Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Gerichtsurteil (71 Beiträge)

15.09.2018 | Brustkrebs

Sylvie verklagt Sabia!

Skurriler Streit zwischen ehemals besten Freundinnen: Moderatorin Sylvie Meis will sich nicht sagen lassen, ihr Brustkrebs wäre vorgetäuscht gewesen, berichtet BILD. Weiterlesen

24.05.2016 | Gerichtsurteil

Krebs-Heilmittel verkauft: 3,5 Jahre für Hersteller von "Ukrain"

Im Prozess um das angebliche Krebs-Heilmittel "Ukrain" ist am Montag das letzte Urteil gefällt worden. Ein Chemiker wurde wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges zu 3,5 Jahren unbedingter Haft verurteilt, weil er abgelaufene Ampullen verkaufte, nachdem er diese umetikettiert hatte, berichtet der STANDARD. Weiterlesen

24.02.2016 | 72 Mio Euro Strafe

Frau bekam durch Babypuder angeblich Krebs

Der amerikanische Konzern Johnson&Johnson muss 72 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil auf den Produkten, die Talkum enthalten, kein Warnhinweis zu finden ist. Eine Frau aus Missouri war nach jahrelanger Verwendung an Krebs gestorben, die Angehörigen klagten, wie heute.at berichtet. Weiterlesen

24.08.2015 | Gerichtsurteil

Vom Krebs geheilt – kein Anspruch auf Schwerbehindertenausweis

Erkrankt in Deutschland ein Mensch an Krebs, so stehen ihm verschiedene Geld- und Sachleistungen von Krankenkassen, Pflegeversicherungen, Rentenversicherungen oder anderen Institutionen zu. Außerdem besteht für ihn die Möglichkeit, beim Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Dass dieser Ausweis nicht in jedem Fall unbefristet gilt, wurde jetzt in einem aktuellen Urteil vom Bundessozialgericht (BSG) entschieden, berichtet anwalt.de Weiterlesen

19.07.2015 | Prozess in den USA

Arzt verdiente mit falschen Krebs-Diagnosen

In den USA erhebt die Staatsanwaltschaft unglaubliche Vorwürfe gegen einen Arzt (49) aus Michigan: Der Onkolge soll Hunderten Menschen gesagt haben, dass sie Krebs haben – damit er sie behandeln kann. Er verdiente viel Geld damit, wie die Hannoversche Allgemeine berichtet. Weiterlesen

02.06.2015 | Gerichtsurteil

Krebs nicht erkannt: Arzt muss zahlen

Ein Arzt haftet mit 154.000 Euro, weil er einen Patienten, bei dem erst Jahre später Hautkrebs diagnostiziert wurde, nicht richtig behandelt habe. "Ich bin nicht mehr der Mensch, der ich einmal war“, sagte der Kärntner Pensionist (72), der im Jahr 2002 die Diagnose "Hautkrebs" bekam, wie die Kleine Zeitung berichtet. Weiterlesen

28.03.2015 | Krebsentstehung

Brustkrebs als Berufskrankheit

Bei CBGnetwork.org (Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.) ist gerade eine neue Veröffentlichung zu Schadstoffen in Schulen und öffentlichen Gebäuden erschienen (Hans-Ulrich Hill: Schadstoffe an Schulen und öffentlichen Gebäuden, pdf). Es hat verschiedentlich bereits Klagen im Zusammenhang mit Brustkrebs bei Lehrerinnen gegeben, doch bisher wurden alle Klagen abgewiesen, wie bcaction.de berichtet. Weiterlesen

28.02.2015 | Stuttgart

LSG: Cannabis keine Kassenleistung

Krankenkassen müssen die Kosten für medizinales Cannabis nicht übernehmen. Das hat das Landessozialgericht Stuttgart (LSG) entschieden. Geklagt hatte ein Patient, der an einer spastischen Lähmung an Beinen und Armen sowie an einer sogenannten Grand-Mal-Epilepsie leidet. Zur Vorbeugung gegen Anfälle und zur Schmerzbehandlung konsumiert der 50-Jährige Medizinal-Cannabisblüten, wie apotheke-adhoc.de berichtet. Weiterlesen

01.02.2015 | Anti-Korrpution

Gröhe: Strafanträge auch von Kassen

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will das von Justizminister Heiko Maas (SPD) geplante Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen verschärfen. Dazu will er bei der Ressortabstimmung eine entscheidende Änderung durchsetzen: Im Verdachtsfall sollen auch die Krankenkassen einen Strafantrag stellen dürfen. Regierungskreise bestätigten am Freitag einen entsprechenden Bericht des Magazins „Spiegel“, berichtet apotheke-adhoc.de Weiterlesen

29.01.2015 | Wien

Prozess um Krebs-Heilmittel Ukrain auf Anfang März vertagt

Der Prozess um das angebliche Krebs-Heilmittel Ukrain ist am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht fortgesetzt worden. Der Hersteller - ein 77-jähriger Chemiker - soll sich des Betrugs schuldig gemacht haben, indem er abgelaufene Ampullen weiter verkaufte, nachdem er diese umetikettiert hatte, berichtet vienna.at Weiterlesen

28.01.2015 | Österreich

Der "Krebsheiler" leugnet "Hokuspokus"

Vorwurf: Abgelaufene Schöllkraut-Ampullen umetikettiert und Patienten als frisches Präparat verkauft. Der wegen Betruges angeklagte gebürtige Ukrainer Dr. Wassil Nowicky redet sich in Fahrt. Über die 300 Fachpublikationen. Über die 300 Kongresse, auf denen er referierte – "und dort kann man sich keinen Hokuspokus erlauben", so der KURIER. Weiterlesen

27.01.2015 | Österreich

Krebs-Heilmittel verkauft: Betrugsprozess gegen ukrainischen Chemiker

Im Wiener Landesgericht startet am heutigen Dienstag der Prozess gegen einen ukrainischen Chemiker, der ein „Wundermittel“ gegen Krebs verkauft haben soll, wobei die angeblich heilende Wirkung des Präparats laut Anklage durch keine anerkannte Studie belegt ist, wie die Tiroler Tageszeitung berichtet. Weiterlesen

09.01.2015 | An Krebs erkrankt

17-Jährige kämpft gegen eigene Chemotherapie

Der Fall sorgt für Diskussionen in den USA: Die 17-jährige Cassandra ist an einem Krebs erkrankt, der sie ohne Behandlung töten wird. Sie verweigert die Therapie. Nun will der Staat sie zwingen. Auch der STERN greift die Geschichte nun auf. Weiterlesen

07.01.2015 | Gerichtsentscheidung

Darf ein Teenager die Krebsbehandlung ablehnen?

Die 17-jährige Cassandra und ihre Mutter klagen gegen US-Behörden, die gegen ihren Willen eine Chemotherapie erwirken wollen. Aber darf eine Minderjährige zur Behandlung gezwungen werden, fragt die WELT? Weiterlesen

06.01.2015 | USA

17 Jahre alte Krebspatientin verweigert angeordnete Zwangs-Chemotherapie

Die 17 Jahre alte Cassandra aus Connecticut leidet am Hodgkin-Lymphom, einem bösartigen Tumor des Lymphsystems. Sie möchte, unterstützt mit dem Einverständnis ihrer Mutter, auf die langwierige und schmerzhafte Chemotherapie verzichten. Laut einem Gerichtsbeschluss sollte sich die Minderjährige jedoch im November letztes Jahres zwei dieser Therapien unterziehen, so shortnews.de Weiterlesen

25.12.2014 | Eberswalde

Klinik-Rechtsstreit beigelegt

Fast anderthalb Jahre währten die Auseinandersetzungen und der Rechtsstreit zwischen dem Klinikum Barnim und dem Chefarzt der dortigen Strahlenklinik, Dr. Walter Krischke. Die nächste Runde war bereits eingeläutet, eine weitere Verhandlung für Januar anberaumt. Überraschenderweise kam es nun zwischen den Parteien zu einer außergerichtlichen Einigung, wie die Märkische Online-Zeitung meldet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt