Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Bayern (559 Beiträge)

07.08.2022 | Große Spendenaktion

Damit Dalia (11) nicht allein gegen den Krebs kämpfen muss

Das Leben der Familie Omanovic aus Rumeltshausen ist seit einigen Wochen auf den Kopf gestellt. Die elfjährige Tochter Dalia ist schwer an Krebs erkrankt, wie der Merkur berichtet. Weiterlesen

27.07.2022 | Würzburg

Vereint im Kampf gegen Krebs

Spitzenforschung, von der Patientinnen und Patienten unmittelbar profitieren: Als neuer Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) steht die Krebsmedizin am Uniklinikum Würzburg vor großen Schritten – schon heute zählt sie zu den wichtigsten onkologischen Adressen im Land, so die MainPost. Weiterlesen

02.07.2022 | München

Adrian (19) kämpft gegen den Krebs - und braucht Hilfe

Adrian leidet an Lymphdrüsenkrebs. Er kommt aus einem kleinen Ort namens Zaicana in der Republik Moldau nahe der ukrainischen Grenze, erzählt Dr. Michael Heider der Münchener AZ. Der 33-jährige Mediziner vom Klinikum rechts der Isar hat sich mit Adrians Fall an die Familienkrebshilfe Sonnenherz gewandt, die nun Spenden für den Todkranken sammelt. Weiterlesen

12.06.2022 | Initiative

Spende an Kinder mit Krebs

Das Übungszentrum Infanterie der Bundeswehr sammelte im Rahmen einer Tombola und privater Spenden der Soldaten 1.111 Euro, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Nun wurde die Spende an die Station Regenbogen übergeben, laut InFranken. Weiterlesen

20.05.2022 | Abschied vom Leben

Neues Hospiz in Giesing - Wartelisten „unendlich lang“

Nur 28 stationäre Hospizbetten gibt es derzeit in München. Der Verein „DaSein“, der todkranke Menschen schon jetzt ambulant betreut, will das mit einem geplanten neuen Hospizhaus in Giesing ändern, so die tz. Weiterlesen

15.05.2022 | Krebstherapie

Chemotherapie bei Krebs-Erkrankung: Was macht die Therapie mit deinem Körper?

Im Kampf gegen Krebs ist die Chemotherapie ein wichtiges Mittel, so infranken.de Allerdings gehen mit ihr einige Nebenwirkungen einher und auch sonst hat die Therapie enorme Auswirkungen auf den Körper. Weiterlesen

06.05.2022 | BR Gesundheit

Komplementärmedizin bei Krebs

Der Wunsch nach komplementären oder alternativen Heilverfahren ist verständlich. Manche Therapien werden sogar als Alternative zu schulmedizinischen Behandlungen wie Chemo oder Bestrahlung angeboten. Was wirklich hilft oder schadet, ist kaum zu durchschauen. Tipps im Video von BR Gesundheit (ab 10:57 Min. im Video). Weiterlesen

04.05.2022 | Krebsrisiko senken

„40 % aller Krebserkrankungen könnten verhindert werden“

Etwa jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, wie das Klinikum Rechts der Isar in München im Merkur informiert. Dabei könne man in vielen Fällen vorbeugen. Weiterlesen

20.04.2022 | Krebsdiagnose

"Hätte die ganze Welt umarmen können": Fränkin überlebt Krebs drei Mal - und erlebt danach zwei "Wunder"

Drei Krebserkrankungen überstanden und zwei Wunder erlebt: Denise Bachinger aus Altenschönbach im Landkreis Kitzingen verschenkt Lebensmut und Optimismus. Ihre dritte Erkrankung war jedoch besonders strapaziös - und forderte eine gruselige Therapie, wie inFranken.de berichtete. Weiterlesen

24.03.2022 | Ehrenamt

Verdienstorden für den Kampf gegen Krebs

Die Onkologin Martina Stauch setzt sich seit 20 Jahren für Krebspatienten ein und gründete so auch im Jahr 2003 den gemeinnützigen Verein „Gemeinsam gegen Krebs“, den sie bis heute mit großem ehrenamtlichen Engagement leitet. Nun wurde ihr in der Bayerischen Staatskanzlei der Verdienstorden des Freistaates Bayern verliehen, so der Fränkische Tag. Weiterlesen

07.03.2022 | Ebersberg

Wie Anna (6) mit ihrer Familie den Krebs besiegte

Mama, Papa, sechs Geschwister und ein Pony namens Nonni gaben der kleinen Ebersbergerin Anna die Kraft zum Überleben. Das Mädchen war an Leukämie erkrankt. Eine bewegende Geschichte im Merkur. Weiterlesen

31.01.2022 | Spendenkampagne

Schwaben hält zusammen: Plötzlich Krebs. Eine Familie braucht Hilfe!

Am 3. Januar 2022 bekam Diana Ruß-Riep die Diagnose: Krebs. Diana ist 38 Jahre jung, Mutter von vier Söhnen und lebt mit Mann Sven in Aletshausen bei Krumbach. Diana wird auf einen Rollstuhl angewiesen sein und nicht mehr arbeiten können. Alleine kann die junge Familie die anstehenden Kosten nicht stammen. Deshalb hat Michael Striegel, der Chef von Sven, eine Spendenkampagne ins Leben gerufen., wie Donau 3 FM berichtet. Weiterlesen

29.01.2022 | Neuroblastom

Teure Impfung gegen Krebs ist Maximilians (12) Hoffnung

Maximilian Storm aus Passau ist zwölf Jahre alt – und kämpft gegen Krebs. "Neuroblastom" heißt die Diagnose, bei der es sich um eine Krebserkrankung des Nervensystems handelt, von der vor allem Kinder betroffen sind. Ein neuentwickelter Impfstoff aus den USA könnte Maximilian Storm nun endgültig heilen, hofft die Familie, so pnp.de Weiterlesen

05.01.2022 | Prävention

Liste der Krebserreger erweitert - diese Faktoren erhöhen das Risiko einer Erkrankung

Krebserkrankungen sind für immer ein Schock: egal, ob man selbst oder jemand anderes betroffen ist. Meidest du bestimmte Risikofaktoren, kannst du die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, verringern, wir infranken.de berichtet.. Weiterlesen

22.11.2021 | Nürnberg

Aurelia (6) kämpft gegen Krebs - ihre Großeltern kümmern sich trotz Geld-Sorgen

Aurelia (6) aus Nürnberg leidet an Leukämie. Die Großeltern kümmern sich um das Mädchen und dessen Vater, der eine geistige Behinderung hat. Um das kranke Mädchen und seinen Vater pflegen zu können, haben die Großeltern ihre Arbeit aufgegeben und sind nach Nürnberg gezogen. Die Familie leidet nun unter finanziellen Sorgen, wie der FOCUS berichtet. Weiterlesen

01.11.2021 | Lia Köhnlein

Alles von der Seele reden

Das kleine Wort hat nur fünf Buchstaben, aber es hat unsere Welt zum Einsturz gebracht, unsere Zeit in eine davor und eine danach geteilt: KREBS.“ So steht es im Flyer der Freisinger Selbsthilfegruppe nach Krebs, die Lia Köhnlein, Jahrgang 1949, leitet. Im Interview mit merkur.de spricht die Zollingerin darüber, wie die Selbsthilfegruppe Betroffene und Angehörige unterstützt und was sie durch ihr Engagement für das Leben gelernt hat. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt