Krebs-NachrichtenPharma
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • KAM
  • Politik
  • Selbsthilfe
  • Personalien
  • Kongresse
  • Pharma
  • Verbände
Anzeige
Krebshilfe Neu 2024 Spenden
InfoNetzkrebs 2024
KID
DKMS
Deutsche Krebshilfe
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH2018_Kind
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Bayern
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (390)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Angiosarkom
  • Angst
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Awareness
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • Blutvergiftung
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • BRCA
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Depression
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • DNA
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • ePA
  • Epithelkrebs
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Geriatrie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inklusive
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kardiologie
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmark
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neuropathie
  • Neutropenie
  • NGO
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Ophthalmologie
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientensicherheit
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • PEF
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Photonentherapie
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Public Health
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Rektumkarzinom
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rhabdomyosarkomen
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Robotik
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sepsis
  • Shared Decision Making
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Spätfolgen
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Supportivtherapie
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • T-Zellen
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Teilhabe
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Therapiehund
  • Thymustumor
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumorkachexie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Yoga
  • Zahnmedizin
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

12.10.2024 |  YESWECAN!CER

Tödliche Hirntumore: Top-Experten beantworten Fragen

Am kommenden Montag (14. Oktober) findet in Hamburg das HALLO DOC! Krebsforum zum Thema Hirntumore statt. Ihr möchtet teilnehmen? Die Veranstaltung findet am 14. Oktober von 17 bis 20 Uhr im Bullerei Studio, Lagerstraße 34b in 20357 Hamburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos, so die Berliner Morgenpost.

Weiterlesen

04.07.2024 |  Ernährung

Krebs: Hamburger Expertin gibt Tipps zur richtigen Ernährung

Diagnose Krebs – ein Schock, der bei den Betroffenen viele Fragen aufwirft. Manchmal auch diese hier: Was kann ich essen, um die Heilung zu beeinflussen? „Eine ausgewogene Ernährung spielt insbesondere bei einer Krebserkrankung eine ganz wichtige Rolle“, sagt Cordula Ruch im Hamburger Abendblatt. Die promovierte Ökotrophologin berät Patienten am Asklepios Klinikum Harburg, arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Ernährungsexpertin.

Weiterlesen

19.02.2024 |  Hamburg-Journal

Krank und alleingelassen: Studieren mit Krebs

Viele Studierende haben keinen Anspruch auf Krankengeld. Monique Heuermann ist selbst betroffen und möchte das ändern. Ein Bericht des Hamburg-Journals.

Weiterlesen

09.09.2023 |  Hamburg

Krebs-Drama: Leonard (2) braucht dringend Blut

Alle drei Wochen fährt Leonard mit seinen Eltern ins Universitätsklinikum Eppendorf (UKE). Der Zweijährige bekommt dort Bluttransfusionen, denn der Junge hat Krebs. Doch in dieser Woche gab es für seine Eltern eine Schocknachricht: Leonards Blutgruppe war nicht mehr verfügbar, wie die Hamburger MoPo berichtet. Weiterlesen

03.09.2023 |  Rudern gegen Krebs

Der Vierer hat den Tod besiegt

Zum 13. Mal fand die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Alster statt – mit 600 Teilnehmern. Darunter Ärzte, Pflegekräfte und viele Patienten. In einem Boot lag hinter allen vier Ruderern bereits der größte Sieg ihres Lebens: der erfolgreiche Kampf gegen den Krebs, so die BILD. Weiterlesen

17.11.2021 |  AOK Onkologie-Report

Wer arm ist, bekommt früher Krebs

Im Schnitt sieben Jahre eher als Gutverdiener erkranken Menschen an Krebs, wenn sie nur sehr wenig Einkommen oder Rente haben, meldet die FAZ. Das liege auch an Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht, heißt es im noch unveröffentlichten Onkologie-Report der AOK Rheinland/Hamburg, welcher der Zeitung Rheinische Post vorläge. Der Unterschied zeige sich ausnahmslos bei allen Krebsarten. Weiterlesen

02.01.2020 |  Hamburg

Jan Fedder erliegt 64-jährig dem Krebs

Der Schauspieler rang seit einigen Jahren mit Krebs und anderen Krankheiten. Als Dirk Matthies aus dem "Großstadtrevier" wird Jan Fedder unvergessen bleiben, so die VIP-News. Weiterlesen

04.01.2017 |  Feuerwerk

Hohe Feinstaubwerte an Silvester

Deutschland hat das neue Jahr mit Böllern und Raketen gefeiert - und prompt sind die Feinstaubwerte in extreme Höhen geschnellt. Die Partikel dringen tief in Nase und Lunge ein und können Krebs auslösen. Von Holger Dambeck im SPIEGEL. Weiterlesen

01.01.2017 |  Hamburg

Erste onkologische Praxis wird 40

Vor 40 Jahren gab es das Konzept der umfassenden ambulanten Betreuung von Krebspatienten in Deutschland noch nicht. Ein Hamburger Arzt leistete Pionierarbeit. Bei der Gründung der ersten deutschen hämato-onkologischen Praxis in Hamburg-Altona, schien der Anspruch - für jeden Patienten die bestmögliche Behandlung, auch ambulant - vielen Experten noch vermessen. Heute gibt es viele Nachahmer. Von Dirk Schnack in der ÄrzteZeitung. Weiterlesen

07.04.2016 |  Krebsblog

Warum Bloggerin Viola im Netz von ihrer Krebs-Erkrankung erzählt

Fieber nach der Chemo, genug Kraft fürs Radfahren – im Netz erzählen Krebsblogger vom Leben mit der Krankheit. Viola aus Hamburg ist eine davon. In ihrem Blog berichtet die heute 29-Jährige seit März 2014 von ihrer Krankheit. Mehr als 28.000 Menschen verfolgen ihren Blog auf Facebook, so die WAZ. Weiterlesen

07.04.2016 |  Hamburg

Fisch-Papst Rüdiger Kowalke ist an Krebs erkrankt

Sorge um Rüdiger Kowalke: Der wohl bekannteste Gastgeber der Stadt, der 1981 das Fischereihafen-Restaurant an der Großen Elbstraße übernommen hatte, ist an Blasenkrebs erkrankt, wie das Hamburger Abendblatt berichtet. Weiterlesen

23.03.2016 |  Diagnostik

Hamburger Forscher erkennen Krebs bei Bluttest

Hamburger Forscher haben einen Bluttest entwickelt, der Tumorzellen in der Blutbahn aufspürt, identifiziert und charakterisiert. Diese sogenannte „Flüssigbiopsie“ ist ein Meilenstein in der Krebsforschung, der am Wochenende auf dem internationalen Krebskongress im UKE diskutiert wurde, berichtet die BILD. Weiterlesen

08.02.2016 |  Gesundheitsversorgung

Ist medizinischer Fortschritt für alle bezahlbar?

Eine große Hoffnung in der Krebstherapie ist die personalisierte Medizin. Doch solche Behandlungen sind oft sehr teuer - was das Gesundheitssystem vor große Probleme stellt. Ist medizinischer Fortschritt in Zukunft überhaupt noch für alle bezahlbar, fragt Peter Mücke vom NDR. Weiterlesen

25.01.2016 |  "Rosi" Krokos

Die Galionsfigur des Harburger Hafens ist tot

Kult-Wirtin Rosemarie "Rosi" Krokos starb im Alter von 73 Jahren an Krebs. Seit den früher 80er-Jahren war sie Chefin im "Fährhaus", wie das Hamburger Abendblatt berichtet. Weiterlesen

05.12.2015 |  Benefizkonzert

Sebastian Falk live bei Knack den Krebs in Hamburg

Im Rahmen des Chartity-Konzerts "Knack den Krebs" traten im Hamburger Knust zahlreiche deutsche Sänger und Bands auf. Mit dabei war auch Initiator Sebastian Falk, der solo auftrat. Fotograf Falk Simon hat den Abend in Bildern festgehalten, berichtet regioactive.de Weiterlesen

01.12.2015 |  Hamburg

Kampf gegen Krebs

Zwei junge Ärztinnen am Universitätsklinikum Eppendorf bringen den Kampf gegen den Krebs voran: Sonja Loges und Sigrun Vehling erhielten für entscheidende Arbeiten kürzlich den Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft, die neben dem Gelände des UKE ansässig ist, so das Hamburger Wochenblatt. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt