Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Mythen (27 Beiträge)

27.04.2015 | Ramin Peymani

Die Wunderheilungs-App: Von der Leichtgläubigkeit der Menschen

Mit den Hoffnungen von Menschen zu spielen, ist eine äußerst perfide Form der Grausamkeit. Dies gilt ganz besonders für die Hoffnung auf Heilung. Gerade wenn es ums Überleben geht, klammern sich Betroffene verständlicherweise an jeden Strohhalm, sei er auch noch so dünn und brüchig. Dies hat sich Belle Gibson zunutze gemacht. Die australische Bloggerin gaukelte einer wachsenden Fangemeinde jahrelang vor, sie habe den Krebs nur mithilfe ihrer gesunden Lebensweise besiegt, wie Armin Peymani auf freistellt.net anmerkt. Weiterlesen

22.02.2015 | Irland

Flugblatt behauptet, Homosexualität verursacht Krebs

Am 22. Mai wird Irland über eine geschlechtsneutrale Definition der Ehe abstimmen. Auf einem Flugblatt der ADFAM heißt es nun unter anderem, dass Homosexuellen mit der Ehe-Öffnung "kein Gefallen" getan werde. Es wird behauptet, dass Homosexualität zu Erkrankungen führt: "Sie werden früher im Leben an Krebs erkranken. Die durchschnittliche Lebenserwartung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist 60 Jahre", so thinkoutsideyourbox.de Weiterlesen

10.01.2015 | Diagnostik

Mut zur Biopsie

Die Vorstellung hält sich hartnäckig: Die Entnahme von Gewebeproben soll angeblich dazu beitragen, dass Krebs streut. Das ist falsch - und nicht der einzige Irrglaube im Umgang mit Krebs. Von Werner Bartens in der Süddeutschen Zeitung. Weiterlesen

10.11.2014 | Wahr oder falsch?

Die größten Medizin-Mythen

Verursacht Deo Brustkrebs? Machen Amalgam-Plomben krank? Und leben Veganer gesünder? Der Verein für Konsumenteninformation machte sich in einem neuen Buch auf die Suche nach den größten Medizin-Mythen. News.at stellt Ihnen die fünf gängigsten vor. Weiterlesen

19.09.2014 | Österreich

Mammografie - Mythen und Fakten

Das seit Anfang des Jahres österreichweit laufende Brustkrebs-Screeningprogramm zur Früherkennung hat einiges an Kritik einstecken müssen. Doch nun scheint es immer besser anzulaufen. Namhafte Experten zeigten am Donnerstag sowohl Stärken als auch noch bestehende Schwachstellen auf, berichtet die Wiener Zeitung. Weiterlesen

14.08.2014 | Mythen

Fünf verbreitete Annahmen über Krebs – was löst Tumore aus und was nicht?

Dass enge Büstenhalter keinen Krebs auslösen können, dürfte sich allmählich herumgesprochen haben. Andere Gerüchte geistern weiter durch die Medien. Und neue, angebliche Wahrheiten kommen dazu. Was stimmt wirklich? paradisi.de nennt Fakten zu fünf bekannten Aussagen über Krebs. Weiterlesen

14.08.2014 | Mythen

Handystrahlen, Deos, Zucker: Sieben Wahrheiten über Krebs

Ist Krebs eine Krankheit der Moderne? Lassen Deos und Handystrahlen Tumoren wachsen? Einige weit verbreitete Aussagen über Krebs entpuppen sich bei genauerer Betrachtung als falsch. Ein Überblick von Nina Weber im SPIEGEL. Weiterlesen

02.07.2014 | Pflegehilfe Schweiz

Die grössten Mythen rund um den Krebs

Krebs ist wohl die meistgefürchtete Krankheit bei älteren Menschen, sei es in der Schweiz oder den umliegenden Ländern. Kaum ist man 40, kennt man bestimmt mindestens eine Person mit einer Krebserkrankung persönlich. So entstehen viele Mythen rund um die Krankheit, welche auf dem BLOG der Pflegehilfe Schweiz widerlegt werden sollen. Weiterlesen

20.06.2014 | Wahrheit oder Lüge

Was an diesen 10 Krebsmythen dran ist

Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen und ist eine gefürchtete Krankheit. Fast jeder weiß von Betroffenen in der eigenen Familie oder im Freundeskreis. Rund um das ernste Thema kursieren zahlreiche Halbwahrheiten und Irrtümer, die uns verunsichern. gesund24.at hat die häufigsten Krebsmythen unter die Lupe genommen. Weiterlesen

09.06.2014 | "Wundermittel"

MMS – wann wachen die Behörden auf?

