Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Pflege (51 Beiträge)

07.01.2022 | Sozialrecht

Pflegereform: Die Änderungen ab 2022 im Überblick

Am 01. Januar 2022 ist das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetz, kurz: GVWG) in Kraft getreten. Es soll pflegebedürftige Personen finanziell entlasten. Netdoktor gibt einen kompakten Überblick zu den Änderungen, z.B. der neuen Übergangspflege im Krankenhaus. Weiterlesen

05.12.2021 | Ein Herz für Kinder

„Ehrenherz“ für Pflege-Helden

Für ihre kleinen Patienten leisten Kinderkrankenpfleger und Krankenschwestern viel mehr als nur medizinische Versorgung. Sie schenken ihnen Kraft und Mut. Bei der großen „Ein Herz für Kinder“-Gala haben drei Pflege-Helden stellvertretend für ALLE Kinder-Kinderkrankenschwestern und Pfleger von Bald-Kanzler Olaf Scholz (63, SPD) das Ehrenherz erhalten. Dazu gehörte Michaela König (46), die Fredrik (11) durch die Krebs-Therapie half. Weiterlesen

09.09.2018 | Australien

Letzter Wunsch: Er wollte nur noch diesen Becher Eis

Ein australisches Ambulanz-Team hat mit einer kleinen Geste Großes geleistet: Es erfüllte dem sterbenden Krebspatienten Ron McCartney (✝︎72) seinen letzten Wunsch. Ein leckeres Karamell-Eis, wie die BILD berichtet. Weiterlesen

17.02.2016 | Berlin

Scheckübergabe

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat in Berlin zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen PalliativStiftung Thomas Sitte einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den ambulanten Hospizdienst "Horizont" aus Berlin-Friedrichshain überreicht. Mit dabei waren zehn Läuferinnen und Läufer, die beim DeutschlandCup "I run for Life" der Deutschen PalliativStiftung durch ihre gelaufenen Kilometer den Gewinn ermöglicht haben, so das BMG. Weiterlesen

27.07.2015 | Lebensqualität

Auch Pfleger müssen "gepflegt" werden

Einen engen Angehörigen, der an Lungenkrebs erkrankt ist, zu Hause zu betreuen und zu pflegen, ist keine leichte Aufgabe. In dieser Situation kann es helfen, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Darauf verweisen einmal mehr die Ergebnisse einer Studie in der Fachzeitschrift Cancer, in der pflegenden Angehörigen ein interdisziplinäres Hilfspaket angeboten wurde, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

02.06.2015 | Uniklinikum Ulm

Sie sind das Krebs-Team Nummer eins

Anerkennung für hervorragende Arbeit: Das Team der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik (MOT) des Universitätsklinikums Ulm ist auf dem 19. Krebskrankenpflege-Symposium in Heidelberg zu "Deutschlands Onko-Team 2015" gewählt worden, berichtet die Augsburger Allgemeine. Weiterlesen

02.04.2015 | Pflegereform

Laumann streicht Pflegenoten

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen künftig die Qualität von Pflegeeinrichtungen besser einschätzen und vergleichen können. Im Zuge einer Reform des sogenannten Pflege-TÜVs würden die bisher üblichen, wenig aussagekräftigen Pflegenoten zum 1. Januar 2016 ausgesetzt, kündigte der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), laut apotheke-adhoc.de an. Weiterlesen

04.03.2015 | Befragung

Pflege bei Krebs: Ein hartes Brot

Die Diagnose Krebs stellt nicht nur das Leben der Erkrankten selbst gehörig auf den Kopf, sondern auch das ihrer Angehörigen. Hohe Ansprüche stellt die Pflege von Krebskranken, und die Pflegenden können in emotionaler wie sonstiger Hinsicht jede Unterstützung gebrauchen. Das zeigen einmal mehr die Ergebnisse einer Befragung, die in der Fachzeitschrift Cancer veröffentlicht wurden, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

07.02.2015 | Verdienstmedaille

Immer für die Familie aufgeopfert

Bereits mit 18 Jahren übernahm Klasnia Harms die Betreuung ihrer Großmutter, die aufgrund einer psychischen Erkrankung einer täglichen Pflege bedurfte. "Das war für eine junge Frau, die das ganze Leben noch vor sich hatte, sicherlich keine leichte Entscheidung", sagte Landrat Bernhard Bramlage. Es folgte die Pflege ihrer an Krebs erkrankten Mutter, für die Klasina Harms 20 Jahre lang da war. Zwei Jahre, nachdem die Mutter verstorben war, erkrankten zugleich ihr Vater und eine Tante an Lungenkrebs, wie ga-online.de berichtet. Weiterlesen

12.01.2015 | Pflegeversicherung

Gröhe: Faire Bezahlung für Pflegeberufe

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat eine angemessene Personalausstattung und faire Bezahlung in den Pflegeberufen gefordert. Angesichts der Herausforderungen, die auf eine alternde Gesellschaft in diesem Bereich zukommen, gelte es, „für attraktivere Arbeitsbedingungen in der Pflege zu sorgen“, sagte Gröhe laut apotheke-adhoc.de Weiterlesen

07.01.2015 | Triclosan

Die schmutzige Seite der Seife

Wegen seiner antibakteriellen Wirkung ist Triclosan vielen Waschlotionen und Reinigungsmitteln zugesetzt. Neue Studien weisen darauf hin, dass der Stoff auch Leberkrebs begünstigen könnte. Vor allem Krankenhauspersonal ist gefährdet, wie die DocCheck News berichten. Weiterlesen

07.01.2015 | Palliativmedizin

Sögelerin fühlte sich gut vorbereitet auf den Tod

Mehr als ein Jahr lang ist ein Sögeler Ehepaar von den Pflegekräften des ambulanten Palliativdienstes betreut worden. Was bleibt, sind Erleichterung und Dankbarkeit, für das was sie und ihr Mann aus dem Leben mit dem Krebs gemacht haben – obwohl der Mann seine unheilbare Krankheit nicht besiegen konnte, so die Neue Osnabrücker Zeitung. Weiterlesen

01.01.2015 | Abschied

Dieser Mann bringt die Spitex nach Bosnien

Hans-Rudolf Stoll fiel zweimal durch die Matura-Prüfung, bevor er seine Karriere startete. Heute wird der Pflegeleiter der Krebs-Klinik am Basler Universitätsspital pensioniert, wie David Egger in der BZ aus Basel berichtet. Weiterlesen

01.01.2015 | Breast Care Nurse

Sie leistet professionelle Begleitung durch die Angst

Mit der Diagnose kommt die Angst. Doch Zeit, den Schock in Ruhe zu verdauen, bleibt bei Brustkrebs nicht. Die zur Breast Care Nurse ausgebildete Cornelia Staub steht am Bürgerspital Brustkrebspatientinnen und deren Angehörigen bei, wie Daniela Deck in der Solothurner Zeitung berichtet. Weiterlesen

13.12.2014 | Brustkrebs

Offene-Tür-Gruppe im Brackeler "Knappi" schaut auf 2014 zurück

Das nächste Treffen für interessierte und betroffene Frauen zum Thema Brustkrebs und zu anderen Krebserkrankungen der Frau findet am Montag, 15. Dezember, von 16 bis 17 Uhr im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel, Am Knappschaftskrankenhaus 1, statt, wie der lokalkompass.de berichtet. Weiterlesen

21.10.2014 | Versandhandel

Pflege-Provision für Apotheken

31 Euro erhalten Pflegebedürftige jeden Monat für ambulanten Pflegebedarf – wenn sie dies bei ihrer Kasse beantragen. Ab Januar werden es durch das Pflegestärkungsgesetz sogar 40 Euro. Genutzt wird das Angebot bislang kaum – aus Unwissen oder aus Scheu vor dem bürokratischen Aufwand. Start-ups haben die Marktlücke erkannt, wie Katharina Lübke auf apotheke-adhoc.de berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt