Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Berlin (888 Beiträge)
|
Union Berlin
Endgültig geheilt ist Timo Baumgartl (26) eigenen Worten zufolge erst nach fünf Jahren. Aber im Kampf gegen den Hodenkrebs war sein Comeback gegen Wolfsburg (2:0) - so die BILD - nach fast fünf Monaten Spielpause ein großer Etappensieg.
Weiterlesen
|
Berliner helfen
Das Schlimmste hat Luise überstanden: Am 9. November vergangenen Jahres wurde bei der Elfjährigen akute Leukämie diagnostiziert. Seit dem Ende der Sommerferien kann sie wieder zur Schule gehen. „Ich habe mich sehr darauf gefreut, meine Freundinnen wiederzusehen“, sagt Luise.Den ersten und schwersten Teil der Therapie gegen den Blutkrebs hat sie hinter sich, so die Berliner Morgenpost.
Weiterlesen
|
Hauptstadtkongress
„Es muss sich etwas verändern, damit es bei uns so gut bleiben kann wie es jetzt ist.“ ... Eine gewagte These, eine kraftvolle Antithese, ein beherzter Schlagabtausch und am Ende ein bemerkenswertes Fazit: In Berlin gab es dieser Tage auf dem Hauptstadtkongress eine Podiumsdiskussion, die es in sich hatte, meinen die Pharma-Fakten. Das Thema: Die Qualität des deutschen Gesundheitssystems.
Weiterlesen
|
Berlin
Die deutschen Hautkrebs-Statistiken sehen düster aus. Dabei ist Deutschland das einzige Land weltweit, das sich ein Screening leistet. Was man besser machen kann, darüber diskutieren Dermatologen in Berlin. Ein Beitrag von Philipp Graetzel auf DocCheck.
Weiterlesen
|
Studie
Die laparoskopische Operation ist ein sicheres und effektives Verfahren, wenn Enddarmkrebs entfernt werden muss. In einer Meta-Analyse kristallisierten sich gegenüber der offenen Operation sogar Vorteile im Gesamtüberleben heraus, berichtet die Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Krebsgesellschaft
Wenn an mehreren Stellen in den Gallengängen innerhalb der Leber bösartige Tumoren auftreten, kann eine Chemotherapie mit Floxuridin, die mithilfe einer arteriellen Infusionspumpe (HAIP) direkt in die Leber abgegeben wird, die Überlebensaussichten verbessern, so die Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Pharma-Fakten
Das Beste, was man über diese Krankheit sagen kann, ist: Morbus Waldenström kommt nur sehr selten vor. Pro 1 Millionen Männer sind rund 7 Menschen betroffen; bei den Frauen sind es 4. Die Erkrankung, 1944 entdeckt, gehört zu der Gruppe der Non-Hodgkin-Lymphome, so die Pharma-Fakten. Neben der Chemotherapie stehen monoklonale Antikörper, immunmodulierende Wirkstoffe und zielgerichtete Therapien wie die Brutontyrosinkinase-Hemmer (BTKi) als Therapieoption zur Verfügung.
Weiterlesen
|
Krebsgesellschaft
Wenn Brustkrebspatientinnen mit hormonempfindlichem, HER2-negativem Tumor schon eine oder mehrere Therapien hinter sich haben und die Krankheit dennoch weiter voranschreitet, kann unter Umständen eine Therapie mit einem neuen selektiven Östrogenrezeptor-Degradierer, versucht werden. Einem Studienbericht zufolge lässt sich der Tumor dadurch vorübergehend aufhalten, so die Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Krebsgesellschaft
Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs im fortgeschrittenen, sogenannten extensiven Stadium können davon profitieren, wenn sie in der Erstbehandlung zusätzlich zur Standardchemotherapie eine Immuntherapie mit einem neuen PD-L1-Antikörper erhalten. Das zeigen laut Krebsgesellschaft die Ergebnisse der CAPSTONE-1-Studie.
Weiterlesen
|
Starkes Zeichen
Das nennt man Solidarität! Alle Spieler des 1. FC Union Berlin haben sich vor dem letzten Saisonspiel in roten T-Shirts mit der Nummer 25 aufgewärmt. Es ist die Rückennummer Timo Baumgartls (Hodenkrebs), der im Kader fehlte. „Eisern bleiben, Timo“, twitterte Union. Und sein Vertrag wurde auch verlängert, so der Berliner Kurier.
Weiterlesen
|
Krebsgesellschaft
Die minimal-invasive Operation ist bei Gebärmutterhalskrebs, dem Zervixkarzinom, im Frühstadium offenbar ebenso erfolgreich wie die offene Operation. Dies ist das Ergebnis einer zusammenfassenden Meta-Analyse über 19 Studien, wie die Deutsche Krebsgesellschaft berichtet.
Weiterlesen
|
Charité Berlin
Bettina K. (54) bekam in den vergangenen 22 Jahren sechsmal die Diagnose gestellt: Krebs. Heute ist sie tumorfrei. Doch nach der Heilung begann für sie ein weiterer Kampf – der gegen die Langzeitfolgen, so die BZ.
Weiterlesen
|
Kühlkappen
Haarverlust zählt zu den schlimmen Nebenwirkungen der Chemotherapie. Eine Kältekappe bei Vivantes macht Hoffnung – doch in Berlin stellen sich die Kassen quer, berichtet die Berliner Zeitung.
Weiterlesen
|
Berlin
Für Tamoxifen besteht ein Lieferengpass. Damit die verfügbaren Packungen flächendeckend und bedarfsgerecht verteilt werden können, darf das Medikament nur noch an öffentliche und Krankenhaus-Apotheken ausgeliefert werden – ein Export ist untersagt, so apotheke adhoc. Stattdessen wurden jetzt erste ausländische Präparate für den Notimport zugelassen. Weiterhin gilt: Apotheken dürfen sich nicht bevorraten – solange der Lieferengpass besteht, müssen die Rezepte kopiert, anonymisiert und als Beleg aufbewahrt werden.
Weiterlesen
|
Entwarnung?
Sorge bei Hunderttausenden Brustkrebs-Patientinnen: Lieferengpass beim Standard-Medikament Tamoxifen. In BILD gibt der Leiter des interdisziplinären Brustzentrums im Helios-Klinikum Berlin-Buch, Prof. Dr. med. Michael Untch (64), Entwarnung und erklärt, warum Betroffene keine Angst haben müssen und welche Alternativen es für sie gibt. ABER, keine Lösung für Männer mit Brustkrebs.
Weiterlesen
|
Krebsgesellschaft
Bei Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs mit BRCA1- oder BRCA2-Mutation, der voranschreitet, lassen sich die Überlebensaussichten verbessern, wenn eine Therapie mit einem PARP-Hemmer durchgeführt wird. Wie eine neue Auswertung der PROfound-Studie offenbarte, verbessern sich durch die Therapie auch das Befinden und die Lebensqualität der Patienten, berichtet die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen