- Pharma [+]
Chirurgischer Klebstoff
Nutzen für Brustchirurgie und Lymphknotenresektionen
![TissuGlu® Surgical Adhesive Applikator. © 2011 Cohera Medical, Inc.](assets/images/0/TissuGlu_Applicator_right_front-a3a6a5f7.jpg)
Im Rahmen eines Lunchsymposiums berichteten Experten aus Deutschland und den USA von ihren Erfahrungen mit dem neuartigen Klebstoff auf unterschiedlichen chirurgischen Gebieten. Dabei stand neben den klinischen Vorteilen des Produktes auch sein wirtschaftlicher Nutzen im Fokus.
Dr. Ulrich Ziegler (Stuttgart) hatte mit Kollegen bereits 2012 die drainagefreie Bauchstraffung mit dem chirurgischen Kleber erprobt. In Münster erläuterte er, wie diese ersten Erkenntnisse die US-Studie prägten, die nun kurz vor dem Abschluss steht. In den vergangenen Monaten hatten Ästhetisch-Plastische Chirurgen an fünf Zentren in den USA die von Ziegler und seinen Kollegen erprobte Methode mit der herkömmlichen Standardmethode verglichen. Das Ziel der US-Studie war es herauszufinden, ob der Gebrauch von TissuGlu eine Alternative zu Drainagen im postoperativen Wundflüssigkeitsmanagement darstellt. Hierbei stellten die Mediziner fest, dass sich TissuGlu-Patienten deutlich weniger Eingriffen nach Operationen unterziehen mussten. Zudem untersuchten die Experten die Lebensqualität der Probanden. Auch hier kamen sie zu deutlichen Ergebnissen: "Wer mit TissuGlu behandelt wurde, konnte schneller wieder Treppen steigen, duschen und zur Arbeit gehen. Seine Verwendung hatte somit positive Effekte auf die Patienten und auch auf meine Praxis", so Dr. Joseph Michaels (North Bethesda, Maryland, USA).
Den wirtschaftlichen Nutzen des Klebers erläuterte Dr. Peter Stollwerck (Münster) anhand praktischer Erfahrungen. In der Fachklinik Hornheide setzen er und seine Kollegen TissuGlu seit 2012 bei Lymphknotenresektionen (ILND) ein, wodurch sie nicht nur die Rate der wundbezogenen Komplikationen sondern auch die OP-Kosten reduzieren konnten. Dr. Stefan Paepke (München) zeigte mit seinem Vortrag, dass die drainagefreie Methode inzwischen auch im Bereich der Brustchirurgie erforscht wird. Gemeinsam mit weiteren Zentren in ganz Deutschland bereitet Paepke aktuell eine Studie vor, mit der er die Möglichkeiten drainagefreier Mastektomien mit TissuGlu näher untersuchen möchte. Ergebnisse werden Anfang 2014 erwartet.
Über Cohera Medical
Cohera Medical, Inc.® ist ein führender Innovator und Entwickler resorbierbarer chirurgischer Klebstoffe und Versiegelungsmittel. Das erste Produkt des Unternehmens, der chirurgische Kleber TissuGlu®, ist ein chirurgischer Klebstoff zur inneren Anwendung bei großen Lappenoperationen wie Bauchdeckenstraffungen, der dazu beiträgt, die Flüssigkeitsansammlung und die Notwendigkeit postoperativer Drainage zu reduzieren oder zu beseitigen. Die chemische Zusammensetzung von TissuGlu ist resorbierbar und ungiftig, stellt eine starke Verbindung zwischen den Gewebeschichten her und ermöglicht eine natürliche Heilung, sodass eine schnellere Erholung erfolgen kann. TissuGlu besitzt seit 2011 die CE-Kennzeichnung für den Vertrieb in der Europäischen Union und wurde in über 600 chirurgischen Verfahren erfolgreich eingesetzt. TissuGlu und die anderen Cohera-Produkte sind gegenwärtig außerhalb der EU nur für Prüfzwecke vorgesehen und wurden noch nicht von der FDA (Food and Drug Administration) für den Verkauf in den USA und anderen Ländern zugelassen. Weitere Informationen unter www.coheramed.de .
Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht historische Tatsachen beschreiben, enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die zukünftigen Pläne, Ziele und erwarteten Ergebnisse des Unternehmens. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Annahmen, die das Unternehmen für angemessen hält, die jedoch einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen. Es kann daher nicht gewährleistet werden, dass sich die tatsächlich erzielten Ergebnisse nicht wesentlich von denen unterscheiden, die in solchen zukunftsorientierten Aussagen ausdrücklich oder implizit angegeben werden.