Das Berliner Magazin „Kontraste“ hat sich mit dem als „Wundermittel“ angepriesenen Mittel „Miracle Mineral Supplement“ – kurz MMS – beschäftigt. Es kursiert hierzulande illegal und ist das Gegenteil von sanft: eine scharfe Chemikalie. Dennoch vertrauen Tausende auf seine heilende Wirkung, egal ob bei Krebs, Asthma, Aids oder Autismus. In ihrem Beitrag prangert das Kontraste-Team an, auf welch grausame Art hier mit dem Leben von Schwerkranken gespielt wird – und dass die Behörden bislang dennoch untätig bleiben, so die Deutsche Apotheker Zeitung. Weiterlesen

07.06.2014 | Kontraste

Ätzende Alternativmedizin - Angebliche Wundermittel gefährden Patienten

Das Mittel "Miracle Mineral Supplement", kurz MMS, soll wahre Wunder bewirken. Dabei ist es nur Chlordioxid oder Chlorbleiche, die zur Desinfektion von Schwimmbädern eingesetzt wird. Doch Humble und seine Anhänger gehen noch weiter - und propagieren bei Haut- und Brustkrebs eine "Schwarze Salbe", die den Chirurgen ersetze. Ein Rat mit fatalen Folgen, wie das ARD-Magazin Kontraste berichtet. Weiterlesen

12.03.2014 | Dr. Bettina Conrad

Populäre Brustkrebs-Irrtümer

Brustzentrum-Leiterin Dr. med. Bettina Conrad, Chefärztin des Brustzentrums im Elisabeth Krankenhaus, räumt am Donnerstag, 13. März, ab 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltung Brustpunkt mit Gerüchten, Halbwissen und Irrtümer über das Mammakarzinom auf, wie die HNA aus Kassel berichtet. Weiterlesen

08.03.2014 | BrustPUNKT

Populäre Brustkrebs - Irrtümer

Im Rahmen der Veranstaltung BrustPUNKT am Donnerstag, 13. März 2014 räumt Dr. med. Bettina Conrad, Chefärztin des Brustzentrums im Elisabeth Krankenhaus, mit den größten Irrtümern, Gerüchten und Halbwissen über Brustkrebs auf. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr und findet im Vinzenzsaal des Elisabeth-Krankenhauses (4. Stock) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Weiterlesen

13.02.2014 | Weltkrebstag

Kassandrarufe unangemessen

Mehr als 250 Aktionen sollten global an diesem Welt-Krebs-Tag (4. Februar) auf die gesundheitlichen Bedrohungen aufmerksam machen. Und auf Möglichkeiten der Vorsorge, Früherkennung und Therapie hinweisen. Ein Kommentar von Dr. med. Thomas Georg Schätzler bei den DocCheck News. Weiterlesen

06.02.2014 | Halbwissen

Mythen rund um den Darmkrebs

Wird Darmkrebs früh erkannt, ist er fast immer heilbar. Trotzdem gehen viele nicht zur Vorsorge - auch weil falsche Vorstellungen und Peinlichkeiten die Runde machen. Mythen zum Darmkrebs - und was wirklich stimmt. Das Gesundheitsportal lifeline.de berichtet. Weiterlesen

05.02.2014 | Krebsmythen

Mythen rund um Krebs sorgen für Verunsicherung

Ist ein Tumor ansteckend? Erhöht eine Abtreibung das Brustkrebsrisiko? Der Weltkrebstag will über Halb- und Unwahrheiten aufklären. Madeleine Bierlein berichtet im morgenweb, dem Nachrichtenportal Rhein-Neckar. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt