- Pharma [+]
MolecularHealth
MolecularHealth am Puls der Zeit: Personalisierte Medizin als Leitthema des Hauptstadtkongresses 2014

TreatmentMAP™ gleicht patientenspezifische Informationen aus dem Tumor-Erbgut mit dem weltweit verfügbaren biomedizinischen Wissen ab und liefert eine umfassende molekulare Profilierung des Krebsgenoms als Basis für die Herleitung individueller Therapieoptionen. Dabei werden Daten der Next Generation Sequenzierung verwendet. TreatmentMAP™ bietet dem behandelnden Arzt eine zuverlässige Entscheidungsplattform für die Bewertung molekularer Patienteninformationen hinsichtlich der Medikamentenauswahl.
Auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe sprach im Zuge der Eröffnung der Veranstaltung unter anderem zum Thema Sicherung der medizinischen Qualität und zu den neuen Möglichkeiten und Nutzen des technischen Fortschritts in der Medizin. Dieser Nutzen wird z. B. durch das Medizinprodukt TreatmentMAP™ deutlich und praktisch einsetzbar.
Eigens zum Schwerpunktthema bot das Themenforum Molekulare Medizin auf dem Hauptstadtkongress eine Diskussions- und Präsentations-Plattform, die mit großem Interesse verfolgt wurde. Dr. Stephan Brock, CEO der Molecular Health GmbH, erklärte in seinem Vortrag, dass „die Graduierung der Evidenz einer Therapie für den individuellen Patienten von großer Bedeutung ist“. Diese Evidenzen und deren Bewertung immer aktuell auf dem laufenden Stand der medizinischen Forschung präsent zu haben, ist für den Arzt sehr herausfordernd. Mit TreatmentMAP™ wird der Arzt bei der Therapieentscheidung unterstützt und erhält eine objektive Auflistung aller wissenschaftlichen und medizinischen Daten zur Unterstützung seiner Entscheidung.
Professor Dr. Christof von Kalle, Direktor am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg erläuterte, dass bereits „wenige genetische Veränderungen zur Entstehung von Krebs ausreichen“. Die genetische Grundlage der Krebserkrankung mit in die Therapiewahl aufzunehmen ist wichtig, denn zwei Patienten mit der gleichen Art von Krebs, leiden an zwei völlig unterschiedlichen Erkrankungen, betonten die Experten den erforderlichen Einsatz personalisierter Medizin.
Die Anwendung von TreatmentMAP™ in der Praxis ist einfach: Ein Arzt, der im Umgang mit TreatmentMAP™ geschult und zertifiziert ist, bestellt die Sequenzierung einer Tumorprobe bei einem qualifizierten Sequenzierlabor. Nach der Sequenzierung der Gewebeproben werden die daraus gewonnenen Daten zusammen mit den klinischen Patientendaten bei MolecularHealth für die Tumorprofilierung integriert und ausgewertet. Daraus erstellt der zertifizierte Arzt einen Befund, der dem behandelnden Arzt eine qualifizierte und differenzierte Behandlungsempfehlung liefert.
Aktuell ist eine groß angelegte Studie in Planung, die Patienten aller Entitäten einbeziehen wird und diese nicht nur nach Art der Krebserkrankung, sondern unter anderem auch nach Alter und Metastasierungsstatus unterteilen wird.
Über MolecularHealth
MolecularHealth ist ein führendes biomedizinisches Unternehmen, das molekulare Daten in klinisch verwertbare Informationen transformiert, um für jeden einzelnen Krebspatienten die wirksamsten und sichersten medikamentösen Krebstherapie-Optionen zu bestimmen.
In den U.S.A. ist TreatmentMAP™ ein Labortest, der im CLIA-zertifizierten Labor von MolecularHealth durchgeführt wird. In Europa ist TreatmentMAPTM das erste registrierte Medizinprodukt seiner Art für die personalisierte Krebsmedizin und wird von einem Netzwerk zertifizierter Ärzte angewendet. Die Molecular Health GmbH ist nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert.
MolecularHealth wird von einem multidisziplinären Team von Onkologen, Wissenschaftlern, Technologen und Unternehmern geleitet, die über langjährige Erfahrung in ihrem Fachgebiet verfügen. MolecularHealth arbeitet mit einigen der weltweit führenden Gesundheits-, IT- und NGS-Unternehmen zusammen. Dazu gehören auch die U.S. Food and Drug Administration (FDA), das MD Anderson Cancer Center der University of Texas, die SAP AG und GATC Biotech.
Der europäische Hauptsitz von MolecularHealth befindet sich in Heidelberg, Deutschland, dem Hotspot für biomedizinische Krebsforschung in Europa. In den USA ist das Unternehmen in The Woodlands, Texas ansässig, wo MolecularHealth über ein CLIA-zertifiziertes NGS-Labor verfügt. Ebenfalls gibt es ein Büro in Boston, Mass.
Für weitere Informationen
Internet: www.MolecularHealth.com
Twitter: @MolecularHealth.