgegangen sind. Triantas Team arbeitet an drei sich ergänzenden immuntherapeutischen Strategien zur Behandlung unterschiedlicher Krebsformen und -stadien. Der Fokus liegt immer auf T-Zellen. Dies sind weiße Blutkörperchen, die eine zentrale Rolle in der Immunabwehr spielen. Trianta Immunotherapies wurde im Januar 2014 von Medigene übernommen.
Die Medigene AG (Frankfurt: MDG1, Prime Standard) ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Medigene konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter Immuntherapien mit Schwerpunkt auf Blutkrebserkrankungen. Medigene ist das erste deutsche Biotechnologie-Unternehmen, das über Einnahmen aus einem vermarkteten Medikament, Veregen(®), verfügt, dieses wird von Partnerunternehmen vertrieben. Medigene hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Testung und entwickelt hochinnovative Therapieplattformen. Weitere Informationen unter www.medigene.de
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene(®), Veregen(®), EndoTAG(®) und RhuDex(®) sind Marken der Medigene AG. Polyphenon E(®) ist eine Marke der Mitsui Norin Co., Ltd. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.