Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Stammzellen (88 Beiträge)

25.06.2022 | Österreich

Zum 2. Mal Krebs in einem Jahr – Sandra (33) hat eine Bitte

Stammzellspende - Lasst Euch registrieren! Sandra U. geht es dabei aber nicht nur um sich selbst, sondern um andere Leukämie-Kranke, vor allem Kinder, denen mit einer Registrierung geholfen werden kann: "Es ist nur ein minimaler Aufwand, sich in die weltweite Datenbank aufnehmen zu lassen ... aber damit steigt die Chance, dass jemanden geholfen wird", meinte die Kärntnerin auf heute.at Weiterlesen

10.01.2017 | Radeberg

Kleine Amalia benötigt dringend einen Stammzellenspender

Diese Aktion ist wirklich lebensnotwendig! Die kleine Amalia hat Leukämie und ist dringend auf einen Spender angewiesen. Der Verein für Knochenmark und Stammzellspenden e.V. (VKS) ruft deswegen zur großen Typisierungsaktion am 14. Januar auf, berichtet Tag24. Weiterlesen

08.01.2017 | Datteln

Angelika Hermey bekommt Hilfe von allen Seiten

Angelika Hermey lächelt. Das macht sie häufig. Dabei ist sie schwer krank. Die 53-Jährige hat Leukämie (Blutkrebs), dennoch strahlt sie eine bewundernswerte Zuversicht aus. „Mir helfen so viele Menschen. Meine Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte – das berührt mich sehr“. Dabei sieht sie zu Carola Günther herüber und in ihrem Blick liegt große Dankbarkeit, wie die Dattelner Morgenpost berichtet. Weiterlesen

08.01.2017 | Hilferuf

Junge Mutter braucht dringend einen Spender

Zwei Mal schon hat Sabine Küster (30) aus Meiersberg den Krebs besiegt. Doch jetzt ist er wieder ausgebrochen. Die kleine Tochter Wicky (6) hofft so sehr, dass sich jemand findet, der ihre todkranke Mama rettet. Mit ihr bangen die ganze Verwandtschaft und die Freunde, die jetzt um Hilfe bitten, so der Nordkurier. Weiterlesen

06.01.2017 | Demmin

Ganschendorfer verliert Kampf gegen den Krebs

Hunderte Menschen haben in Demmin wenige Tropfen Blut abgegeben, damit ein Stammzellspender für einen kranken Familienvater gefunden werden kann. Diese Hilfe kam zu spät, aber die Aktion kann jetzt vielleicht anderen Menschen das Leben retten, wie der Nordkurier berichtet. Weiterlesen

08.03.2016 | 14 Monate alt

Mit Leukämie geboren: Lebensretter für Kerim gesucht

Er ist erst 14 Monate alt und kämpft schon um sein Leben: Der kleine Leukämiepatient braucht dringend eine Stammzellenspende. Die Typisierungsaktion für Kerim findet am Samstag, den 12. März von 11 bis 16 Uhr im IGMG Ortsverein Moosach an der Baubergerstr. 32 statt, so die Münchener Abendzeitung. Weiterlesen

07.03.2016 | Untermberg

Gemeinsam für Meike und gegen den Krebs - Leukämiekranke braucht Spender

Meike Kilp aus Untermberg ist 15 und hat Leukämie. Um zu überleben, braucht sie einen Stammzellenspender. Schulkameraden und Eltern haben eine Registrierungsaktion in Vaihingen auf die Beine gestellt. Unterstützt wird sie von den beiden Oberbürgermeistern, wie die Bietigheimer Zeitung berichtete. Weiterlesen

04.01.2016 | Merseburg

Lebensretterin wird zur Freundin

Judith Raczynski aus Merseburg hatte Leukämie. Nancy Hoffmann half ihr, die Krankheit zu bekämpfen. Zwei Jahre lang durften sich die beiden nicht sehen. Mittlerweile sind sie Freundinnen. Von Julius Lukas in der Mitteldeutschen Zeitung. Weiterlesen

04.01.2016 | Messstetten

Letzte Hoffnung im Kampf gegen den Krebs

Viele haben sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei registrieren lassen und zeigen damit, dass sie bereit sind, Stammzellen zu spenden. So wie Laura Schalow aus Tieringen. Sie hofft, damit das Leben einer 59-jährigen Frau zu retten. Hier ist ihre Geschichte im Zollern-Alb-Kurier. Weiterlesen

30.07.2015 | Prognose

Stammzelltransplantation bei multiplem Myelom

Eine Stammzelltransplantation zur Behandlung des multiplen Myeloms ist ein risikoreicher Eingriff, der jedoch, wenn alles gutgeht, die Überlebensaussichten deutlich verbessert. Auch ältere Patienten profitieren davon, wie eine neue Studie in der Fachzeitschrift Journal of the National Cancer Institute zeigt. Weiterlesen

14.07.2015 | Penig

Meine neuen Stammzellen sind super angewachsen

Das Schicksal der an Blutkrebs erkrankten TU-Studentin Nadine Winter bewegt: Mehr als 1.800 Freiwillige hatten auf der Suche nach einem genetischen Zwilling ihr Blut testen lassen. Vor drei Wochen sind die Stammzellen eines Spenders, den auch die Patientin nicht kennt, transplantiert worden. Mandy Fischer von der Freien Presse hat mit Nadine Winter, die in einer Dresdener Klinik behandelt wird, per E-Mail Kontakt gehalten. Weiterlesen

17.05.2015 | Schafflund

Typisierungs-Aktion: Wir suchen Lebensretter

Um anderen Leukämiekranken und ihren Angehörigen ihr Schicksal zu ersparen, startet der 69-Jährige Dieter Schilling in Gedenken an seine Lore jetzt eine Typisierungsaktion für potenzielle Stammzellspender, die am Sonntag, 7. Juni, von 10 bis 15 Uhr in der Grund- und Gemeinschaftsschule Schafflund stattfindet. So möchte er Hoffnung schenken – Hoffnung auf Leben, so die Schleswiger Nachrichten. Weiterlesen

19.04.2015 | Hanau/Mühlheim

Elenore Pinck und Tanja Panico sind Kämpfer gegen den Krebs

Viele Menschen haben sich bereits als mögliche Stammzellenspender registrieren lassen. Das Gefühl setzt sich fest, dass die Bereitschaft nie abgerufen wird. Den genetischen Zwilling zu finden, scheint selten zu klappen. Stimmt nicht, wie zwei Beispiele aus der Region zeigen. Von Axel Grysczyk im Rhein-Main Extra-Tipp. Weiterlesen

11.04.2015 | Spätfolgen

Nach Stammzelltransplantation auf die Knochen achten

Eine Stammzelltransplantation kann bei einer akuten oder chronischen Leukämie oder einem multiplen Myelom zur Heilung führen. Auch bei Organtumoren wie Brustkrebs oder Eierstockkrebs ist die Stammzelltransplantation eine mögliche Therapieform. Da die Zahl der Langzeitüberlebenden wächst, lassen sich auch mögliche Spätfolgen dieser Behandlung feststellen, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

13.03.2015 | Leukämie

Akute lymphatische Leukämie im Kindesalter: Stammzell-Transplantation oft erfolgreich

Soll bei einer akuten lymphatischen Leukämie (ALL) im Kindesalter eine Transplantation mit blutbildenden Stammzellen zur Heilung durchgeführt werden, steht die bange Frage um den Spender im Raum: Stehen gesunde Stammzellen eines Angehörigen etwa eines Geschwisterkindes zur Verfügung oder muss ein geeigneter Fremdspender gefunden werden, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

08.03.2015 | 1. FC Union Berlin

Großer Andrang bei Typisierungsaktion

Vor dem Anpfiff der Zweitliga-Partie des 1. FC Union gegen den 1. FC Kaiserslautern rückt der Fußball in Köpenick erst einmal in den Hintergrund. An den Eingängen zur Alten Försterei warten vier Pavillons, in denen sich die Besucher als mögliche Stammzellenspender typisieren und registrieren lassen können. Mehr als 60 freiwillige Helfer der Deutschen Knochenmarkspenderdatei suchen Lebensretter bei Union, so die BZ aus Berlin. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt